Medicina in nummis. — Braunschweig.
109
Pestamulette und Sankt Benediktuspfennige.
2272 St. Ulrichskreuz. Darstellung der Hunnenschlacht. Ks. Der h. Benediktus
zwischen St. Ulrich u. Afra über Benediktuskreuz. Friesenegger, Typus III, a.
46 x 46 mm. JE. S. g. e.
2273 Dgl. kleiner mit gleichen Darstellungen. 37 X 37 mm. AS. S. g. e.
2274 Stift Benediktbeuren. Ovales Pestamulet. Schrein d. h. Anastasia u.
Benediktuskreuz. 38 X33 mm. Nebst kleinerem dgl, 25X22 mm.
Messing. Vorz. e. 2
2275 Dgl. Brustb. d. h. Anastasia. Ks. Brustb. d. h. Benediktus über Schild.
22X19 mm. 4,8 Gr. S. g. e.
2276 Einsiedeln. Ovale Gnadenmedaille. Madonnenbild. Ks. Monstranz und
2 Benediktusschilde. 46X39 mm. 10 Gr. Vorz. e.
2277 Dieselbe Medaille in Messing. Schön.
2278 Wallfahrtsort Elchingen. Ovales Pestamulet. Madonnenbild. Ks. Der
h. Benediktus. 35X31 mm. JE. S. g. e.
2279 Kloster Ettal. Dgl. Madonnenbild. Ks. Der h. Benediktus. 36X 31 mm.
AS.; dgl. kleiner, Madonna u. Schild. 18 x 16 mm. Messing. S. g. e. 2
2280 Freising. Dgl. Madonna auf Weltkugel. Ks. Der h. Benediktus. 35x28 mm.
Messing. S. g. e.
2281 Alt-Oetting. Ovale Gnadenmed. (v. Peter Seel). Die h. Dreifaltigkeit
über d. Gnadenbild zwischen Engeln. Ks. Christus in Wolken über dem
h. Franz und Benediktus, unten Pestschild. 40X 36 mm. 10,5 Gr.
Gelocht. Vorz. e.
2282 Passau u. Chlum. Dgl. Madonna. Ks. Der h. Sebastian mit d. Engel.
35 X 27 mm. Messing. S. g. e.
2283 Stift Weingarten. Dgl. Reliquiarium mit d. h. Blut. Ks. Kreuzigung
Christi mit d. h. Longinus. 35X31 mm. JE. G. e.
2284 Kloster Wessobrunn. Dgl. Brustb. Maria. Ks. 2 Herzen über Pestschild.
26 X 24 mm. JE. Vorz. e.
2285 Benediktuskreuz u. 3 Benediktuspfennige mit dem Pestschilde. Messing.
G. u. s. g. e. 4
2286 4 Betpfennige mit d. h. Benediktus oder dem Pestschild. Zinn und A3.
Nebst Armenzeichen u. St. Sebastianspfeil in Zinn. S. g. e. 6
Sammlung braunschweig, u. and. Münzen
aus Privatbesitz.
Braunschweig.
2287 Linie zu Wolfenfoüttel. Heinrich der Jüngere. Taler 1541.
Brustb. 1. Ks. Wilder Mann. Mzz. Stern. Knyphausen 7359. Sch. 6371 Anm.
S. g. e.
2288 Julius. Lichttaler 1579. Beh. Wappen mit den Schildhaltern. Ks. Wilder
Mann mit Licht. Kn. 124 var. Sch. 6438 Anm. S. g. e.
2289 Dgl. 1586. Wie vorher, ohne die Schildhalter. Kn. 7386 var. S. g. e.
109
Pestamulette und Sankt Benediktuspfennige.
2272 St. Ulrichskreuz. Darstellung der Hunnenschlacht. Ks. Der h. Benediktus
zwischen St. Ulrich u. Afra über Benediktuskreuz. Friesenegger, Typus III, a.
46 x 46 mm. JE. S. g. e.
2273 Dgl. kleiner mit gleichen Darstellungen. 37 X 37 mm. AS. S. g. e.
2274 Stift Benediktbeuren. Ovales Pestamulet. Schrein d. h. Anastasia u.
Benediktuskreuz. 38 X33 mm. Nebst kleinerem dgl, 25X22 mm.
Messing. Vorz. e. 2
2275 Dgl. Brustb. d. h. Anastasia. Ks. Brustb. d. h. Benediktus über Schild.
22X19 mm. 4,8 Gr. S. g. e.
2276 Einsiedeln. Ovale Gnadenmedaille. Madonnenbild. Ks. Monstranz und
2 Benediktusschilde. 46X39 mm. 10 Gr. Vorz. e.
2277 Dieselbe Medaille in Messing. Schön.
2278 Wallfahrtsort Elchingen. Ovales Pestamulet. Madonnenbild. Ks. Der
h. Benediktus. 35X31 mm. JE. S. g. e.
2279 Kloster Ettal. Dgl. Madonnenbild. Ks. Der h. Benediktus. 36X 31 mm.
AS.; dgl. kleiner, Madonna u. Schild. 18 x 16 mm. Messing. S. g. e. 2
2280 Freising. Dgl. Madonna auf Weltkugel. Ks. Der h. Benediktus. 35x28 mm.
Messing. S. g. e.
2281 Alt-Oetting. Ovale Gnadenmed. (v. Peter Seel). Die h. Dreifaltigkeit
über d. Gnadenbild zwischen Engeln. Ks. Christus in Wolken über dem
h. Franz und Benediktus, unten Pestschild. 40X 36 mm. 10,5 Gr.
Gelocht. Vorz. e.
2282 Passau u. Chlum. Dgl. Madonna. Ks. Der h. Sebastian mit d. Engel.
35 X 27 mm. Messing. S. g. e.
2283 Stift Weingarten. Dgl. Reliquiarium mit d. h. Blut. Ks. Kreuzigung
Christi mit d. h. Longinus. 35X31 mm. JE. G. e.
2284 Kloster Wessobrunn. Dgl. Brustb. Maria. Ks. 2 Herzen über Pestschild.
26 X 24 mm. JE. Vorz. e.
2285 Benediktuskreuz u. 3 Benediktuspfennige mit dem Pestschilde. Messing.
G. u. s. g. e. 4
2286 4 Betpfennige mit d. h. Benediktus oder dem Pestschild. Zinn und A3.
Nebst Armenzeichen u. St. Sebastianspfeil in Zinn. S. g. e. 6
Sammlung braunschweig, u. and. Münzen
aus Privatbesitz.
Braunschweig.
2287 Linie zu Wolfenfoüttel. Heinrich der Jüngere. Taler 1541.
Brustb. 1. Ks. Wilder Mann. Mzz. Stern. Knyphausen 7359. Sch. 6371 Anm.
S. g. e.
2288 Julius. Lichttaler 1579. Beh. Wappen mit den Schildhaltern. Ks. Wilder
Mann mit Licht. Kn. 124 var. Sch. 6438 Anm. S. g. e.
2289 Dgl. 1586. Wie vorher, ohne die Schildhalter. Kn. 7386 var. S. g. e.