Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerung / Adolph E. Cahn: Katalog I. einer bedeutenden universellen Sammlung von Münzen u. Medaillen des Mittelalters u. d. Neuzeit, II. einer Sammlung von Medaillen auf Aerzte und Naturforscher, Epidemien etc., III. einer Sammlung von Braunschweig-Hannoverschen Münzen: Versteigerung am 26. Oktober 1908 u. folg. Tage — Frankfurt a. Main, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18810#0101
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Medicina in nummis.

95

1968 Lavater, J. D., Arzt u. Ratsherr in Zürich (Boltschauser, 1801). Brustb. r.
Ks. Widmung im Kranz. Duisb. 375. Wunderly 1004. 40 mm. iE. Vorz.e.
1969 Leeuvenhock, Ant., niederländ. Naturforscher, 1632—1723. Kopf 1.
Ks. Brüstung mit Rosenstrauch u. Bienenkorb vor der Ansicht von Delft.
Duisb.484. Van Loon IV, 221. 26 mm. iE. Vorgoldete Gussmedaille. Vorz.e.
1970 Leidenfrost, J. G., Ärztin Duisburg geb. zu Stolberg (Stierle, 1793).
Brustb. 1. Ks. Hygieia am Altar. Duisb. 366. 35 mm. 14,4 Gr. Vorz. e.
1971 Levacher de la Feutrie, A. F. Th., Dekan der Pariser med. Fakultät.
(Duvivier 1779/1780). Brustb. r. Ks.Wappen. Duisb. 255. 23mm. iE. Vorz. e.
1972 Liebig, Justus von, her. Chemiker, geb. zu Darmstadt, (Korn, o. J.).
Kopf 1. Ks. Allegorische Darstellung. Duisb. 463. 52 mm. iE. Sehr schön.
1973 — (Brehmer,1870). Verdienstmed.fiir Landwirtschaft. Kopf 1. Ks. Allegorische
Darstellung. 70 mm. iE. Sehr schön.
1974 — 100 jähr. Geburtstagsfeier 1903. (Mayer u. Wilhelm). Brustb. r. Ks. Lebens-
daten u. Zweige. 51 mm. 45 Gr. Sehr schön.
1975 Dieselbe Medaille in Bronze. Sehr schön.
1976 Linn^, Karl von, schwed. Naturforscher (Dubois, 1818). Brustb. 1. Ks. Lebens-
daten. Duisb. 537, 7. Hildebr. 190, 7. 41 mm. iE. Sehr schön.
1977 — (Lea Ahlhorn, o. J.). Brustb. r. Ks. Schrift im Kranz. 56 mm. iE. S. schön.
1978 — Errichtung s. Statue in Stockholm 1885 (Brichaut). Wappen von
Stockholm. Ks. Schrift im Kranz. 50 mm. JE. Vorz. e.
1979 — Preismedaille d. Societe Royale d’Agriculture et d’Horticulture Linneenne
(Wurden, o. J.). Brustb. 1. Ks. Kartusche. 50 mm. 40 Gr. Vorz. e.
1980 Dieselbe Medaille in Bronze. Vorz. e.
1981 Lohmeyer, J. K., preuss. Generalarzt, geb. zu Magdeburg (Pfeuffer, 1850).
Kopf r. Ks. Aeskulap und Krieger. Duisb. 447. 47 mm. Zinn. Vorz. e.
1982 Lubin, Simon, Arzt in Brüssel (Leclercq, 1835). Brustb. r. Ks. Widmung.
Duisb. 499. 50 mm. JE. Sehr schön.
1983 Ludwig, Willi., Leibarzt in Stuttgart (Schnitzspahn, 1861). Kopf 1.
Ks. Widmung der Stuttg. Aerzte. Duisb. 473b. 52 mm. 57 Gr. S. schön.
1984 Lukacsich, Mich, v., Vorstandsmitgl. des heil. Geistspitals in Frankfurt
(Schnitzspahn, 1874). Kopf r. Ks. Widmung. Jos. und Fellner 1364.
52 mm. 56 Gr. Sehr schön.
1985 Dieselbe Medaille in Bronze. Sehr schön.
1986 Madai, Dav. Sam. v., anhalt-köthen. Leibarzt und berühmter Numismatiker
(F.W.Wermuth, 1773). Brustb. r. Ks. Widmung. Duisb. 346. Durand t. IX, 2.
42 mm. 29,2 Gr. Vorz. erh.
1987 Malpighi, L. Marc., Naturforsch, in Bologna, 1628-1694 (o. J.). Brustb. 1.
Ks. Auf einem Würfel liegende Frau betrachtet Pflanzen durch die Lupe.
Duisb. 50. 87 mm. Bronzeguss. Vorz. e.
1988 — u. Joh. Hieron. Sbaralea, Anatomen in Bologna (St. Urbain o. J.).
Brustb.Malpighi’s 1. Ks.Brustb.Sbaralea’s 1. Duisb.60,3. 36mm. JE. Vorz.e.
1989 Maly, Dr., in Trautenau (1897). Dr- MALY, ZACHRANCE, ÖTYRI-
CETIDVOU ZIVOTÜ V TRUNOVE (Retter von 42 Leben in Trautenau).
Brustb. r. Darunter: VENOVAL (Gewidmet) I. B. PiCHL. Ks. POVODEN
(Hochwasser) R. 1897. Ueberschwemmte Landschaft, darin eine um Hülfe
flehende Frau. 52 mm. JE. Schöne Gussmedaille. Treffl. erh.
 
Annotationen