Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerung / Adolph E. Cahn: Katalog I. einer bedeutenden universellen Sammlung von Münzen u. Medaillen des Mittelalters u. d. Neuzeit, II. einer Sammlung von Medaillen auf Aerzte und Naturforscher, Epidemien etc., III. einer Sammlung von Braunschweig-Hannoverschen Münzen: Versteigerung am 26. Oktober 1908 u. folg. Tage — Frankfurt a. Main, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18810#0113
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Medicina in nummis.

107

2226 Karlsbad. Med. 1806 (Stuckhardt). Stadtansicht. Ks. Die Entdeckung
der Heilquellen i. J. 1370. Doneb. 4166. 43 mm. 18 Gr. Vorz. e.
2227 Dgl. o. ,T. (Lerch). Aehnlich der vorigen. Doneb. 4169. 43 mm. Zinn.
Vorz. e.
2228 Versammlung deutscher Naturforscher u. Aerzte 1862. Das Sprudelbassin.
Ks. Schrift. Doneb. 4179. 43 mm. AS. Vorz. e.
2229 Kaschau u. Eperjes. Aerzte- u. Naturforscherversammlung 1846 (Seidan).
Die beiden Stadtgöttinnen. Ks. Schrift im Kranz. 51 mm. AS. Vorz. e.
2230 Kissingen. Errichtung der Halle über der Ragoczyquelle 1842 (Kabausch).
Ansicht der Halle. Ks. Schrift. 41 mm. 33,7 Gr. Vorz. e.
2231 Ein zweites Exemplar dieser Medaille. Sehr schön.
2232 Kolozsvärt. Aerzte u Naturforscherversammlung 1844 (Bernser). Sitzende
Wissenschaft. Ks. Genius u. Stadtwappen. 45 mm. 26,5 Gr. Vorz. e.
2233 London. Internationaler Aerzte-Kongress 1881 (Wyon). Gekr. Brustb. der
Königin Victoria 1. Ks. Allegorische Gruppe. 77 mm. AS. Sehr schön.
2234 Abzeichen (Badge) des „British Congress on Tuberculosis“ 1901. Bronze
vergoldet u. emalliert. Sehr schön.
2235 Nürnberg. 65. Versammlung deutscher Naturforscher u. Aerzte 1893.
Stadtansicht u. Schrift. 30 mm. 11 Gr. Vorz. e.
2236 Dieselbe Medaille in Bronze. Vorz. e.
2237 Paris. Medaille der Ecole de Medecine o. J. (Andrieu und Jouanin).
Belorb. Kopf Napoleons I. r. Ks. Stehender Aeskulap. Millin t. 29, 102.
41 mm. 37 Gr. Sehr schön.
2238 Impfprämie 1814 (Depaulis). Kuh 1. Ks. Schrift in Eichenkranz. 32 mm.
16,2 Gr. Vorz. e. 2
2239 Dgl. o. J. (Andrieu). Kopf Ludwigs XVIII r. Ks. Aeskulap u. Venus.
41 mm. A3. Sehr schön.
2240 Med. der „Academie Royale de Medecine“ o. J.(Caque). Belorb.Kopf Ludwig
Philipps r. Ks. Schrift u. Lorbeerkranz. Bockig. 31 mm. 14,3 Gr.
2241 Med. der „Hospices Civils de Paris“ (Barre). Kopf Ludw. Philipps 1.
Ks. Schrift in Lorbeerkranz. 35 mm. 18,2 Gr. Vorz. e.
2242 Med. der „Ecole de Medecine de Paris“ o. J. (Dumarest). Kopf dos
Aeskulap 1. Ks. Schrift im Schlangenring. 30 mm. 11,3 Gr. Vorz. e.
2243 Abzeichen des Congres Intern, de la Tuberculose 1905. Auf einem Liege-
stuhl ruhende Kranke begrüsst das Sonnenlicht. Ks. Ansicht des „Grand
Palais“. 40X32 mm. AS versilbert, mit Band. Sehr schön.
Plakette v. F. Vernon, Paris.
2244 Dasselbe Abzeichen in Bronze. Sehr schön.
2245 Dgl. des „XHIme Congres International de Medecine“ 1900. Sitzende
Wissenschaft. Ks. Ansicht von Notre Dame. 40X20 mm. A3 versilbert,
mit Schleife. Sehr schön.
Plakette v. F. Vernon.
2246 Ein zweites Exemplar ohne die Schleife. Vorz. e.
2247 Prag. XV. Aerzte- u. Naturforscherversammlung 1837 (Lerch). Das Alt-
städter Rathaus. Schrift u. Schlangenring. Doneb. 4865. 45 mm. A3.
Vorz. e.
2248 Pressburg. Aerzte- u. Natuforscherversammlung 1865 (Seidan). Hyg-ieia
u. Wissenschaft an einem Brunnen. Ks. Schrift, Krone u. Wappen in
Einfassung. 46 mm. 42 Gr. Vorz. e.
 
Annotationen