Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
16
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444

Ungarn.
Kremnitzer Taler 1506. Wie vorher. Gleicher Typus. Sch. 2361. 25,5 Gr.
Schön, AZ. 40.—
Dukat o. J. Madonna u. Heil. Beiz. K —H Vorz. Jl. 15.—
Ludwig II. Schautaler 1525. (v. Bernhard Beham d. J.) Brustb. 1. in
Lorbeerkranz. Ks. Krone u. 9 Wappenschilde im Achtpass. Sch. 2367.
Rethy 303. 46 mm. 19,4 Gr. Henkelspur. S. g. AZ 70.—
Dukat 1516. Madonna u. Heil. Beiz. K — 6 Vorz. AZ. 15.—
Denare 1522 u. 1523 mit L-B u. l — k S. g. e. ä AZ—.50
Johann Zapolya. Denar 1527. Beiz, k-t Vorz. Jt. —.75
Maximilian II. Krönungs-Medaille 1563. Die Brustb. d. königl. Paares 1.
Ks. Brustb. Ferdinands I. Szech. t. I, 1. Markl 2124. 35 mm. 24.7 Gr.
Gelocht; sonst vorz. AZ 15.—
Kremnitzer Taler 1574. Geh. Hüftb. r. Ks. DAdler unter Madonna.
Sch. 2392. Vorz. schön. AZ 9.—
Denare verschiedener Jahrgänge. Vorz. ä AZ —.40
Rudolf II. Nagybanier-Taler 1598. Brustb. r. zwisch. Wappen u. Madonna.
Ks. DAdler. Sch. 2412. Sehr schön. AZ 7.—
Desgl. 1607. Wie vorher. Sch. 2430. Vorz. Jl. 6.—
Kremnitzer Taler 1599. Aehnlich d. vorigen. Zu Sch. 2415. Vorz. AZ 4.50
Matthias II. Ovale Medaille o. J. Brustb. r. in Federbarett. Ks. AMAT
VICTORIA CVRAM Zwei weibl. Figuren sich umarmend. Szch. t. 26, 5.
44X35 mm. Blei. Sehr schön. AZ 25.—
Einseitige Medaille 0. J. Wie vorher, jedoch von anderer Zeichnung
des Porträts. Die Umschrift ist eingraviert. 35X27 mm. JE. Scheint unediert.
Sehr schön. AZ 48.—
Medaille 1608 (v. Schallenberger). Gekr. Brustb. r. Ks. Ungar. Schild im
Wappenkreise. Szech. t. 26,1. Herrg. 1.16,15. 33 mm. 15,5 Gr. Schön. AZ 18.—
Kremnitzer Taler 1616. Sch. 2444. Vorz. AZ 6.—
Ferdinand II. Kremnitzer Taler 1622. Sch. 2452 Anm. Vorz. AZ 5.—
Nagybanier-Taler 1630, 1631, 1632, 1633, 1634, 1635. Belorb. Brustb. r.
Ks. DAdler mit Ungar. Schild. Sch. 2479. S. g. 5.—. Vorz. AC 6.—
Kremnitzer Groschen 1623 zu 9 Denaren, nach Typus derpoln. Dreigröscher.
Brustb. r. u. Schrift. Szech. t. 30,16. Whm. 789. Gelocht. Vs. g. Ks. s. g. AZ 2.50
Ferdinand III. 1ji Kremnitzer Taler 1645 n. 1654. Brustb. r. u. DAdler.
Zu Szech. t. 32, 20. Vorz. ä AZ 4.50
Desgl. 1657. Ebenso. Gelocht; sonst s. g. AZ 2 50
Ferdinand IV. Krönungsmünze 1647. Gekr. FIV u. Schrift. Whm. 7169.
Sz. t. 32, 2. 18 mm. ZR. Schön. AZ 5.—
Leopold I. Medaille 1685. Siege des Jahres, (v. Läufer.) Sein Medaillon-
bild über Ansicht v. Wien. Ks. Die 10 eroberten Städte. Sz. t. 35, 19.
Whm. 7257. 40 mm. 26 gr. S. schön. AZ 8.—
Medaille 1685. Einnahme von Neuhaeusel. DEM LEOPOLD DAS
GLUCK etc. Adler über der Festung. Ks. Schrift unter gekr. L. Szech.
t. 34, 15. 43 mm. 29,4 Gr. Schön. AZ 15.—
Desgl. 1685. Gleiche Begebenheit, (v. Kittel.) WAS DU UNS ZU
GEDACHT etc. Adler über dem Plan der Festung; unten ein gefallener
Türke. Ks. Schrift. Sz.t. 35,18. Whm. 7253. 37 mm. 13,3 gr. S. schön. AZ 10.—
Desgl. 1685. Satyrisch. Siege über die Türken. DER AUGENSCHEIN etc.
Unter bestrahltem L ein gebrochenes M. Ks. Sonne. Erdball über dem
gebrochenen Halbmond; unten liegende Sanduhr. Whm. 7259. Leyser 325.
43 mm. 29,2 Gr. S. schön. A< 30.—
Die gleiche Medaille in Bronze. S. schön. AZ 12.—
Desgl. 1686. Einnahme von Ofen. (v. Wolrab.) Brustb. Leopolds über
der Stadt. Ks. Josua der Sonne Stillstand gebietend: im Hintergründe
Schlachtgetümmel. Whm. 7269. Szech.t.36,28. 48mm. 37,5Gr. Vorz.AZ20.—
 
Annotationen