Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
76
2130
2131
2132
2133
2134
2135
2136
2137
2138
2139
2140
2141
2142
2143
2144
2145
2146
2147
2148
2149
2150
2151
2152
2153
2154
2155

Altfürstliche Häuser.

Medaille 1793. Südpreussische Huldigung, (v. Abramson.) Brustb. r. Ks.
Fliegender Adler. H. 3952. 41 mm. 27,5 Gr. S. g. 4.50
Desgl. 1793. Gleiche Huldigung, (v. König.) Bel. Kopf r. Ks. Adler
auf Erdkugel. H. —. 25 mm. 6,1 Gr. Selten. Vorz. Hl. 4.—
Medaille o. J. FRIEDRICH - WILHELM • KOENIG VON PREUSSEN-
Der rechtshin reitende König. Ks. Regirenter • Herzog • von • Braunschweig•
Der r. reitende Herzog; i. A. G-L-V-P- 49 mm. Zinn. S. schön. c//. 40.—
Dieses meines Wissens unedierte Stück ist offenbar eine bei Eröffnung des
Feldzugs gegen Frankreich erschienene Volksmedaille. Der Name des
Medailleurs G-L-V-P• war nicht zu ermitteln.
Desgl. 1793. Einnahme von Mainz. Brustb. in Uniform r. Ks. Adler über
der belagerten Stadt. H. 1943. Hoffm. 5750. 25 mm, 5,9 Gr.
Selten. S. schön. 15.—
Desgl. 1793. Rückkehr aus dem Feldzug. Brustb. r. u. Schrift. H. 1947.
32 mm. JE. S. schön. ^/Z 1.—
Desgl. 1791 (v. Stieler). Vermählung der Prinzessin Friederike mit Fried-
rich Herzog v. York. Beider Brustb. 1. Ks. Hymen am Altar. Amp. 11 607.
44 mm. 28 Gr. S. schön. Hl. 13.50
Desgl. 1791. Vermählung der Prinzessin Wilhelmine mit Wilhelm, Erb-
prinz v. Oranien. H. 1993. 45 mm. JE. S. schön. Hl. 3.—
Medaille 1796. Huldigung von Südpreussen, (v. Loos.) Brustb. r. Ks.
Adler über Landschaft. H. 3954. 41 mm. 29 Gr. S. schön. Hl. 7.—
Berlin. Dukat 1787. Gekr. Adlerschild. Ks. Wert in Rautenschild.
H. 1897. Arn. 471. S. g. Hl. 12.—
Taler 1790. Brustb. r. Ks. Adler auf Postament. H. 1913.
Schön. Hl. 4.—. Vorz. Hl. 5.—
Desgl. Ks. Gekr. Adlerschild mit den schildhaltenden wilden Männern.
Von 1791, 1793, 1794, 1795 u. 1796. Vorz. Hl. 5.—. S. schön. e/Z 6.—
Gulden 1796. Adlerschild u. Wert. H. 1970. S. g. Hl. 2.—
Breslau. Taler 1791. Wie No. 2140. F. u. S. 1238. H. 4312. S. schön. Hl. 6.—
Ansbach-Bayreuth. Konv.-Taler 1794. H. 5369. Sch. 1830. Vorz. Hl. 5.—
Schwabacher Gulden 1792 u. 1794. H. 5363 u.5370. S. g. Hl. 1.50. Vorz. Hl 2.—
Neuenburg. Medaille 1786 auf die Huldigung, (v. J. Perret-Gentil.)
Der preussische Adler auf einem Buche, das auf einem mit Fahnen be-
steckten Postament ruht. Ks. Huldigungsszene. H. 5419. 73 mm. Zinn.
S. g. Hl. 12. — . S. schön. Hl 18.-—
Desgl. 1786 (v. dems.). Büste Friedrichs d. Grossen unter Sternenkranz, von
der Sonne umstrahlt. Ks. Büste Friedrich Wilhelms II. 1. vor Kriegs- und
Friedensemblemen. H.—. 74 mm. Zinn. Schön. ^15.—. S. schön. Hl. 18.—
Gulden zu 21 Batzen 1796. Gekr. Wappen. Ks. Blumenkreuz. H. 5437.
Coraggioni t. 45, 2. H. 5431. S. g. Hl. 12.—
Achtfache Piecette (56 Kreuzer) 1795. Gekr. Wappen. Ks. Vierstrahliger
Stern, in dessen Winkeln vier Schilde mit N — V — N — V- H. 5436.
Cor. t. 45, 4. Prachtexemplar. Stplglz. Hl. 36.—
Vierfache Piecette (28 Kreuzer) 1793. Wie vorher. H. 5432. Cor. t. 45, 6.
S. g. Hl. 4.—. Vorz. Hl. 6.—
Halbgulden zu 101/2 Batzen 1796. Wie No. 2147. H. 5439. Cor. t. 45, 5.
Prachtexemplar. Stplglz. Hl. 36.—
Batzen. Von 1790—1793. S. g. ä Hl. —.60
Halbbatzen 1789, 1791-1794. S. g. ä Hl. —.50
Kreuzer 1791 u. 1794. G. Hl. —.40. S. g. Hl —.80
1/2 Kreuzer 1789, 1790 u. 1795. S. g. Hl.\.—. Stplglz. Hl. 2.—
Prinz Ludwig Ferdinand. Med. 1793 auf s. heldenmütiges Verhalten in
der Belagerung von Mainz, (v. Abramson.) Brustb. 1. Ks. Der Prinz
stützt e. verwundeten Österreich. Soldaten. H. 1995. 34 mm. 14.5 Gr.
S. schön. Hl 20.—
 
Annotationen