Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung von Kunstmedaillen des XV. - XVII. Jahrhunderts: Münzen und Medaillen verschiedener Länder u. a. Dubletten eines deutschen staatlichen Münzkabinetts ; Goldmünzen und Medaillen aus norddeutschem Privatbesitz ; Versteigerung: 7. bis 9. März 1918 — Frankfurt a. M., Nr. 38.1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18650#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— B4

586 Redi, Franc, Arzt in Arezzo. Med. 1684 (Soldani). Brnstb. r. . Ks. Allegorische Gruppe.

Duisb. S. 21, 2. 87 nun, JE. Mit Oese. Schön.

587 Rotenhan, Hermann u. Julius Frhrn. v. Medaille 1820 (A. Bürsch). Beider Brustb. v. vorn.

Ks. Lebensdaten. 55 mm. JE. Sehr schön.

588 Ruefl'er, Balth. v. Würzbnrg, Bürgermstr. v. Schweinfurt. Restit.-Med. 1611. Brustb. halbr.

Ks. Wappen. 32 mm. 12,3 Gr. Nebst Zinnabschlag. Vorz. 2

589 Savoyen, Prinz Eugen v. Medaille 1708. Einnahme von Lille. Bombardement der Stadt.

Ks. Bau des Turmes von Babel. Vorz. Mit Handschrift u. Kupferstift. Wellenh. 7469.
49 mm. Zinn.

590 — Med. 1710 (P. H. Müller) auf die Eroberung der festen Plätze in Flandern. Die Brustb.

des Prinzen u. Marlboroughs. Ks. Ansicht der eroberten Plätze. Zinn. Mit Randschrift
und Kupferstift. Franks 233. Wellenh. 14713. 45 mm. Sehr schön.

591 — Med. 1736 (Vestner) auf s. Tod. Geharn. Brustb. r. Ks. Sarkophag. 44 mm. Zinn mit

Kupferstift. Stplglz.

592 Schräg, J. L., Verleger in Nürnberg. Med. 1910 (Lauer). Hundertjahrfeier seines Verlags.

Brustb. 1. Ks. Schrift. 75 mm. JE. Sehr schön.

593 Seinsheim, Georg Ln<hv. Frhr. v. Einseit. Med. 1589. Bärtiges Brustb. v. vorn. 37 mm.

RöckTscher Guss. S. g. e.

594 Seybinger, Lienliart. Einseit. Med. 152(5 (Hagenauer). Brustb. 1. Habich T. G, 10. 81 min.

RöckTscher Guss. Sehr schön.

595 Sickingen, Franz v. Med. 1521. Hochrelief. Brustb. in Schaube 1. Ks. Behelmtes Wappen.

Beierlein CXXXII. 39 mm. RöckTscher Guss. Sehr schön.
Nach Erman Arboit Deschlers.

596 — Desgl. 1521. Brustb. in Schaube 1. Ks. Schrift. 53 mm. RöckTscher Guss. Schön.

597 Stabiiis, Job., Dichter. Einseit. Med. o. J. Beiorb. bärtiges Brustb. 1. Arm. II, S. 132. 7.

75 mm. RöckTscher Guss. Sehr schön.

598 Tetzel, Georg. Medaille an. aet. XXII (1525). Geharn. Hüftb. halblinks, in der R. Streit-

kolben. Ks. Beb. Wappen. Imhof II, S. 677, 9. 81 mm. RöckTscher Guss. Vorz. schön.

599 Tilly, J. T. Graf v. Med. 1629. Brustb. r. Ks. Wappen unter Grafenkrone. Achteckig.

34 X 31 mm. RöckTscher Guss. Schön.

600 Vrints-Berbericlt, Alex. v. Med. 1835 (Voigt). Büste r. Ks. Schrift. J. u. F. 1042. 41 mm.

JE. Sehr schön.

601 Welser, Ulrich. Med. 1569. Bärt. Brustb. 1. Ks. Beh. Wappen. Imhof S. 543. 27 mm.

RöckTscher Guss Sehr schön.

602 Ziegler, Christiane v., Philosophin zu Wittenberg. Med. 1733 (Vestner). Brustb. r. Ks.

Buch in Lorbeerkranz. Amp. 10132. 41 mm. Zinn. Sehr schön.

603 Zuichem, Vigilius. Med. 1536 (Jonghelinck). Brustb. 1. Ks. Fisch mit Licht etc. Simonis

T. VII, 1 u. 3. 53 mm. RöckTscher Guss. Sehr schön.

604 Eine Partie Medaillen der deutschen Kaiser; in Bronze (8) u. in Zinn (19). Meist s. g. e. 27

605 Eine Partie WermutlTscher Suitenmedaillen römischer Kaiser. JE (1) u. Zinn (9). Schön. 10

606 Suitenmedaillen römischer Kaiser u. Kaiserinnen. 55 mm. Blei. Vorz. 10

607 Eine Partie Zinnmedaillen von Frankreich, Schweden etc. Gut u. s. g. e. 13

608 Eine Partie päpstlicher Medaillen; in Bronze (3) u. in Zinn (13). Gut u. s. g. e. 16

609 Eine Partie Medaillen geistlicher Fürsten; in Bronze (4) und in Zinn (13). Nebst 10 Blei-

abschlägen von geistl. Talern (10). S. g. e. 27

610 Eine Partie Medaillen der fürstl. Häuser; in Bronze (8) u. in Zinn (16). S. schön u. s. g. e. 24

611 Eine Partie Städtemedaillen ; in Bronze (21) u. in Zinn (10). Fast sämtlich s. schön. 31

612 Eine Partie von älteren Abgüssen deutscher Porträtmedaillen aus dem 16. Jahrhundert in Zinn.

Meist sehr schön. 29

613 Eine Partie Medaillen auf Privatpersonen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert; in Bronze (16),

in Zinn (21). Meist schön. 37

614 Eine Partie Miscellanmedaillen ; in Bronze (13) u. in Zinn (11). Meist schön. 24
 
Annotationen