Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die deutschen Serien der Sammlung Ashurst Bowie, Philadelphia: Mittelalter und Neuzeit ; darunter viele Seltenheiten aus den früheren Sammlungen Garthe, Dannenberg etc ; ein Goldguldenfund vom Niedermain ; Medaillen und Plaketten der Renaissancezeit, aus der Sammlung Th. Whitcombe-Greene, Bath.$dVersteigerung 2. März 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 55.1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18977#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der burgundische Kreis.

7

75 David von Burgund, Bischof von Utrecht. 1455 — 1496. Stüber 1472.

Wappen auf Langkreuz. Ks. Stadtschild, v. d. Ch. T. XVII, 15. S. g. e.

76 Friesland. Graf Egbert I. 1057—1068. Denar a) mit NOTA b) mit

•BO-RD- Dbg. — und 520 var. Schön. 2

77 Desgl. mitECBE —RTVSjNO-TA Ks. MR.MIAVDN Kreuz. Zu Dbg. 523a.

Schön.

78 Kaiser Heinrich III. und Graf Bruno III. 1038 —1057. Denar von

Dokkum. Gekr. Kopf r. mit Kreuzstab. Ks. BRVN. v. d. Ch. T. XVIII, 8.
3 Varianten. S. g. e. 3

79 Koevorden. Reinold II. 1315 - 1368. 1U Groschen. MOIiETA •

OVORE • • • Stehender Löwe 1. Ks. ODD ! ÜIK j OVO | R • • • Ii Lang-
kreuz. Aus d. Fund von Kaiserswerth No. 24. Nur dies Exemplar
bekannt. Am Rand etwas ausgebrochen, sonst s. g. e.

80 Thiel. Kaiser Heinrich II. 1002—1024. Denar. Gekr. Kopf von vorn.

Ks. xTIELE Kopf mit 4 Kugeln. Zu Dbg. 578. Schön.

81 Konrad II. 1024 — 1039. Denar. Gekr. Kopf von vorn. Ks. Kreuz.

Zu Dbg. 582. S. g. e.

82 Gelderland, Eleonore von England-Tutrix. 1343—1344. 74 Grot

von Herderwyk. Der Löwe von Geldern. Rv. Langkreuz, v. d. Ch.
T. III. 2 Varianten. S. g. e. 2

83 Karl II. ron Egmont. 1492— 1538. Snaphan o. J. Reiter nach r.

Ks. Wappen auf Blumenkreuz, v. d. Ch. T. XVIII, 38. Schön.

84 Doppelstüber 1501. Zweifach behelmtes Wappen. Ks. Kreuz mit 2 Löwen

und 2 Lilien in den Winkeln, v. d. Ch. T. XVI, 21. S. g. e.

85 Rummen. Arnold Ton Orei je. 1331 — 1364. Löwengroschen. v.d.Ch.VIII,

T. 23, 4. Am Rande ausgebrochen, sonst schön.

86 Brabant, Grafen von Löwen. Um 1050. Denar von B rüssel. Schrift.

Ks. Kreuz. De Witte 4. G. e.

87 Heinrich II. u. III. 1235— 1261. Denar. Steigender Löwe. Ks. Kreuz.

v. d. Ch. T. IV, 16. De Witte 67. S. g. e.

88 Johann I. 1261-1294. Brüssel. Sterling. Wappen. Ks. Kreuz. v.d.Ch.V,6.

S. g. e. — Köpfchen, v. d.Ch.V, 4. De Witte 250. Schön. 2

89 Brüssel. Doppelsterling. St. Michael. Ks. Blumenkreuz. De Witte 260.

Sehr schön.

90 Johann II. 1294— 1312. Brüssel. Turnos. Stadtburg. Ks. Doppelte

Umschrift. Kreuz. De Witte 298. v. d. Ch. T. VI, 9. Vorzüglich.

91 Halbgroschen. Stadtburg. Ks. Kreuz mit je 3 Kugeln in den Winkeln.

De Witte 307. — Groschen. Wappen. Ks. De Witte 310. Schön. 2

92 Johann III. 1312 — 1355. Löwen. Sterlinge. De Witte 349. 2 Var. —

Halen. Sterlinge. De Witte 352. 2Varianten. S. g. e. und schön. 4

93 Brüssel. Halbgroschen. Gekr. Kopf im Achtpass. Ks. Langkreuz mit

doppelter Umschrift. De Witte 354. Schön.

94 Turnos. Löwe. Ks. Langkreuz. De Witte 359. v. d. Ch. IX, 24. Schön.
 
Annotationen