Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die deutschen Serien der Sammlung Ashurst Bowie, Philadelphia: Mittelalter und Neuzeit ; darunter viele Seltenheiten aus den früheren Sammlungen Garthe, Dannenberg etc ; ein Goldguldenfund vom Niedermain ; Medaillen und Plaketten der Renaissancezeit, aus der Sammlung Th. Whitcombe-Greene, Bath.$dVersteigerung 2. März 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 55.1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18977#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8 Der burgundische Kreis.

95 Antwerpen. Turnos. Stadtburg. Ks. Kreuz. De Witte 337 und Löwen-

groschen von Louvain. De Witte 341. S. g. e. und schön. 2

96 Groschen von Brüssel. Gekrönter Kopf in Achtpass. Ks. Langkreuz.

De Witte 354. S. g. e.

97 Johanna und Wenceslaus. 1355 — 1383. Halbgroschen von Vilvord.

De Witte 396. v. d. Ch. T. XII, 13. Schön.

98 Johann IY. 1415 — 1427, Doppelgroschen. Burgunder und Brabanter

Schild, darüber Helm. Ks. Kreuz. De Witte 443. G. e.

99 Hasself. Dietrich, Graf zu Loos. 1336— 1361. V4 Groschen.

MOIi | ETA i ASS ! ELT Kreuz. Ks. TEODRIC 0 COtt*€S ° LOS€ß • •
Steigender Löwe. Aus Fund von Kaiserswerth No. 17. Versch. von
v. d. Ch. VIII, T. 22, 6. Sprung im Schrötling. S. g. e.

100 Luxemburg. Johann der Blinde. 1309 — 1346. Sterling. Gekr. Kopf.

Ks. Kreuz. Serrure 59. Schön.

101 Wenceslaus I. 1356 — 1383. Sterling. Serrure 127. — Breitgroschen von

Luxemburg. Kreuz. Ks. Zwei Wappen unter Krone. Serr. 133. Schön. 2

102 Wenceslaus II. 1383 — 1388. Breitgroschen. Adler. Ks. Löwenschild

unter Krone. Serr. 143. Sehr schön.

103 Jodocus von Mähren. 1388— 1402. Groschen. Wappen in Dreipass.

Ks. Langkreuz. Serr. 146. 2 Var. S. g. e. und schön. 2

104 Lewechen (Löwengroschen). Löwe 1. Ks. Kreuz mit 4 Sternen in den

Winkeln. Serr. 152. Sehr schön.

105 Wenceslaus II. abermals. 1407 — 1410. Lewechen. Serr. 155. Schön.

106 Johann von Bayern. 1418 —1424. Groschen. Greif mit Wappen

Bayern - Pfalz. Ks. Luxemburger Schild auf Kreuz. Serr. 165. S. g. e.

107 Flandern. Guy von Dauipierre. 1280 — 1305. Sterling. Kopf.

Ks. Sterlingstyp. Gaillard 158. Schön.

108 Ludwig II. 1346—1384. Doppelgroschen. Behelmter Löwe 1. Ks. Blumen-

kreuz. Gaillard 223. Sehr schön.

109 Groschen. Wie vorher. Ks. Langkreuz auf doppelter Umschrift.

Gaillard 227. S. g. e.

110 Philipp der Kühne. 1363 —1404. Doppelgroschen. Löwe mit Wappen-

mantel. Ks. Kreuz auf Wappen. Deschamps T. VIII, 18. S. g. e.

111 Philipp der Gute. 1419 — 1467. Doppelgroschen o. J. Wappen.

Ks. Kreuz, in den Winkeln abwechselnd Lilie und Löwe. Deschamps
T. 21, 46. 3 Var. S. g. e. und schön. 3

112 Karl der Kühne. Doppelgroschen wie vorher. 2Var. Desch.T.IV,61. S.g.e. 2

113 Namur. Albert III. 1037 -1105. Denar von Di nant. GEON • •

Kopf 1. Ks. Gabelkreuz. Dbg. 174. S. g. e.

114 Philipp der Schöne. 1494 — 1506. Patard. Gekr.Wappen. Ks. Blumen-

kreuz. 2 Var. v. d. Ch. S. 208 ff. S. g. e. und g. e. 2
 
Annotationen