Bayern. — Brandenburg-Preußen.
41
864 Karl Theodor 1777 —99. Medaille 1781 (v.Scheuffel). Stiftung der Malteser-
Ordensgruppe in Bayern. Antik geharn. Brustb. r. Ks. Verleihung des Ordens
durch den Kurfürsten. Witt. 2285. 50 mm. 51 gr. Selten. Schön.
865 Medaille 1792 (von Neuss). Huldigung Augsburgs zum Regierungs-Jubiläum.
Kopf r. Ks. Bavaria und Saturn vor Tempel. Witt. 2313. Forster 137.
44 mm. 35 gr. Schön.
♦866 Isargold-Dukat 1779. Kopf r. Ks. EX AURO ISARAE Flufcgott vor Stadt-
ansicht von München. Witt. 2326. Sehr schön.
867 Maximilian I. Joseph 1799-1825. Dukat 1824. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen.
Witt. 2582. Sehr schön.
868 Verfassungstaler 1818. Probe. Beiorb. Büste r. Ks. Kubus. Witt. 2595.
Z. C. 1057. Stplglz.
869 Ludwig I. 1825—48. Einseitige Eisengufämed. (von Heuberger) als Kronprinz
währenddes Wiener Kongresses. Brustb. von vorn. Witt. 2623. Bramsen 1515.
55 mm. Vorzügl.
870 Dukat 1845. Kopf r. Ks. Wappen. Witt. 2705 Anm. Sehr schön.
871 Maximilian II. 1848—64. Einseitige Probe der Ks. vom halben Gulden 18...
Wert im Kranz. Hahlo 1369. Zu Schw. 57. Stplglz.
872 Probe des 6 Kreuzers 1863. Vs. und Ks. getrennt. Kopf r. Ks. Wert.
Schw. —. Selten. Stplglz.
873 Doppeltaler 1851. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen. Schw. 36. Stplglz.
874 Doppeltaler 1861. Schw. 46. Vorzügl.
875 Doppelgulden 1852, 1856. Schw. 37. Stplglz. 2
876 Ludwig II. 1864—86. Dukat o. J. Kopf r. Ks. Krone in Kranz. Witt. 3003.
Schön.
877 Marientaler 1871. Schw. 50. Stplglz. 2
878 Siegestaler 1871. Schw. 54. Pol. Platte.
879 Kreuz des Militärverdienstordens mit Schwertern am Ringe. Seit 1866.
v. Heyden 102. 40/40 mm. 17 gr. Vorzügl.
880 Luitpold, Prinzregent. Medaille 1911. Jubiläumsschie&en zum 90.Geburtstag.
4 Brustb. Ks. Eichbaum. 38 mm. 26 gr. Vorzügl.
881 Medaille 1911 (von Schwegerle) der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft.
Gleicher Anlaß. Kopf 1. Ks. Putte mit Blumenkorb. 50 mm. 58 gr.
Sehr schön.
882 Lot von Kleinmünzen des 16.—19. Jahrh. 33 gr. 20
Brandenburg * Preußen.
*883 Joachim I. 1517 — 35. Bildnismed. o. J. (von Tobias Wolf). IOACHIMVS
D-G--MARCH:BRAND- Geharn. Hüftb. von vorn. Ks. SACRI ROMA:
IMP:-ARCHICVBI:PRI:ELT Dreifach behelmt, elffeld. Wappen mit dem
Kur-Mittelschild. Menadier 4. 41mm. 15,2 gr. Vergoldet, gehenkelt. S. g. e.
Exemplar Belli.
*884 Taler 1521. IOACHIM § MARCHIO § BRAN ° PRIM % ELECTOR Brustbild im
Kurhut und Hermelinmantel mit geschultertem Zepter r. Ks. *MONE§
NO o HRGEN o P °o ELECTORIS BRANDB Vierfeld. Wappen mit Mittelschild;
oben 15zl Bahrf. 293 e. Arnim 3. Sch. 5684. Von größter Seltenheit.
Sehr gut erh.
41
864 Karl Theodor 1777 —99. Medaille 1781 (v.Scheuffel). Stiftung der Malteser-
Ordensgruppe in Bayern. Antik geharn. Brustb. r. Ks. Verleihung des Ordens
durch den Kurfürsten. Witt. 2285. 50 mm. 51 gr. Selten. Schön.
865 Medaille 1792 (von Neuss). Huldigung Augsburgs zum Regierungs-Jubiläum.
Kopf r. Ks. Bavaria und Saturn vor Tempel. Witt. 2313. Forster 137.
44 mm. 35 gr. Schön.
♦866 Isargold-Dukat 1779. Kopf r. Ks. EX AURO ISARAE Flufcgott vor Stadt-
ansicht von München. Witt. 2326. Sehr schön.
867 Maximilian I. Joseph 1799-1825. Dukat 1824. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen.
Witt. 2582. Sehr schön.
868 Verfassungstaler 1818. Probe. Beiorb. Büste r. Ks. Kubus. Witt. 2595.
Z. C. 1057. Stplglz.
869 Ludwig I. 1825—48. Einseitige Eisengufämed. (von Heuberger) als Kronprinz
währenddes Wiener Kongresses. Brustb. von vorn. Witt. 2623. Bramsen 1515.
55 mm. Vorzügl.
870 Dukat 1845. Kopf r. Ks. Wappen. Witt. 2705 Anm. Sehr schön.
871 Maximilian II. 1848—64. Einseitige Probe der Ks. vom halben Gulden 18...
Wert im Kranz. Hahlo 1369. Zu Schw. 57. Stplglz.
872 Probe des 6 Kreuzers 1863. Vs. und Ks. getrennt. Kopf r. Ks. Wert.
Schw. —. Selten. Stplglz.
873 Doppeltaler 1851. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen. Schw. 36. Stplglz.
874 Doppeltaler 1861. Schw. 46. Vorzügl.
875 Doppelgulden 1852, 1856. Schw. 37. Stplglz. 2
876 Ludwig II. 1864—86. Dukat o. J. Kopf r. Ks. Krone in Kranz. Witt. 3003.
Schön.
877 Marientaler 1871. Schw. 50. Stplglz. 2
878 Siegestaler 1871. Schw. 54. Pol. Platte.
879 Kreuz des Militärverdienstordens mit Schwertern am Ringe. Seit 1866.
v. Heyden 102. 40/40 mm. 17 gr. Vorzügl.
880 Luitpold, Prinzregent. Medaille 1911. Jubiläumsschie&en zum 90.Geburtstag.
4 Brustb. Ks. Eichbaum. 38 mm. 26 gr. Vorzügl.
881 Medaille 1911 (von Schwegerle) der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft.
Gleicher Anlaß. Kopf 1. Ks. Putte mit Blumenkorb. 50 mm. 58 gr.
Sehr schön.
882 Lot von Kleinmünzen des 16.—19. Jahrh. 33 gr. 20
Brandenburg * Preußen.
*883 Joachim I. 1517 — 35. Bildnismed. o. J. (von Tobias Wolf). IOACHIMVS
D-G--MARCH:BRAND- Geharn. Hüftb. von vorn. Ks. SACRI ROMA:
IMP:-ARCHICVBI:PRI:ELT Dreifach behelmt, elffeld. Wappen mit dem
Kur-Mittelschild. Menadier 4. 41mm. 15,2 gr. Vergoldet, gehenkelt. S. g. e.
Exemplar Belli.
*884 Taler 1521. IOACHIM § MARCHIO § BRAN ° PRIM % ELECTOR Brustbild im
Kurhut und Hermelinmantel mit geschultertem Zepter r. Ks. *MONE§
NO o HRGEN o P °o ELECTORIS BRANDB Vierfeld. Wappen mit Mittelschild;
oben 15zl Bahrf. 293 e. Arnim 3. Sch. 5684. Von größter Seltenheit.
Sehr gut erh.