Westfalen
21
492 Hamburg. Witten (1403—1406). Beiders. Stadtburg. Jesse 436. 3 Var. S. schön. 3
493 Lübeck. Witten (1403—1406). Beiderseits Doppeladler. Jesse 434. Scharfer Stem-
pel. S. g. e.
494 Anklam. Witten vor 1379. Strahl. Ks. Kreuz u. Ringel. Jesse 346. 3 Var. Gegen-
stempel u. Münze sehr schön. 3
495 Witten nach 1387. Ring auf Kreuz. Jesse 389. 2 Var. S. schön u. scharfe Stempel. 2
496 Friedland. Witten nach 1381. Stierkopf. Ks. Kreuz. Jesse 372. Scharfer Stempel.
Sehr schön.
497 Desgleichen mit verändertem Gegenstempel, dreigeteilter Bart des Paulus. Schön.
498 Greifswald. Witten. Greif. Ks. Schild auf Kreuz. Dbg. 209. Mit scharfem Gegen-
stempel. Sehr schön.
499 Drei weitere, variierende Exemplare. Schön. 3
500 Güstrow. Witten nach 1381. Stern auf Kreuz. Ks. Stierkopf. Jesse 373. Schön,
scharf gestempelt.
Nur wenige Exemplare im Funde.
501 Malchin. Witten nach 1381. Vierpaß auf Kreuz. Ks. Stierkopf. Jesse 375 var. Mit
Gegenstempel. Sehr selten. Sehr schön.
502 Parchim. Witten nach 1381. Kreuz. Ks. Stierkopf. Var. v. Jesse 376 u. Oertzen 523.
Sehr selten. Sehr schön.
Einziges gegengestempeltes Exemplar im Funde.
503 Rostock. Witten (1379—1389). Stern auf Kreuz. Ks. Greif. 1. Jesse 368. 3 Var.
Grimm. 792 ff. Sehr schön. 3
504 Stralsund. Witten vor 1379. Strahl. Ks. Kreuz u. kl. Strahl. Jesse 310. Dbg. 259.
Versch. Var. Sehr schön. 3
505 Vier weitere Exemplare mit sehr scharfen Gegenstempeln. Schön. 4
506 Wismar. Witten (1379—81). Blumenkreuz. Ks. Stierkopf. Jesse 365. Gegenstpl.
auf d. Stierkopf. Selten. Schön.
507 Witten. Nach 1410. Langkreuz. Ks. Stadtschild. Jesse 449. Mit Gegenstpl. Selten.
Schön.
508 Stadt Alen. Kupfer 6 Pfennige 1610. Weing. 99. Sehr selten. S. g. e.
509 Stadt Beckum. Kupfer 12 Pfennige 1609. Weing. 108. Sehr selten. S. g. e.
510 Stadt Bocholt. Kupfer 21 Heller 1616. Weing. 124. Selten. Gut erhalten.
511 Kupfer 21 Heller ('/«» Taler) 1689. W. 126b. 2 Var. S. g. e. u. schön. 2
512 Desgleichen; auf breiterem Schrötling. S. g. e.
513 K. 21 Heller 1762. W. 129b. Schön.
514 K. 10 K Heller 1762. 2 Var. zu W. 134. S. g. e. u. sehr schön. 2
515 Stadt Coesfeld. Kupfer 8 Pfennige 1694. 2 Var. W. 151. S. g. e. u. schön. 2
516 K. 8 Pfennige 1713. 2 Var. zu W. 178. Schön u. vorzügl. 2
517 K. 6 Pfennige 1578. W. 136c. S. g. e.
518 K. 6 Pfennige 1609. W. 152. Ein weiteres Expl. mit Gegenstpl. C. Selten. S. g. e. 2
519 K. 6 Pfennige 1617. 3 Var. zu W. 153. Zwei mit Gegenstpl. C. S.g.e. u. schön. 3
520 K. 4 Pfennige 1634. W. 156. Selten. S. g. e.
521 K. 4 Pfennige 1644 (3), 1650, 1694 u. 1699. S. g. e., schön u. sehr schön. 6
522 K. 4 Pfennige 1708 (2 Var., 1 mit Gegenstpl), 1713 u. 1763 (2). S. g. e. u. schön. 5
523 Silberabschlag des 4 Pfennigstückes 1763. Schön.
524 K. 3 Pfennige 1617 mit Gegenstpl., 1644 u. 1699. S. g. e. 3
525 K. 2 Pfennige 1644, (2 Var. zu W. 171), 1694 u. 1713. Schön u. sehr schön. 4
526 Kupfermarke zu 2 Pfennigen o. J. 17. Jahrh. W. 186. Selten. Schön.
21
492 Hamburg. Witten (1403—1406). Beiders. Stadtburg. Jesse 436. 3 Var. S. schön. 3
493 Lübeck. Witten (1403—1406). Beiderseits Doppeladler. Jesse 434. Scharfer Stem-
pel. S. g. e.
494 Anklam. Witten vor 1379. Strahl. Ks. Kreuz u. Ringel. Jesse 346. 3 Var. Gegen-
stempel u. Münze sehr schön. 3
495 Witten nach 1387. Ring auf Kreuz. Jesse 389. 2 Var. S. schön u. scharfe Stempel. 2
496 Friedland. Witten nach 1381. Stierkopf. Ks. Kreuz. Jesse 372. Scharfer Stempel.
Sehr schön.
497 Desgleichen mit verändertem Gegenstempel, dreigeteilter Bart des Paulus. Schön.
498 Greifswald. Witten. Greif. Ks. Schild auf Kreuz. Dbg. 209. Mit scharfem Gegen-
stempel. Sehr schön.
499 Drei weitere, variierende Exemplare. Schön. 3
500 Güstrow. Witten nach 1381. Stern auf Kreuz. Ks. Stierkopf. Jesse 373. Schön,
scharf gestempelt.
Nur wenige Exemplare im Funde.
501 Malchin. Witten nach 1381. Vierpaß auf Kreuz. Ks. Stierkopf. Jesse 375 var. Mit
Gegenstempel. Sehr selten. Sehr schön.
502 Parchim. Witten nach 1381. Kreuz. Ks. Stierkopf. Var. v. Jesse 376 u. Oertzen 523.
Sehr selten. Sehr schön.
Einziges gegengestempeltes Exemplar im Funde.
503 Rostock. Witten (1379—1389). Stern auf Kreuz. Ks. Greif. 1. Jesse 368. 3 Var.
Grimm. 792 ff. Sehr schön. 3
504 Stralsund. Witten vor 1379. Strahl. Ks. Kreuz u. kl. Strahl. Jesse 310. Dbg. 259.
Versch. Var. Sehr schön. 3
505 Vier weitere Exemplare mit sehr scharfen Gegenstempeln. Schön. 4
506 Wismar. Witten (1379—81). Blumenkreuz. Ks. Stierkopf. Jesse 365. Gegenstpl.
auf d. Stierkopf. Selten. Schön.
507 Witten. Nach 1410. Langkreuz. Ks. Stadtschild. Jesse 449. Mit Gegenstpl. Selten.
Schön.
508 Stadt Alen. Kupfer 6 Pfennige 1610. Weing. 99. Sehr selten. S. g. e.
509 Stadt Beckum. Kupfer 12 Pfennige 1609. Weing. 108. Sehr selten. S. g. e.
510 Stadt Bocholt. Kupfer 21 Heller 1616. Weing. 124. Selten. Gut erhalten.
511 Kupfer 21 Heller ('/«» Taler) 1689. W. 126b. 2 Var. S. g. e. u. schön. 2
512 Desgleichen; auf breiterem Schrötling. S. g. e.
513 K. 21 Heller 1762. W. 129b. Schön.
514 K. 10 K Heller 1762. 2 Var. zu W. 134. S. g. e. u. sehr schön. 2
515 Stadt Coesfeld. Kupfer 8 Pfennige 1694. 2 Var. W. 151. S. g. e. u. schön. 2
516 K. 8 Pfennige 1713. 2 Var. zu W. 178. Schön u. vorzügl. 2
517 K. 6 Pfennige 1578. W. 136c. S. g. e.
518 K. 6 Pfennige 1609. W. 152. Ein weiteres Expl. mit Gegenstpl. C. Selten. S. g. e. 2
519 K. 6 Pfennige 1617. 3 Var. zu W. 153. Zwei mit Gegenstpl. C. S.g.e. u. schön. 3
520 K. 4 Pfennige 1634. W. 156. Selten. S. g. e.
521 K. 4 Pfennige 1644 (3), 1650, 1694 u. 1699. S. g. e., schön u. sehr schön. 6
522 K. 4 Pfennige 1708 (2 Var., 1 mit Gegenstpl), 1713 u. 1763 (2). S. g. e. u. schön. 5
523 Silberabschlag des 4 Pfennigstückes 1763. Schön.
524 K. 3 Pfennige 1617 mit Gegenstpl., 1644 u. 1699. S. g. e. 3
525 K. 2 Pfennige 1644, (2 Var. zu W. 171), 1694 u. 1713. Schön u. sehr schön. 4
526 Kupfermarke zu 2 Pfennigen o. J. 17. Jahrh. W. 186. Selten. Schön.