103
2474 Sachsen. Friedrich August. Münzbesuch in Paris 1809. Bronzemed. v. Andrieu.
Büste r. u. Schrift. 40 Mm. Br. 883. Vorzügl.
2475 Sachsen. Johann. Münzbesuchstaler 1855. Schwalbach 241. Vorzügl.
2476 — 300jähr. Jubiläum d. Schmelzhütte Halsbrücke in Sachsen. Bronzemed. 1912
v. Hörnlein. Ansicht d. Hüttenwerkes. Ks. Widmung. 50 Mm. Vorzügl.
2477 Würzburg. Großh. Ferdinand. Münzbesuch in Paris 1810. Büste r. u. Schrift.
34 Mm. Selten. Vorzügl.
2478 Dieselbe Medaille in Bronze. Vorzügl. 2
2479 Konvolut von Autographen bekannter Numismatiker. Sammlung von 31 Original-
briefen u. Dokumenten, meist numismatischen Inhalts von v. Bergmann, Wien,
1. V. 64; Beyschlag, Augsburg, 19. I. 1835; Birch, London, 20. VIII. 1852;
Bianconi, Bologna, 12. V. 1764; Carpegna, Rimini, 10. VI. 1682; Doböczky,
an Kabinett Gotha, 10. V. 1864; v. E r n s t, Wien, 20. V. 1882; F r ä s e, Quittung für
Kab. Gotha, 8. V. 1824; H. Grote, 2 interessante Briefe, Hannover, 18. X. u. 3. XI.
1877; v. Hartmann, Wien, 3. V. 1883; Koehne, Petersburg, 9. X. 1848;
Leichtlen, Freiburg, 20. III. 1823, über s. Münzfund v. Babstatt; Leitzmann,
Tuntzenhausen, 27. VII. 1840, über einen Brakteatenfund im Gothaer Kabinett;
Chr. Sigism. Liebe, Quittungen aus d. Gothaer Kabinett 1721 u. 1722; Lipsias,
Dresden, 19. III. 1803; Loßnitzer, Dresden, 24. III. 1859; Megerle, Wien,
7. X. 1801, an Gotha wegen einer Auktion; Mikocki, Wien, 31. XII. 1849, an
Kab. Gotha wegen s. Sammlung; Graf Nah uys, Brüssel, 30. III. 1882; Pertsch,
Gotha, 22. XI. 1856 u. 5. XII. 1869; v. Pfaffenhoffen, Heiligenberg, 3. X. 1857;
Pinder, Berlin, 29. III. 1865; v. Querfurth, Oschatz, 23. VII. 1826; Roeraer,
Dresden, 29. X. 1869; Rumi, Teschen, 20. VIII. 1806; Schlaeger, Gotha, Quit-
tung u. Bücherverzeichnis auf d. Kabinett, 3. I. 1774 u. 18. VIII. 1751; Streber,
München, 11. VIII. 1811; v. Traux, Wien, 7. VIII. 1832; Voßberg, Berlin,
7. IX. 1854; Graf Viczay, Wien, 2. III. 1818, betr. Verkauf s. Sammlung;
Zanetti, Bologna, 16. II. 1788.
Werden auch einzeln abgegeben.
Numismatische Bücher und Zeitschriften.
2480 Ackermann, Dr. Karl, Kassel: Genaues handschriftl. Verzeichnis seiner Samm-
lung von Kupfermünzen, ca. 7000 Stück mit vielen Abbildungen. Vorzügl. Manus-
kript fol.
2481 Appel, J.: Repertorium zur Münzkunde des Mittelalters und der neueren Zeit.
Bd. 1—4. Pesth u. Wien 1820—1829. 8°. Hlbldr.
2482 Bahrfeldt, E.: Das Münzwesen der Mark Brandenburg. 3 Bde. [Nebst:] Tafelbd.
Berlin, Halle a. S. 1889—1913. 4°. Hlbldr.
2483 — Abkürzungen auf Münzen. Berlin 1896. 8°. Hlblwd.
2484 — Brandenburgisch-preußische Münzstudien. Berlin 1913. 8°. Hlblwd.
2485 — Zur Münzkunde der Niederlausitz im 13. Jahrhundert. Guben 1926. 8°. Lwd.
2486 Bahrfeldt, M.: Beiträge zur Münzgeschichte der Lüneburgischen Lande. Wien
1893. 8°. Br. — Die Münzen d. Stadt Stade. Wien 1879. 8". Br. — Beiträge
zur Münzgesch. d. Stadt Hameln. Berlin 1899. 8°. Br. 3
2487 — Über die älteren Hamburger Portugalöser. Hamburg 1914. 8°. Br.
2488 Bardt, Fr. S. A.: Brakteatenfund v. Groß-Briesen 1883, Brakteatenfund v. Culm
1887, Brakteat Landgr. Heinrichs v. Thüringen. Die Silberfunde von Tempelhof,
Münzrecht der Bischöfe v. Lebus. Br. 5
2488a Bassermann-Jordan, F. v.: Der Wein auf der Münze und Medaille. Kaiserslautern
1921. 4°. Geh.
2474 Sachsen. Friedrich August. Münzbesuch in Paris 1809. Bronzemed. v. Andrieu.
Büste r. u. Schrift. 40 Mm. Br. 883. Vorzügl.
2475 Sachsen. Johann. Münzbesuchstaler 1855. Schwalbach 241. Vorzügl.
2476 — 300jähr. Jubiläum d. Schmelzhütte Halsbrücke in Sachsen. Bronzemed. 1912
v. Hörnlein. Ansicht d. Hüttenwerkes. Ks. Widmung. 50 Mm. Vorzügl.
2477 Würzburg. Großh. Ferdinand. Münzbesuch in Paris 1810. Büste r. u. Schrift.
34 Mm. Selten. Vorzügl.
2478 Dieselbe Medaille in Bronze. Vorzügl. 2
2479 Konvolut von Autographen bekannter Numismatiker. Sammlung von 31 Original-
briefen u. Dokumenten, meist numismatischen Inhalts von v. Bergmann, Wien,
1. V. 64; Beyschlag, Augsburg, 19. I. 1835; Birch, London, 20. VIII. 1852;
Bianconi, Bologna, 12. V. 1764; Carpegna, Rimini, 10. VI. 1682; Doböczky,
an Kabinett Gotha, 10. V. 1864; v. E r n s t, Wien, 20. V. 1882; F r ä s e, Quittung für
Kab. Gotha, 8. V. 1824; H. Grote, 2 interessante Briefe, Hannover, 18. X. u. 3. XI.
1877; v. Hartmann, Wien, 3. V. 1883; Koehne, Petersburg, 9. X. 1848;
Leichtlen, Freiburg, 20. III. 1823, über s. Münzfund v. Babstatt; Leitzmann,
Tuntzenhausen, 27. VII. 1840, über einen Brakteatenfund im Gothaer Kabinett;
Chr. Sigism. Liebe, Quittungen aus d. Gothaer Kabinett 1721 u. 1722; Lipsias,
Dresden, 19. III. 1803; Loßnitzer, Dresden, 24. III. 1859; Megerle, Wien,
7. X. 1801, an Gotha wegen einer Auktion; Mikocki, Wien, 31. XII. 1849, an
Kab. Gotha wegen s. Sammlung; Graf Nah uys, Brüssel, 30. III. 1882; Pertsch,
Gotha, 22. XI. 1856 u. 5. XII. 1869; v. Pfaffenhoffen, Heiligenberg, 3. X. 1857;
Pinder, Berlin, 29. III. 1865; v. Querfurth, Oschatz, 23. VII. 1826; Roeraer,
Dresden, 29. X. 1869; Rumi, Teschen, 20. VIII. 1806; Schlaeger, Gotha, Quit-
tung u. Bücherverzeichnis auf d. Kabinett, 3. I. 1774 u. 18. VIII. 1751; Streber,
München, 11. VIII. 1811; v. Traux, Wien, 7. VIII. 1832; Voßberg, Berlin,
7. IX. 1854; Graf Viczay, Wien, 2. III. 1818, betr. Verkauf s. Sammlung;
Zanetti, Bologna, 16. II. 1788.
Werden auch einzeln abgegeben.
Numismatische Bücher und Zeitschriften.
2480 Ackermann, Dr. Karl, Kassel: Genaues handschriftl. Verzeichnis seiner Samm-
lung von Kupfermünzen, ca. 7000 Stück mit vielen Abbildungen. Vorzügl. Manus-
kript fol.
2481 Appel, J.: Repertorium zur Münzkunde des Mittelalters und der neueren Zeit.
Bd. 1—4. Pesth u. Wien 1820—1829. 8°. Hlbldr.
2482 Bahrfeldt, E.: Das Münzwesen der Mark Brandenburg. 3 Bde. [Nebst:] Tafelbd.
Berlin, Halle a. S. 1889—1913. 4°. Hlbldr.
2483 — Abkürzungen auf Münzen. Berlin 1896. 8°. Hlblwd.
2484 — Brandenburgisch-preußische Münzstudien. Berlin 1913. 8°. Hlblwd.
2485 — Zur Münzkunde der Niederlausitz im 13. Jahrhundert. Guben 1926. 8°. Lwd.
2486 Bahrfeldt, M.: Beiträge zur Münzgeschichte der Lüneburgischen Lande. Wien
1893. 8°. Br. — Die Münzen d. Stadt Stade. Wien 1879. 8". Br. — Beiträge
zur Münzgesch. d. Stadt Hameln. Berlin 1899. 8°. Br. 3
2487 — Über die älteren Hamburger Portugalöser. Hamburg 1914. 8°. Br.
2488 Bardt, Fr. S. A.: Brakteatenfund v. Groß-Briesen 1883, Brakteatenfund v. Culm
1887, Brakteat Landgr. Heinrichs v. Thüringen. Die Silberfunde von Tempelhof,
Münzrecht der Bischöfe v. Lebus. Br. 5
2488a Bassermann-Jordan, F. v.: Der Wein auf der Münze und Medaille. Kaiserslautern
1921. 4°. Geh.