Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Die Sammlungen Willy Pieper, Soest - bedeutende Serien Rheinland und Westfalen, Nord- und Mitteldeutschland, Schraubmedaillen etc., numismatische Bibliothek und Dr. Steger, Sieversdorf - Taler und Großmünzen von Brandenburg, Römisch-Deutsches Reich, Böhmen etc. in besonders guter Erhaltung: Versteigerung: Dienstag, den 26. Februar 1935, und ff. Tage (Katalog Nr. 86) — Frankfurt am Main, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11794#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
56

Niedersachsen—Obersachsen

1311 Groschen des 16. u. 17. Jahrhs. (7) u. Dreier, 17. Jahrh. (10). S. g. e. u. schön. 17

1312 Lot von Kleinmünzen aus d. nieder sächsischen Kreise, des 16. u. 17. Jahrh.
S. g. e. u. schön. 33

Obersachsen.

1313 Pommern. Kleine Denare des 13. u. 14. Jahrhs. von Cammin, Dbg. 330, 334, 338,
Demmin, Dbg. 189, Garz Dbg. 201, 204, Gollnow Dbg. 207ff., Stargard Dbg. 256ff.,
Stettin Dbg. 238, 253 etc., Stolp Dbg. 258, Usedom Dbg. 315, 320. S. g. e. 31

1314 Herzogtum Stettin. Witten Svantibors von Stettin vor 1381. Dbg. 346, 347. Kasi-
mirs VI. Dbg. 354 (2); Witten von Treptow mit Gegenstempel von Münster;
Witten von Ucker münde mit Gegenstempel. S. g. e. 7

1315 Herzogtum Wolgast. Witten Wratislaws IX. u. Barnims VII. Dbg. 358, 359, 360
Versch. Var. G. e. Herzogtum Barth. Witten Barnims VIII. Dbg. 364. Selten. S. g. e. 7

1316 Schillinge Bogislaws X. 1501 (2) u. 1508. Schön. 3

1317 Anklam. Witten vor 1381. Strahl. Ks. Kreuz i. d. Mitte Vierpaß oder Kreis. Versch.
Var. zu Dbg. 175—178, 6 mit Gegenstempel von Münster, Pauluskopf. S.g.e. 10

1318 Witten nach 1403 mit Strahl a. einfachem Kreuz. Versch. Var. S. g." e. 3

1319 Desgl. mit Gegenstempel von Osnabrück, Rad, sowie ein weiterer mit den
beiden Gegenstempeln von MünsterundOsnabrück. S. selten. S.g.e. 2

1320 Greifswald. Witten. Ende 14. Jahrh. Greif. Ks. Balkenschild auf Kreuz. Versch.
Var. zu Dbg. 209ff. mit dem Gegenstempel von Münster, Pauluskopf. Schön. 4

1321 Großpfennige mit Balkenschild auf Langkreuz. 2 Var. zu Dbg. 213. Schön. 2

1322 Stralsund. Witten vor 1381. Strahl. Ks. Kreuz u. nach 1381 mit Stern auf Kreuz.
Dreilinge nach 1403; ähnlich; desgl. mit 2 Strahlenschilden. Zu Dbg. 259—266.
2 Hohlpfennige u. Hohlscherf mit Strahl. S. g. e. u. schön. 17

1323 Witten vom Ende des 14. und Anfang des 15. Jahrhs., sämtlich mit d. Gegen-
stempel von Münster, Pauluskopf. Aus d. Funde v. Sendenhorst. S. g. e. u.
schön. 18

1324 Vorpommern. Karl XI. v. Schweden. Halbgulden 1674. Brustb. r. Ks. Schild
mit Schildhaltern. Old. 1958. Schön.

1325 Brandenburg. Przibislaw Heinrich um 1150. Dünnpfennige. Reiter r. Ks. Drei-
türm. Burg. 3 Var. zu Bahrf. 1. S. g. e. 3

1326 — *HGIN B--ND- Brustb. mit Schwert u. Fahne. Ks. * P---SSK- Brustb.
der Petrissa. B. 3 a. Schön.

1327 Otto II. 1184—1205. Brakteat. ■ OTTO-OIÄRCIO ■ Steh. Markgraf m. Schwert,
Fahne u. Schild, unten 2 Türme. B. 65. Selten. Schön.

1328 Schriftbrakteat. Steh. Markgraf mit Schwert u. Fahne zwischen 2 Reichsäpfeln.
B. —. Fd. v. Kusey 1. 24 mm. S. g. e.

1329 Otto IV. 1266—1308. Brakteat. Thron. Markgraf mit Schwert, auf der L. einen
Adler haltend; i. F. r. Kugel. Unedierte Variante zu B. 198. 19 mm. Schön.

1330 Denare. B. 215 (5) u. 217 (2). S. g. e. 7

1331 Otto V. 1267—1298. Denare. B. 226 (3); mit Albrecht III. in Lychen geprägt. B.
245 (7). S. g. e. 10

1332 Denare der 2. Hälfte des 13. Jahrhs. B. 443 mit gekr. Adler, 557 (4) u. 558(9).
S. g. e. 14

1333 Desgl. B. 561 (2), 562 (3) u. 563 (6), 583 (3), 584, 586, 592 (2) u. 596 (5). S.g.e. 23

1334 Waldemar 1305—1319. Denare. B. 577, 578, 579 (6), 580 (3) u. 582 (2), Denare der
Agnes. B. 581 (4). S. g. e. 17

1335 Denare aus der letzten Zeit der Askanier bis 1323. B. 602 (7) und Obol. B. 603 (5).
S. g. e. u. schön. 12
 
Annotationen