Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48

Das erste Heft ist erschienen und in allen
Buchhandlungen, in Berlin bei George Gropius
vorräthig.

Magdeburg, im März 1839.

Die Rubaeh'sche Buchhandlung. (E. Fabricius.)

Von dem in meinem Verlage erscheinenden
Werke: Herkulanum und Pompeji, vollstän-

dige Sammlung der bis auf dem heutigen Tage da-
selbst entdeckten Malereien, Bronzen, Mosaiken,
u. s. w., von H. B, o u*x und A. B o u c h e t. 200 Lie-
ferungen in gr. 8., mit 800 Kupfern und 50 Bo-
gen Text, versandte ich heut an alle Abnehmer die
29 — 32. Lieferung. Monatlich erscheinen vier Lie-
ferungen, deren jede 6 l/t Sgr. kostet.
Hamburg, den 20. Februar. 1839.

Johann Aueust Meissner.

Kunstbltitlien Schlesiens.

Unter diesem Titel erscheini

ein Original-Kunstwerk in Steindruck, mit Text,
welches im Verlauf dieses Sommers 1839 in vierteljährigen Lieferungen gegen Pränumeration durch
Louis Sommerbrodt, Kunstverlegcr zu Breslau, ausgegeben werden soll.

Der Umfang desselben beschränkt sich nicht bloss auf Mittheilung schon vorhandener, so wie
neu erfundener Original-Darstellungen der berühmtesten schlesischen Künstler, sondern es sollen auch
später die von der Gesellschaft für vaterländische Cultur, oder dem schlesischen Kunstvereine ange-
kauften vorzüglichsten Gemälde darin aufgenommen werden.

Jede Lieferung enthält ein> mit grösstem Fleisse ausgeführtes Blatt, dem jedesmal ein halber
Boo-en Text beiliegt, dessen Bearbeitung Hr. D. August Kahlert die Güte gehabt hat zn übernehmen,
und welclter Biographiecn Echlesischer Künstler, älterer und neuester Zeit, so wie Erklärungen der ge-
lieferten Gemälde enthalten soll.

Die Gegenstände der ersten beiden Lieferungen sind Gemälde von L e s s i n g, denen sich zu-
nächst Bilder von Emil Ebers, Siegert und Andern anschliessen dürften.

Die Abdrücke werden auf chinesischem und auf feinem weissen Velinpapier geliefert.

Die Abonnement-Verbindlichkeit umfasst zunächst nur vier Lieferungen.

Es beträgt der Pränumerationspreis:

pro Lieferung auf chinesischem Papier 1 Thlr. 20 Sgr.

weissem feinem Velinpapier 1 - 5 -

Bei dem Verleger zu Breslau selbst, so wie bei allen Buch- und Kunsthandlungen im In-
und Auslande wird Pränumeration angenommen.

Um auch dem weniger bemittelten Publikum die Anschaffung zu erleichtern, wird die Heraus-
gabe in zweierlei Ausgaben von verschiedener Grösse erfolgen.

Der Preis der kleinern Exemplare wird möglichst billig gestellt werden und von dem Maasse
der Theilnahme abhängen.

Breslau, 1839.

Louis Sommerbrodt.

In Berlin nimmt George Gropius Pränumeration an.

Gedruckt bei F. W ei die in Berlin, Kaiser-Stras.se No. 30.
 
Annotationen