19
Am 22. Novtmder fand wik alljährlich drr ffestakt in d«r
Aula statt, wobei der Prorektor Geh. Rat Erb über „Die wachsend«
Nervosität unserer Zeit" sprach; die bedeutsame Rede, welche nicht
mir in der Universitätsfeftschrist, sondern anch als Broschüre erschien,
machte weithin Aussehen, zumal kurz daraus, gewissermaßen al» rin
Seitenstück dazu, Professor Kraepelin einen akademischen Vortrag
„Über geistige Arbeit" hielti beide Gelehrten sorderten dringend,
daß den schädlichen Eimvirkungen aus die Nervenkrast, besonders die
der Jugend, energisch entgegengearbeitct merden müfse.
Jm Hygienischen Jnstitut fand im Juli unter Leitung von
Hofrat Dr. Knauss ein bakteriologischer Kurs statt, an dem
sich eine größere Zahl Bezirks- und Bezirksassistenzärzte ans Baden
beteiligten.
Um das so wichtige Projekt der Großh. Regiening, mit der
Uuiversität eine Sternwarte zn verbinden bezw. die Landerstern-
warte von Karlsmhe hierher zu verlegen, nach Krästen zu unter-
stützen, erklärte sich die Stadtgemeinde bereit, das zn der neuen An-
lage ersorderlichc Gelände »nentgeltlich zu stellen, die nötigen Weg-
hersiellungen auf ihre Kosten auszuführen und sür die Wasserzufuhr
Sorge zu tragen.
Der modernen Frauenbewegung cntsprechend, beschloß wie schon
frtiher die naturwissenschaftliche, nun auch die philosophische Fakultät,
unter gewissen Bedingungen weibliche Studentcn zni» Besuch
der Vorlesungen und zur Doktorprüfnng zuzulasse».
4. Kunst.
Nach der Zusammenstellung des hiesigen Stadttheaters
wurden von diesem insgesaint 124 Vorstellungen gcgebcn, von dencn
78 auf das Schauspiel und 4i> auf die Oper kamen.
Lon den Autoren waren hauptsächlich vertreten im Schauspiel
Schönthan mit 10 Ausführungen, Nlojer mit 8, L'Arronge
mit 6, Sudermann mit 5, Blumenthal, Tavis und Stratz
mit je 4, Fulda und Beiicdix I»it je in dcr Oper Niozart
mit 8, Sullivan mit 7, Strnuß init 5, Flotow, Lortzing,
Verdi, Kreutzer und Btaillart init je 2.
-«
Am 22. Novtmder fand wik alljährlich drr ffestakt in d«r
Aula statt, wobei der Prorektor Geh. Rat Erb über „Die wachsend«
Nervosität unserer Zeit" sprach; die bedeutsame Rede, welche nicht
mir in der Universitätsfeftschrist, sondern anch als Broschüre erschien,
machte weithin Aussehen, zumal kurz daraus, gewissermaßen al» rin
Seitenstück dazu, Professor Kraepelin einen akademischen Vortrag
„Über geistige Arbeit" hielti beide Gelehrten sorderten dringend,
daß den schädlichen Eimvirkungen aus die Nervenkrast, besonders die
der Jugend, energisch entgegengearbeitct merden müfse.
Jm Hygienischen Jnstitut fand im Juli unter Leitung von
Hofrat Dr. Knauss ein bakteriologischer Kurs statt, an dem
sich eine größere Zahl Bezirks- und Bezirksassistenzärzte ans Baden
beteiligten.
Um das so wichtige Projekt der Großh. Regiening, mit der
Uuiversität eine Sternwarte zn verbinden bezw. die Landerstern-
warte von Karlsmhe hierher zu verlegen, nach Krästen zu unter-
stützen, erklärte sich die Stadtgemeinde bereit, das zn der neuen An-
lage ersorderlichc Gelände »nentgeltlich zu stellen, die nötigen Weg-
hersiellungen auf ihre Kosten auszuführen und sür die Wasserzufuhr
Sorge zu tragen.
Der modernen Frauenbewegung cntsprechend, beschloß wie schon
frtiher die naturwissenschaftliche, nun auch die philosophische Fakultät,
unter gewissen Bedingungen weibliche Studentcn zni» Besuch
der Vorlesungen und zur Doktorprüfnng zuzulasse».
4. Kunst.
Nach der Zusammenstellung des hiesigen Stadttheaters
wurden von diesem insgesaint 124 Vorstellungen gcgebcn, von dencn
78 auf das Schauspiel und 4i> auf die Oper kamen.
Lon den Autoren waren hauptsächlich vertreten im Schauspiel
Schönthan mit 10 Ausführungen, Nlojer mit 8, L'Arronge
mit 6, Sudermann mit 5, Blumenthal, Tavis und Stratz
mit je 4, Fulda und Beiicdix I»it je in dcr Oper Niozart
mit 8, Sullivan mit 7, Strnuß init 5, Flotow, Lortzing,
Verdi, Kreutzer und Btaillart init je 2.
-«