18
Polytechnikum zu Karlsruhc annahm, durch seine Jnitiatioe brachte
er den Historisch-philosophischen Verein, dcffen Sekretär er mehrere
Jahre war, zu neuem Aufschwung und machte sich außerdem uni die
Fördenmg der Interessen des Schloffes und damit auch der Stadt
verdienl. An seine Stelle trat Proseffor Dr. Thode und an die
von Bülbring Prosessor Tr. Schick, bisher in Bonn. Die natur-
wiffenschastlich-mathcmatische Fakultät verlor den a. o. Profeffor Dr.
MSbiuS, der einen Rus an das Senckenbergsche Jnstitut in Frank-
furt a. M. als Lehrer der Bolanik, Direktor des Botanischen Gar-
tens und Bibliothekar annahni.
Zu außerordentlichen Profefforen wurden ernannt die Privat-
dozenten Dr. Wunderlich (germanische Philologie) und Dr. Max
Wolf (Astronomie); der letztere inachte mit einem staatlichen Sti-
pendium eine wiffenschastliche Reise nach England und Nordamerika
und wurde hierauf von Sr. Königl. Hoheit dem Großherzog zur
Berichterstatlung einpsangen.
Es habilitierten sich im Berichtsjahr in der medizinischen
Fakultät: Dr. Jordan, Dr. Kaiser, Dr. v. Hippel; in der phi-
losophischen Fakultät i Dr. Waag (Pros. an dcr Höh. Mädchenschule);
in der natnrwiffenschastl.-matheinal. Fakultät: Dr. von Erlanger,
Dr. Landsberg, Dr. Samassa und Dr. Schewiakoss.
Verschiedenen Dozenten wurden Ehrungen zuteil. So er-
hielt Profeffor Osthoss von dem mit der Chicagoer Weltausstellung
verbundenen internationalen Sprachforscherkongreß einen Rus zur
Teilnahme sowie zur Übernahme eines Vortrags, ivelchem er Folge
leistete. Femer wurden die Prosefforen Braune und Reumann
zu Ehrenmitgliedern dcr in Chicago zusaminengetretenen „Uvckern
I/Lnxuaxe Xzsociation ot A.weries" und Geh. Hofrat Erdmanns-
dörsfer von der Kgl. Schwedischen (ffesellschast der Wiffenschasten
zu Upsala zum ordentlichen Mitglied ernannt. Der a. o. Profeffor
Kollegienrat Tr. Meyer (von Waldeck) seierte sein 50jähriges
Schriftstellerjubiläuni und ließ auS dieseni Anlaß die Schrift „Unter
dem ruffischen Szepler. Aus den Erinnerungen eines deutschen
Publizisien" erscheinen; er war 1852—1874 Redakteur der dcutschcn
St. Petersburger Zeitung.
Polytechnikum zu Karlsruhc annahm, durch seine Jnitiatioe brachte
er den Historisch-philosophischen Verein, dcffen Sekretär er mehrere
Jahre war, zu neuem Aufschwung und machte sich außerdem uni die
Fördenmg der Interessen des Schloffes und damit auch der Stadt
verdienl. An seine Stelle trat Proseffor Dr. Thode und an die
von Bülbring Prosessor Tr. Schick, bisher in Bonn. Die natur-
wiffenschastlich-mathcmatische Fakultät verlor den a. o. Profeffor Dr.
MSbiuS, der einen Rus an das Senckenbergsche Jnstitut in Frank-
furt a. M. als Lehrer der Bolanik, Direktor des Botanischen Gar-
tens und Bibliothekar annahni.
Zu außerordentlichen Profefforen wurden ernannt die Privat-
dozenten Dr. Wunderlich (germanische Philologie) und Dr. Max
Wolf (Astronomie); der letztere inachte mit einem staatlichen Sti-
pendium eine wiffenschastliche Reise nach England und Nordamerika
und wurde hierauf von Sr. Königl. Hoheit dem Großherzog zur
Berichterstatlung einpsangen.
Es habilitierten sich im Berichtsjahr in der medizinischen
Fakultät: Dr. Jordan, Dr. Kaiser, Dr. v. Hippel; in der phi-
losophischen Fakultät i Dr. Waag (Pros. an dcr Höh. Mädchenschule);
in der natnrwiffenschastl.-matheinal. Fakultät: Dr. von Erlanger,
Dr. Landsberg, Dr. Samassa und Dr. Schewiakoss.
Verschiedenen Dozenten wurden Ehrungen zuteil. So er-
hielt Profeffor Osthoss von dem mit der Chicagoer Weltausstellung
verbundenen internationalen Sprachforscherkongreß einen Rus zur
Teilnahme sowie zur Übernahme eines Vortrags, ivelchem er Folge
leistete. Femer wurden die Prosefforen Braune und Reumann
zu Ehrenmitgliedern dcr in Chicago zusaminengetretenen „Uvckern
I/Lnxuaxe Xzsociation ot A.weries" und Geh. Hofrat Erdmanns-
dörsfer von der Kgl. Schwedischen (ffesellschast der Wiffenschasten
zu Upsala zum ordentlichen Mitglied ernannt. Der a. o. Profeffor
Kollegienrat Tr. Meyer (von Waldeck) seierte sein 50jähriges
Schriftstellerjubiläuni und ließ auS dieseni Anlaß die Schrift „Unter
dem ruffischen Szepler. Aus den Erinnerungen eines deutschen
Publizisien" erscheinen; er war 1852—1874 Redakteur der dcutschcn
St. Petersburger Zeitung.