83
Der steigende Verkehr macht sich auch in diesem Jahre in diesen
Zahlen bemerkbar: Briessendungen sind mehr abgegangen 84l,l74
<1898: 551,614), mehr eingetrosien 458,406 (1898: 125,528); im
Packetverkehr war eine andere Bemerkung zu machen als 1898; da-
mals zeigte sich iin Abgang ohne Wertangabe ein Nachlaß, jetzt war
ein solcher nur bci den Packeten und Sendungen mit Wertangabe
bemerkbar; es gingen solche Packete 342 weniger ab, und auch der
angegebene Wert sank um 958,361 Mk., dagegen srieg die Stiickzahl
der Sendungen ohne Wertangabe um 3270 im Abgang, im Eingang
um 18,836, der Seiidungcn mit Wcrtangabe iin Eingang um 1956,
ihr Wertbetrag um 327,929 Mk. Auch in den Postnachnahmesen--
dungen zeigte sich eine Änderung; 1898 war hier eine allgemeine
Zunahme sesizustellen; im Berichtsjahr zeigen die Zahlen, daß die
Stückzahl der aufgegebenen Postnachnahmescndungen um 9937 zurück-
ging. während der Nachnahmebetrag um 34,837 Mk. stieg; dagegen
gingen 6179 mit 59,528 Mk. Bctrag mehr ein. Der Verkehr der
Postausträge war in der Stückzahl ein geringerer: es wurden 1409
weniger aufgegeben und kamen 155 weniger an, der Wert der letzteren
war um 42,665 Mk. höher. Jn den Posranweisungeii war eine all-
gemeine Zunahme erkenntlich: in der Einzahlung um 18,310 Stück
mit 1,462,926 Mk. im Wert, in der AuSzahlung um 10,765 Stück
mit einem Wert von 1,345,807 Mk. Telegramme wurden nach dem
Jnlande 4286, nach dem Auslande 2908 mehr ausgegeben, es kamen
aus Jn- und Ausland 1157 weniger an. Die Zunahme der Fern-
sprechverbindungeii war wieder eine bedeutende: im Stadtverkehr
inn 117,116, im Fernverkehr um 13,409.
Der Weihnachts- und Neujahrsverkehr gestaltete sich
bei den hiesigen Postanstalteii 1899 wie solgt: 1. Jn der Zeit vom
16.—24. Dezember wurden 10,678 Packete (sast wie 1898) ausge-
licfert. Zur Bestellung gingen vom 19.—25. Dezember cin: 11,846
Packcte (also sast 1000 Packete mehr als 1898). 2. Jn der Zeit
voni 27. Dezember mittags bis 3I.Tezember abends ivurdeii an den
hiesigen Postschaltern 243,531 (1898: 233,550) Freimarken, Post-
karten und Kartenbriefe gekaust (also eine sehr bedcutendc Steigerimg
um 10,000). Vom 31. Dezember mittags bis 2. Zanuar mittagS
6»
Der steigende Verkehr macht sich auch in diesem Jahre in diesen
Zahlen bemerkbar: Briessendungen sind mehr abgegangen 84l,l74
<1898: 551,614), mehr eingetrosien 458,406 (1898: 125,528); im
Packetverkehr war eine andere Bemerkung zu machen als 1898; da-
mals zeigte sich iin Abgang ohne Wertangabe ein Nachlaß, jetzt war
ein solcher nur bci den Packeten und Sendungen mit Wertangabe
bemerkbar; es gingen solche Packete 342 weniger ab, und auch der
angegebene Wert sank um 958,361 Mk., dagegen srieg die Stiickzahl
der Sendungen ohne Wertangabe um 3270 im Abgang, im Eingang
um 18,836, der Seiidungcn mit Wcrtangabe iin Eingang um 1956,
ihr Wertbetrag um 327,929 Mk. Auch in den Postnachnahmesen--
dungen zeigte sich eine Änderung; 1898 war hier eine allgemeine
Zunahme sesizustellen; im Berichtsjahr zeigen die Zahlen, daß die
Stückzahl der aufgegebenen Postnachnahmescndungen um 9937 zurück-
ging. während der Nachnahmebetrag um 34,837 Mk. stieg; dagegen
gingen 6179 mit 59,528 Mk. Bctrag mehr ein. Der Verkehr der
Postausträge war in der Stückzahl ein geringerer: es wurden 1409
weniger aufgegeben und kamen 155 weniger an, der Wert der letzteren
war um 42,665 Mk. höher. Jn den Posranweisungeii war eine all-
gemeine Zunahme erkenntlich: in der Einzahlung um 18,310 Stück
mit 1,462,926 Mk. im Wert, in der AuSzahlung um 10,765 Stück
mit einem Wert von 1,345,807 Mk. Telegramme wurden nach dem
Jnlande 4286, nach dem Auslande 2908 mehr ausgegeben, es kamen
aus Jn- und Ausland 1157 weniger an. Die Zunahme der Fern-
sprechverbindungeii war wieder eine bedeutende: im Stadtverkehr
inn 117,116, im Fernverkehr um 13,409.
Der Weihnachts- und Neujahrsverkehr gestaltete sich
bei den hiesigen Postanstalteii 1899 wie solgt: 1. Jn der Zeit vom
16.—24. Dezember wurden 10,678 Packete (sast wie 1898) ausge-
licfert. Zur Bestellung gingen vom 19.—25. Dezember cin: 11,846
Packcte (also sast 1000 Packete mehr als 1898). 2. Jn der Zeit
voni 27. Dezember mittags bis 3I.Tezember abends ivurdeii an den
hiesigen Postschaltern 243,531 (1898: 233,550) Freimarken, Post-
karten und Kartenbriefe gekaust (also eine sehr bedcutendc Steigerimg
um 10,000). Vom 31. Dezember mittags bis 2. Zanuar mittagS
6»