Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
122

schen Indusrric Deutschlands seine Hau,'tvkrsaimnlu»g hier
ab. Nach dein äußerst anziehenden Geschästsbericht, der eine Dar-
stellung der vorjährigen wirtschaftlichen Entwicklung im allgemeinen
und der chemischen Jndustrie und ihrer einzelnen Produktionszweige
im besonderen einleitete, wurde über die Slellung der chemischen Jndu-
strie zu den Handelsverträgen berichtet, dann über die Fracht-
ermäßigung der Schwefelsäure, über die auf Abschaffung des Wort-
schutzes für phannazeutische Präparate gerichteten Bestrebungen dcr
Apotheker, über die Abwäfserfragen u. s. w. Am 24. September kain
der mitteldeutsche Buchhändlerverband zu seiner 27. Herbst-
Hauptversammlung hier zusammen, um wichtige Fragen des Buch-
handels zu besprechen. Die Versammlung des badischen
Eisenbahnerverbandes, Obmannschast Heidelberg, deren Be-
zirk östlich bis Lauda, südlich bis Langenbrücken reicht, zu der sich
ungesähr l500 Mitglieder eingesunden hatten und mit ihnen Lrnd-
tagsabgeordncte der verschiedenen Parteien, gab eine rückhaltlose
Darstellung der materiell unbefriedigenden Lage dieser Beamten und
drang mit aller Entschiedenheit auf Befferung. Es war die letzte
Tagung Auswärtiger in diesem Jahre.

Eine große Zahl von Vereinen haben, ohne hier Versammlungen
abhalten zu wollen, das „schöne" Heidelberg ausgesucht, um sich an
der Natur und dem Schloffe zu ersreuen; meisr hatten ste dann an
einem anderen Ort ihre Jahresversammlung abgehalten; einzelne
kamen, ohne daß sie geschästliche Verhandlungen in die Nähe geführt
hatten. So statteten am 15. Mai die Mitglieder des deutschen
Eisenbahnbeamten-Vereins Hannover, der in Mannheim
getagl hatte, am 9. Juni die der archäologischen Gesellschaft
in Brüssel unserer Stadt einen Besuch ab. Von Worms, wo er
seine Hauptversammlung abgehalten hatte, besuchte unsere Stadt am
18. Juni der Alldeutsche Verband; das Gleiche tatm am
22. Juni von Darmstadt aus die Teilnehnier des dort abgeholtenen
9. DelegiertentageS des Verbandes deutscher Journalisren-
und Schriststeller-Vereins; am 1. Juli weilten h.er der
Bonner Liederkranz, am 25. Juli die Liedertafel Lro h-
sinn" aus Linz, am 4. August die Zöglinge der Normalschule
 
Annotationen