I7S
Für drn Kohlhos (Höhe über dem Meer — 443 m), der nur
eine Regenstation hat, wurden folgende Beobachtungen gemachk:
Monate
Nicderschlag
Zahl dcr Tage srit
- 8
- S
Tager-
mapimum
L L
S d
Z
! E d
^ Z
S ^
L ^
7t -S
^ « !
S
V
Zanuar
85,2 !
12.8
N.
22
, 15
9 !
i
9
Frdruar
Ä>,9
7.2
28.
20
!
16
i
7 ^
März
120,7
19,5
3.
18
i 16
! "
i
5 I
April
42,5
8,7
i 20,
11
8
i
i
3
Mai
I27,i>
19,6
18.
22
14
i
4
! i
7
Zuni
70.8
18,1
20.
17
> 12
2
9
Zuli
114,7
86,1
12,
14
9
l
1
August
109.0
41,7
11.
18
8
I
1
6
Septeniber
45,8
11,4
22.
10
9
2
Oktobcr
18,2
9,2
6.
6
3
> 2
November
61,8
9,7
2.
16
13
i !
10 ^
Tezewbcr
Sä,5
16,9
1.
21
17
1« !
4
Jahr
942,2
41,7
N. VIII.
190
140
i 5,' !
5 i
i 7 ^
44 ,
31
R. Vcrrachrunkien und Vergleiche.
Diese Übersichten erhalten erst größere Bedeutung, wenn wir
noch für Heidelberg die FrSst- und Schneegrenzen hinzufügcn
und klimatische Vergleiche mit anderen Orten Badens anstellen. Jn
Heidelberg trat der letzte Frost mit Baden-Baden am frühesten
(von 19 Beobachtungsorten), nämlich am 30. März ein; ihnen folgte
unmittelbar Freiburg am 3l. Mai; Manicheim hatte (wie der König-
stuhl bei Heidelberg und Badenweiler) den letzten Frost am 25. April
zu verzeichnen, einen Tag vorher Meersburg, einen Tag nachher
Wertheim; Villingen erlebte den letzten Frost am 8. Juni. Der
erste Frost trat am spätcsten in Meersburg am 13. November cin,
cinen Tag vor Heidelberg (12. November), das wiederum diese Er-
scheinung einen Tag früher beobachtete als am II. November:
Für drn Kohlhos (Höhe über dem Meer — 443 m), der nur
eine Regenstation hat, wurden folgende Beobachtungen gemachk:
Monate
Nicderschlag
Zahl dcr Tage srit
- 8
- S
Tager-
mapimum
L L
S d
Z
! E d
^ Z
S ^
L ^
7t -S
^ « !
S
V
Zanuar
85,2 !
12.8
N.
22
, 15
9 !
i
9
Frdruar
Ä>,9
7.2
28.
20
!
16
i
7 ^
März
120,7
19,5
3.
18
i 16
! "
i
5 I
April
42,5
8,7
i 20,
11
8
i
i
3
Mai
I27,i>
19,6
18.
22
14
i
4
! i
7
Zuni
70.8
18,1
20.
17
> 12
2
9
Zuli
114,7
86,1
12,
14
9
l
1
August
109.0
41,7
11.
18
8
I
1
6
Septeniber
45,8
11,4
22.
10
9
2
Oktobcr
18,2
9,2
6.
6
3
> 2
November
61,8
9,7
2.
16
13
i !
10 ^
Tezewbcr
Sä,5
16,9
1.
21
17
1« !
4
Jahr
942,2
41,7
N. VIII.
190
140
i 5,' !
5 i
i 7 ^
44 ,
31
R. Vcrrachrunkien und Vergleiche.
Diese Übersichten erhalten erst größere Bedeutung, wenn wir
noch für Heidelberg die FrSst- und Schneegrenzen hinzufügcn
und klimatische Vergleiche mit anderen Orten Badens anstellen. Jn
Heidelberg trat der letzte Frost mit Baden-Baden am frühesten
(von 19 Beobachtungsorten), nämlich am 30. März ein; ihnen folgte
unmittelbar Freiburg am 3l. Mai; Manicheim hatte (wie der König-
stuhl bei Heidelberg und Badenweiler) den letzten Frost am 25. April
zu verzeichnen, einen Tag vorher Meersburg, einen Tag nachher
Wertheim; Villingen erlebte den letzten Frost am 8. Juni. Der
erste Frost trat am spätcsten in Meersburg am 13. November cin,
cinen Tag vor Heidelberg (12. November), das wiederum diese Er-
scheinung einen Tag früher beobachtete als am II. November: