Metadaten

Galerie Commeter [Hrsg.]
Auktion / Galerie Commeter: Handzeichnungen, Original-Graphik alter und moderner Meister: Original-Werke von Carrière, Cézanne, Corot, Daumier, Dürer, Kollwitz, Lautrec, Manet, Rembrandt, Renoir, Schwind, Rawlandson, Whistler, Zorn u.v.a.; [ Versteigerung am 21.-24. Oktober 1925] — Hamburg, Nr. 29.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32416#0055
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GALERIE COMMETER, HAMBURG

Fritz von Uhde (1848—1911)

509. Die Trommler. Orig.-Bleistiftzeichnung, 26:41 cm. Auf
der Rückseite Studie zum gleichen Motiv.

Mit Nachlaßstempel. Zeichnung zu dem bekannten gleichnamigen
Gemälde in der Dresdner Galerie. In Passepartout und Rahmen.

Francis Sidney Unwein

510. Ponte St a Trinita, Florence. Orig.-Rad.

Bütten. Sign. Nur 50 Drucke, Platte zerstört.

Lesser Ury

511. Im Kaffeehaus. Orig.-Rad.

Bütten. Sign. u. bez. „1. Probedruck.“

512. Ruhender Mann. Orig.-Rad.

Bütten. Sign.

513. Straße am Abend. Orig.-Rad.

Bütten. Sign. u. bez. „Probedruck.“

514. Morgentoilette. Orig.-Kohlezeichnung. 50:31V2 cm.
Sign.

L. Usabal

515. Weibl. Akt und Pierrot. Orig.-Lithogr.

Bütten.

Julien Vallon de Villeneuve (1795—1866)

516. Le coup de vent — De Windslaag. Vom Künstler
koloriert. Orig.-Lithogr.

Bütten. Ohne Rand. Rückseite Sammlerstempel Fabricius.

Benjamin Vautier (1829—1898)

517. Der Dorftyrann. Ein Bauer in hessischer Tracht ver-
sucht zwei streitende und scheltende Frauen zu be-
ruhigen. Auf der Rückseite 2 Figurenstudien.
17V2:12V2 cm.

Äus dem Nachlaß.

Jean Veber

518. Bataille de dames. Orig.-Lithogr.

Dünnes Bütten.

49
 
Annotationen