Metadaten

Galerie Commeter <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Commeter: Aus Holsteinischem Schloßbesitz nebst Beiträgen: Gemälde alter und moderner Meister ; antike Einzelmöbel, Alt-Engl. farbige Sportblätter, Kupferstiche und Radierungen v. Dürer, Rembrandt, Ostade, Ridinger ; 22. März 1932 — Hamburg, Nr. 51.1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8635#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
51. VERSTEIGERUNG AM 22.MÄRZ

Franz Hünteii

geb. 1822 in Hamburg, gest. 1887 daselbst.

115. Korvette an felsiger Küste. Oel auf Leinwand. 100 : 132
cm. Bez. „Franz Hunten 1868".

Richard Hünten

geb. 1867 in Hamburg, lebt daselbst.

116. Marine. Oel auf Leinwand. 57 : 100 cm. Bez. „R. Hün-
ten".

J. F. Hulk

geb. 1829 in Amsterdam, gest. 1911 daselbst.

117. Holländische Hafenstadt. Oel auf Leinwand. 62:90 cm.
Bez. „J. Hulk".

Arthur Jllies

geb. 1870 in Hamburg, lebt daselbst.

118. Winter an der Oberalster. Oel auf Leinwand. 73:88 cm.
Bez. „A. Jllies".

Leopold Graf von Kalekreuth

geb. 1855 in Düsseldorf, gest. 1927 in Hittfeld bei Hamburg.

119. Gartenzimmer im Hause des Künstlers in Hittfeld. Oel
auf Leinwand. 65 : 80 cm. Bez. ..Kalekreuth d. j. 14".

Carl Kappstein

geb. 1869 in Berlin, lebt daselbst.

120. Austrieb der Rinder. Oel auf Leinwand. 33K- -.50% cm.
Bez. ..Carl Kappstein'".

121. In der Maisch. Oel auf Leinwand. 60 : 80 cm. Bez. „Carl
Kappstein".

122. Heißes Wetter. Oel auf Pappe. 36:51 cm. Bez. „Carl
Kappstein".

Hermann Kauffmann

geb. 1808 in Hamburg, gest. 1889 daselbst.

123. Am Brunnen. Federzeichnung. 13X> : 23 cm. Bez. „Herrn.
Kauffmann 1878".


 
Annotationen