827 Rundes Schälchen. Kupfer XVIII. Jahrh. Das getriebene Schälchen ruht auf
stark eingeschnürtem Fuö. Höhe 5,6 cm.
828 Kohlenbecken. Kupfer XVIII. Jahrh. Auf drei KugelfüDen und mit getriebenem
Deckel. Höhe 9,5. Durchm. 18 cm.
829 Flacher runder Teller. Kupfer, reich graviert. Durchm. 35,5 cm.
830 Kerzenleuchter. Kupfer. XVIII. Jahrh. Reich profiliert. Höhe 26 cm.
831 Kleine Ölhängelampe. Kupfer. XVIII. Jahrh. Höhe 12 cm.
832 Kleine Öllampe. Rotkupfer. Vasenförmig und mit Traghenkel. Höhe 11,6 cm.
833 Tiefe runde Messingtafel. XVIII. Jahrh. Getrieben und am Rande mit gir-
landenförmiger Verzierung. Höhe 5,5. Durchm. 22 cm.
834 Ovale Tabakdose. Kupfer und Messing. XVIII. Jahrh. Deckel und Boden mit
figürlichen Darstellungen und Inschriften. Länge 16, Breite 5 cm.
835 Hohe Ölkanne. Messing. Vasenförmig, mit Traghenkel und langem Ausguß.
Höhe 32 cm.
836 Handlaterne. Messing, XVIII. Jahrh. Mit großem Tragring. Höhe 32 cm.
837 Messing Handlaterne. XVIII. Jahrh. Zusammenlegbar in Form eines Buches.
Reich getrieben und durchbrochen. Höhe 11,5, Breite 8,5 cm.
838 Zwei Oellampen. Messing, XVIII. Jahrh. Auf hohem Fuße und mit Kupfer-
verzierungen. Höhe 26,5 cm. 2 Stück.
839 Sabbath-Lampe. XV11I. Jahrh. Messing, für elektrisches Licht eingerichtet.
Länge 60 cm.
840 Sabbath-Lampe. Messing. Mit sternförmigem Oelbehälter, vier Kerzenhalter
und Hängesäge. Länge 135 cm.
841 Fünf Kruzifixe mit Korpus. Messing, XVIII. Jahrh. Auf viereckigen profilierten
Sockeln. Höhe 20—33 cm. 5 Stück.
842 Sechs Kruzifixe mit Korpus. Messing, XVIII. Jahrh. Auf halbrundem profi-
liertem Sockel. Höh« 24—37 cm. 6 Stück.
843 Rechteckige Schnupftabakdose. Zinn, XVIII. Jahrh. Allseitig mit gepunzten
Verzierungen. Länge 8,5, Breite 5,5 cm.
844 Rechteckige Schnupftabakdose. Zinn, XVIII. Jahrh. Allseitig graviert.
Länge 8, Breite 5 cm.
845 Zuckerschälchen. Zinn, XVIII. Jahrh. Auf stark eingeschnürtem Fuße und
mit verzierter Schale. Höhe 5,5, Breite 13 cm.
846 Zwei runde 7uckerschälchen. Zinn, XVIII. Jahrh. Auf stark eingeschnürtem
Fuße und mit verzierter Schale. Höhe 4, Durchm. 11 cm.
— 65 —
stark eingeschnürtem Fuö. Höhe 5,6 cm.
828 Kohlenbecken. Kupfer XVIII. Jahrh. Auf drei KugelfüDen und mit getriebenem
Deckel. Höhe 9,5. Durchm. 18 cm.
829 Flacher runder Teller. Kupfer, reich graviert. Durchm. 35,5 cm.
830 Kerzenleuchter. Kupfer. XVIII. Jahrh. Reich profiliert. Höhe 26 cm.
831 Kleine Ölhängelampe. Kupfer. XVIII. Jahrh. Höhe 12 cm.
832 Kleine Öllampe. Rotkupfer. Vasenförmig und mit Traghenkel. Höhe 11,6 cm.
833 Tiefe runde Messingtafel. XVIII. Jahrh. Getrieben und am Rande mit gir-
landenförmiger Verzierung. Höhe 5,5. Durchm. 22 cm.
834 Ovale Tabakdose. Kupfer und Messing. XVIII. Jahrh. Deckel und Boden mit
figürlichen Darstellungen und Inschriften. Länge 16, Breite 5 cm.
835 Hohe Ölkanne. Messing. Vasenförmig, mit Traghenkel und langem Ausguß.
Höhe 32 cm.
836 Handlaterne. Messing, XVIII. Jahrh. Mit großem Tragring. Höhe 32 cm.
837 Messing Handlaterne. XVIII. Jahrh. Zusammenlegbar in Form eines Buches.
Reich getrieben und durchbrochen. Höhe 11,5, Breite 8,5 cm.
838 Zwei Oellampen. Messing, XVIII. Jahrh. Auf hohem Fuße und mit Kupfer-
verzierungen. Höhe 26,5 cm. 2 Stück.
839 Sabbath-Lampe. XV11I. Jahrh. Messing, für elektrisches Licht eingerichtet.
Länge 60 cm.
840 Sabbath-Lampe. Messing. Mit sternförmigem Oelbehälter, vier Kerzenhalter
und Hängesäge. Länge 135 cm.
841 Fünf Kruzifixe mit Korpus. Messing, XVIII. Jahrh. Auf viereckigen profilierten
Sockeln. Höhe 20—33 cm. 5 Stück.
842 Sechs Kruzifixe mit Korpus. Messing, XVIII. Jahrh. Auf halbrundem profi-
liertem Sockel. Höh« 24—37 cm. 6 Stück.
843 Rechteckige Schnupftabakdose. Zinn, XVIII. Jahrh. Allseitig mit gepunzten
Verzierungen. Länge 8,5, Breite 5,5 cm.
844 Rechteckige Schnupftabakdose. Zinn, XVIII. Jahrh. Allseitig graviert.
Länge 8, Breite 5 cm.
845 Zuckerschälchen. Zinn, XVIII. Jahrh. Auf stark eingeschnürtem Fuße und
mit verzierter Schale. Höhe 5,5, Breite 13 cm.
846 Zwei runde 7uckerschälchen. Zinn, XVIII. Jahrh. Auf stark eingeschnürtem
Fuße und mit verzierter Schale. Höhe 4, Durchm. 11 cm.
— 65 —