37 Rokoko=Interieur. Blick auf eine Wand mit Bildern, die durch
Sonnenstrahlen, welche von rechts durchs Fenster brechen, beleuchtet
werden. Davor stehen verschiedene Rokoko-Möbel, und links Blick
durch die Tür in ein Zimmer. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 85, Breite 65 cm
38 Blumen=Stilleben. Auf einer runden Kirschbaumplatte mit zurück-
geschobener Decke steht eine rote Vase mit verschieden-farbigen
Dahlien. Daneben eine Figur und eine Kristallschale. Hintergrund-
wand eines Biedermeierzimmers mit Spiegel und Bildern. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 70, Breite 60 cm
Peter Bücken
geb. 1831 in Burtscheid, gest. 1914 zu Aachen
39 Eifellandschaft. Im Vordergrund ein Weiher mit verschiedenem
Wassergeflügel. Dahinter dunkler Waldesrand, überragt von zwei
hohen Bäumen. Abendhimmel. Bezeichnet: P. Bücken.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 90, Breite 65 cm
Johann Buschmann=Koblenz
Mitte 19. Jahrh.
40 Landschaft bei Koblenz. Flache Herbstlandschaft mit Bauern-
häuschen und teilweise geernteten Kornfeldern. Links auf dem Wege
ein hochbeladener Erntewagen mit Ochsengespann. Bezeichnet und
datiert 1869. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 30, Breite 24 cm
40a Schloß Bürresheim bei Mayen. Umrahmt von hohen Bergen,
auf bewaldetem Kegel die stolze Burg. Im Vordergrund ein Wasser
mit Holzsteg und Passanten. Bezeichnet und datiert 1868.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 30, Breite 42 cm
C4egenstück zu Vorigem.
Cesar de Cark=Paris
4L Landschaft. Blick auf eine Obstwiese mit spielenden Kindern. Da-
hinter die Gärien und Häuser eines Dorfes. Bezeichnet und da-
tiert 1836. Ohne Rahmen. Leinwand. Höhe 44, Breite 62 cm
Jean B. Cam. Corot
geb. 1796 in Paris, gest. 1875 daselbst
42 Pinienhain. Blick in einen hügeligen, düsteren Pinienwald. Im
Vordergrund eine Holzsammlerin. Bewölkter Himmel. Bezeichnet.
Goldrahmen. Holz. Höhe 23, Breite 40 cm
43 Dorfansicht. Im Vordergrund fließt ein Bach, über den sich eine
Steinbrücke mit zwei Bogen spannt. Dahinter die Häuschen eines
Dorfes. Bewölkter Himmel.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 26, Breite 40 cm
A. van der Hecht=Brüssel
44 Flämisches Dorf. Blick in eine Dorfstraße, rechts und links alte
Bauernhäuser. Vor der Dorfkirche ein Bauerngespann und Leute.
Bezeichnet. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 35, Breite 51 cm
8
Sonnenstrahlen, welche von rechts durchs Fenster brechen, beleuchtet
werden. Davor stehen verschiedene Rokoko-Möbel, und links Blick
durch die Tür in ein Zimmer. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 85, Breite 65 cm
38 Blumen=Stilleben. Auf einer runden Kirschbaumplatte mit zurück-
geschobener Decke steht eine rote Vase mit verschieden-farbigen
Dahlien. Daneben eine Figur und eine Kristallschale. Hintergrund-
wand eines Biedermeierzimmers mit Spiegel und Bildern. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 70, Breite 60 cm
Peter Bücken
geb. 1831 in Burtscheid, gest. 1914 zu Aachen
39 Eifellandschaft. Im Vordergrund ein Weiher mit verschiedenem
Wassergeflügel. Dahinter dunkler Waldesrand, überragt von zwei
hohen Bäumen. Abendhimmel. Bezeichnet: P. Bücken.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 90, Breite 65 cm
Johann Buschmann=Koblenz
Mitte 19. Jahrh.
40 Landschaft bei Koblenz. Flache Herbstlandschaft mit Bauern-
häuschen und teilweise geernteten Kornfeldern. Links auf dem Wege
ein hochbeladener Erntewagen mit Ochsengespann. Bezeichnet und
datiert 1869. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 30, Breite 24 cm
40a Schloß Bürresheim bei Mayen. Umrahmt von hohen Bergen,
auf bewaldetem Kegel die stolze Burg. Im Vordergrund ein Wasser
mit Holzsteg und Passanten. Bezeichnet und datiert 1868.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 30, Breite 42 cm
C4egenstück zu Vorigem.
Cesar de Cark=Paris
4L Landschaft. Blick auf eine Obstwiese mit spielenden Kindern. Da-
hinter die Gärien und Häuser eines Dorfes. Bezeichnet und da-
tiert 1836. Ohne Rahmen. Leinwand. Höhe 44, Breite 62 cm
Jean B. Cam. Corot
geb. 1796 in Paris, gest. 1875 daselbst
42 Pinienhain. Blick in einen hügeligen, düsteren Pinienwald. Im
Vordergrund eine Holzsammlerin. Bewölkter Himmel. Bezeichnet.
Goldrahmen. Holz. Höhe 23, Breite 40 cm
43 Dorfansicht. Im Vordergrund fließt ein Bach, über den sich eine
Steinbrücke mit zwei Bogen spannt. Dahinter die Häuschen eines
Dorfes. Bewölkter Himmel.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 26, Breite 40 cm
A. van der Hecht=Brüssel
44 Flämisches Dorf. Blick in eine Dorfstraße, rechts und links alte
Bauernhäuser. Vor der Dorfkirche ein Bauerngespann und Leute.
Bezeichnet. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 35, Breite 51 cm
8