Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Editor]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Aachener Kunstauktion: Sammlung von Gemälden alter und neuer Meister, Kupferstiche, Radierunge, Aquarelle, Handzeichnungen, Aachener Ansichten, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art ... aus Aachener Adels- und Privatbesitz: Versteigerung: Donnerstag, den 14. und Freitag, den 15. Juli 1932 — Aachen, Nr. 144.1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14529#0021
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
121 Neun tiefe Teller. China, 18. Jahrh Im Fond ein kleines
Blumenbukett und auf dem Rand zwei schmale Bordüren und
Streublümchen in Gold und Rot. Durchm. 23,5 cm. 9 Stück

122 Vase. Art famille rose. Birnförmig und mit buntem Dekor.
Holzsockel. Höhe 25 cm

123 Rauch=Verzehrer. Japan. Vasenförmig mit bunter Bemalung.

Höhe 18 cm

124 Zwei Ingwer=Töpfe mit Deckel. Japan. Blauer Fond mit aus-
gesparten Apfelblüten. Höhe 15 cm. 2 Stück

125 Cloisonnee=Pokal mit Deckel. Auf Goldbronze. Japan. Brauner
Fond mit buntem Blumendekor. Höhe 17 cm

126 Cloisonriee=Vase auf Goldbronze. Japan. Birnförmig, blauer Fond
mit buntem Blumendekor. Holzsockel. Höhe 17 cm

127 — Japan. Birnförmig, dunkler Fond mit bunten Apfelblüten.

Höhe 23 cm

128 — Japan. Grüner Fond mit buntem Blumendekor. Holzsockel.

Höhe 24 cm

129 Bronze=Vase. Japan. In Form eines Bambusbechers mit auf-
gelegten Blumen und Insekten. Höhe 28,5 cm

130 — Japan. 18. Jahrh. Birnförmig und mit Tierköpfen verziert.

Höhe 28 cm

131 Zwei Kaminlampen. Japanische Bronzevasen, braun reliefiert und
mit Goldbronze-Montierung. Seidenschirme. Höhe 72 cm. 2 Stück

132 Zwei Krieger=Helme. Japan, 18. Jahrh. Eisen, getrieben. 2 Stück

133 Drei Krieger=Helme. Japan, 18. Jahrh. Wie Vorige. 3 Stück

Steinzeuge — Marmor

134 Henkelkrug. Germanisch. Ausgrabung in Aachen. Gerillte kugelige
Wandung mit engem Hals. Höhe 27 cm

135 Aegyptische Ausgrabung. Ton. Isis mit dem Horusknaben.

Höhe 9 cm

136 — Ton, glasiert. Ganze Figur des Osiris. Höhe 15,5 cm

137 — Kalkstein. Sitzendes Ehepaar. Höhe 9,5 cm

138 Bronze=Figur des Herkules mit der Keule. Rheinisch-römisch.
3. Jahrh. n. Chr. Höhe 6,7 cm

139 Großer Bartmannskrug. Köln, braun glasiert. 17. Jahrh. Mit

großem Medaillon und am Hals Bartmanns-Maske. Höhe 33 cm

19
 
Annotationen