Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Hrsg.]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Sammlung von Gemälden alter und neuer Meister, Kupferstiche, Radierunge, Aquarelle, Handzeichnungen, Aachener Ansichten, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art ... aus Aachener Adels- und Privatbesitz: Versteigerung: Donnerstag, den 14. und Freitag, den 15. Juli 1932 — Aachen, Nr. 144.1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14529#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
507 Zwei Barock^Figuretl. Maria und Jahannes. Lindenholz, voll-
rund geschnitzt und mit alter Polychromie. Fein geschnittene Figuren
aus einer Kreuzigungsgruppe. Höhe 20 cm. 2 Stück

508 Fünf Barock^Krippenfiguren. Lindenholz, vollrund geschnitzt
und mit alter Polychromie. Aachener Arbeit. 18. Jahrh.

Höhe 14—10 cm. 5 Stück

509 Gotische Figur. Madonna mit Kind. Eichenholz, geschnitzt.
15. Jahrh. Ganze Figur der Gottesmutter, auf dem linken Arm das
Kind haltend. Eine Hand fehlt. Höhe 39 cm

510 Zwei gotische Figuren. Hl. Katharina und Heilige mit Schaaf.
Süddeutsch. Anfang 16. Jahrh. Lindenholz, fast vollrund geschnitzt
und mit alter Vergoldung und Polychromie. Ganze Figur in falten-
reichem Gewand und vergoldetem Mantel. Auf dem herabfallenden
lockigen Haar eine reiche Krone. In den Händen halten sie ihre
Attribute. Höhe je 51 cm. 2 Stück
Prächtige Erhaltung der Fassung.

Einrichtungsgegenstände
Uhren — Antike Möbel

511 Biedermeier=Teekasten. Wurzelholz, poliert, mit gemaltem
Medaillon. Höhe 15, Breite 13 cm

512 Miniatur=Sänfte. Rokoko, mit hübscher Bemalung. Facette-Glas
und innen Samtbespannung. Höhe 35 cm

513 Handtuchhalter. Eichenholz, mit reichem Kerbschnitt und
Jahreszahl 1780. Rheinische Arbeit. Breite 58, Höhe 12 cm

514 Kamin=Uhr mit zwei Schalen. Marmor, schwarz und mit Gold-
ornamenten verziert. Gutes Werk.

Uhr-Höhe: 50, Breite 42 cm. Vasen-Höhe 25 cm. 3 Stück

515 Empire=Pendule. 18. Jahrh. Auf rechteckigem Sockel eine Vase
als Träger des Uhrwerks. Schwarz poliert und mit Metallappliken
verziert. Als Bekrönung eine Negerfigur. Höhe 45, Breite 29,5 cm

516 Rokoko=Tisch=Uhr. Nußbaum, geschnitzt. Aachen, 18. Jahrh.
Reich durchbrochen, geschnitztes Rokaillewerk, mit Spindeluhr.

Höhe 22, Breite 12 cm

517 Rokoko=Pendule mit Konsole. Frankreich, 19. Jahrh. Schild-
pattartig bemalt und mit reichem Bronzebeschlag. Zifferblatt, Messing,
graviert und mit Emailzifferblättern. Höhe 36, Breite 30 cm

518 Barock=Uhr. Messing, graviert. 18. Jahrh. Kastenförmiges Ge-
häuse mit dachförmigem Aufbau. Die Vorderseite mit gravierten
Ornamenten und Zinn-Zifferblatt. Als Bekrönung eine Männer-
büste in Elfenbein. Höhe 17,5, Breite 8 cm

44
 
Annotationen