Wilhelm Schmetz=Aachen
71 Die Virneburg bei Mayen in der Eifel. An einem Berghang mit
blühendem Ginster zieht sich ein schmaler Weg. Im Hintergrund
rechts die Ruinen der Virneburg, links Eifelhöhen. Bewölkter
Himmel. Bezeichnet. Goldrahmen. Karton. Höhe 46, Breite 61 cm
H. Stieglen=München
72 Isar=Wiesen. Durch grüne Wiesen schlängelt sich die Isar. Im
Hintergrund das Gebirge. Bezeichnet.
Schwarzer Rahmen. Karton. Höhe 31, Breite 54 cm
E. Strohm=Aachen
73 Dornröschen. In dunklem Turmgemach sitzt im Vordergrund hell
gekleidet Dornröschen am Spinnrad. Im Dunkel dahinter die Alte.
Bezeichnet. Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 43, Breite 29 cm
A. Tominz
74 Schlittenfahrt. Ueber verschneiter Flur ein Schlitten mit stolzem
Braunen, gelenkt von einem Herrn. Daneben sitzt die Dame und
auf dem Rücksitz der Diener. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 57, Breite 36 cm
Emile Jean Horace Vernet
geb. 1789 in Paris, gest. 1863 daselbst
75 Schiffbruch. An felsiger Küste ist ein Segelschiff gestrandet. Die
Besatzung hat sich auf die Felsriffe geflüchtet. Links in der Ferne
ein Segler und rechts das hohe felsige Ufer mit sturmgepeitschten
Bäumen. Gewitterwolken.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 50, Breite 70 cm
Berta von Waldhausen
76 Blick auf Neapel. Rechts zieht in großem Bogen die Küste zum
Hintergrund. Im Hintergrund die hellbesonnten Häuser Neapels.
Links das ruhige blaue Meer. Bezeichnet und datiert 1901.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 46, Breite 36 cm
M. Würth=Veitshöchheim
77 Kuhstall. Vor einer Krippe steht eine Kuh, die sich auf einen
Jungen umschaut, der ihr Futter bringt.
Goldrahmen. Karton. Höhe 45, Breite 60 cm
Van Wyk=Holland
78 Holländische Küste. Links die felsige Küste, vor hohen Felsen
liegt eine Fischerhütte. An den Strand ist eine Fischerbarke gezogen.
Reiche Figurenstaffage. Bezeichnet.
Ohne Rahmen. Leinwand. Höhe 34,5, Breite 65 cm
12
71 Die Virneburg bei Mayen in der Eifel. An einem Berghang mit
blühendem Ginster zieht sich ein schmaler Weg. Im Hintergrund
rechts die Ruinen der Virneburg, links Eifelhöhen. Bewölkter
Himmel. Bezeichnet. Goldrahmen. Karton. Höhe 46, Breite 61 cm
H. Stieglen=München
72 Isar=Wiesen. Durch grüne Wiesen schlängelt sich die Isar. Im
Hintergrund das Gebirge. Bezeichnet.
Schwarzer Rahmen. Karton. Höhe 31, Breite 54 cm
E. Strohm=Aachen
73 Dornröschen. In dunklem Turmgemach sitzt im Vordergrund hell
gekleidet Dornröschen am Spinnrad. Im Dunkel dahinter die Alte.
Bezeichnet. Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 43, Breite 29 cm
A. Tominz
74 Schlittenfahrt. Ueber verschneiter Flur ein Schlitten mit stolzem
Braunen, gelenkt von einem Herrn. Daneben sitzt die Dame und
auf dem Rücksitz der Diener. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 57, Breite 36 cm
Emile Jean Horace Vernet
geb. 1789 in Paris, gest. 1863 daselbst
75 Schiffbruch. An felsiger Küste ist ein Segelschiff gestrandet. Die
Besatzung hat sich auf die Felsriffe geflüchtet. Links in der Ferne
ein Segler und rechts das hohe felsige Ufer mit sturmgepeitschten
Bäumen. Gewitterwolken.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 50, Breite 70 cm
Berta von Waldhausen
76 Blick auf Neapel. Rechts zieht in großem Bogen die Küste zum
Hintergrund. Im Hintergrund die hellbesonnten Häuser Neapels.
Links das ruhige blaue Meer. Bezeichnet und datiert 1901.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 46, Breite 36 cm
M. Würth=Veitshöchheim
77 Kuhstall. Vor einer Krippe steht eine Kuh, die sich auf einen
Jungen umschaut, der ihr Futter bringt.
Goldrahmen. Karton. Höhe 45, Breite 60 cm
Van Wyk=Holland
78 Holländische Küste. Links die felsige Küste, vor hohen Felsen
liegt eine Fischerhütte. An den Strand ist eine Fischerbarke gezogen.
Reiche Figurenstaffage. Bezeichnet.
Ohne Rahmen. Leinwand. Höhe 34,5, Breite 65 cm
12