io —
193 Avocai'ius Peter Bonus, ferrarischer Arzt und Astrolog,
t 1506. Bronzemed. von Sperandeo. Brustbild mit Mütze.
Reu. Esculap u. Urania stehend. Arm. I, 64,3. RHucAm. 86 mm.
194 Caracalla, röm. Kaiser. Bronzemed. von Boldu. Belorb.
Brustb. Reu. 2 sitzende Knaben mit Todtenkopf. Arm.
I, 37,4. RUucAm, 86 mm.
195 Faustina, röm. Kaiserin. Brustbild v. rechts. Reu. Antoni-
nus u. Faustina, gegenübersitzend. Arm. I, 100, 3. Bronze.
RHurAm. 467 mm.
196 Hercules I. d'Este, Bronzemed. v. 1501. Brustb. mit Hut.
Reu. 4 Kinder-Amoretten. Arm. II, 43, 2. RHucAm. 66 mm.
197 Leonello d'Este, geb. 1407, d 1450. Bronzemedaiilon von
Pis an eil o. Brustbild v. links. Reu. Amor vor einem
Löwen stehend u. s. w. Armand I, 3, 8. RHueAm. 67 mm.
198 MalvezziPirro, Bologneser Patrizier; Bronzemed. v. 1593.
Sein Brustb. v. links. Reu. Brustb Philipp II. v. Spanien.
Arm. 11, 270, 17. RUucAm. 77 mm.
199 Pelacatti, Fr. Fel.Ferr. Ord. Servor.Bronzemed. XV.Jahrh.
Brustb. mit Capuzze. Reu. MEAM & EXTRAHE ^ SORTEM *
Fama u. weibl. Figur vor Sarkophag. Fehlt bei Arm.
RUucAm. 76 mm.
200 PicciuiuoNicolausv. Perugia, geb. 1380, d 1444 Bronzemed.
von Pisanello. Brustb. mit Hut. Reu. Greif. Arm. I, 7,21.
DMucAm. 86 mm.
201 Sigismund d'Este, d 1507. Bronzemed. von Sperandeo.
Brustb. Reu. Genius Arm. I, 68, 19. RMucAm. 8^ mm.
202 Tartagni Alexander, Bologneser Rechtsanwalt, d 1477.
Bronzemed. von Sperandeo. Brustb. Reu Merkur auf
einem Drachen thronend. Arm. I, 75, 44. DMUcAm. 84 mm.
203 Ludwig* II. V. Ungarn, Silbergussmed. a. s. Tod. 1526.
Brustb. Reu. Brustb. s. Gernal. Maria. RHucAm. 46 mm.
204 Partie verschiedener Bronze- und Zinnmedaillen etc.
205 Eiu Paar chinesische Cloisonne-Vasen, cylindrischer
Form, mit grossen Blumen und Rankenwerk auf licht-
blauem Fond. RA 44 cm.
206 Eiu Paar desgleichen, bimförmig mit schlankem Hals;
rosettenförmige Blumen in symmetrischer Anordnung auf
omamentirtem blauen Fond. RR 84 cm.
193 Avocai'ius Peter Bonus, ferrarischer Arzt und Astrolog,
t 1506. Bronzemed. von Sperandeo. Brustbild mit Mütze.
Reu. Esculap u. Urania stehend. Arm. I, 64,3. RHucAm. 86 mm.
194 Caracalla, röm. Kaiser. Bronzemed. von Boldu. Belorb.
Brustb. Reu. 2 sitzende Knaben mit Todtenkopf. Arm.
I, 37,4. RUucAm, 86 mm.
195 Faustina, röm. Kaiserin. Brustbild v. rechts. Reu. Antoni-
nus u. Faustina, gegenübersitzend. Arm. I, 100, 3. Bronze.
RHurAm. 467 mm.
196 Hercules I. d'Este, Bronzemed. v. 1501. Brustb. mit Hut.
Reu. 4 Kinder-Amoretten. Arm. II, 43, 2. RHucAm. 66 mm.
197 Leonello d'Este, geb. 1407, d 1450. Bronzemedaiilon von
Pis an eil o. Brustbild v. links. Reu. Amor vor einem
Löwen stehend u. s. w. Armand I, 3, 8. RHueAm. 67 mm.
198 MalvezziPirro, Bologneser Patrizier; Bronzemed. v. 1593.
Sein Brustb. v. links. Reu. Brustb Philipp II. v. Spanien.
Arm. 11, 270, 17. RUucAm. 77 mm.
199 Pelacatti, Fr. Fel.Ferr. Ord. Servor.Bronzemed. XV.Jahrh.
Brustb. mit Capuzze. Reu. MEAM & EXTRAHE ^ SORTEM *
Fama u. weibl. Figur vor Sarkophag. Fehlt bei Arm.
RUucAm. 76 mm.
200 PicciuiuoNicolausv. Perugia, geb. 1380, d 1444 Bronzemed.
von Pisanello. Brustb. mit Hut. Reu. Greif. Arm. I, 7,21.
DMucAm. 86 mm.
201 Sigismund d'Este, d 1507. Bronzemed. von Sperandeo.
Brustb. Reu. Genius Arm. I, 68, 19. RMucAm. 8^ mm.
202 Tartagni Alexander, Bologneser Rechtsanwalt, d 1477.
Bronzemed. von Sperandeo. Brustb. Reu Merkur auf
einem Drachen thronend. Arm. I, 75, 44. DMUcAm. 84 mm.
203 Ludwig* II. V. Ungarn, Silbergussmed. a. s. Tod. 1526.
Brustb. Reu. Brustb. s. Gernal. Maria. RHucAm. 46 mm.
204 Partie verschiedener Bronze- und Zinnmedaillen etc.
205 Eiu Paar chinesische Cloisonne-Vasen, cylindrischer
Form, mit grossen Blumen und Rankenwerk auf licht-
blauem Fond. RA 44 cm.
206 Eiu Paar desgleichen, bimförmig mit schlankem Hals;
rosettenförmige Blumen in symmetrischer Anordnung auf
omamentirtem blauen Fond. RR 84 cm.