Metadaten

H. Cubasch <Firma> [Editor]
Auctions-Katalog: Arbeiten aus Glas, Porzellan, Fayence, Holz, Stein und Silber, Bronzen, Schmuck, Gemälde, Miniaturen und Stiche, Kunstmöbel aus China und Japan, Louis XV., Louis XVI. und Empire, Inventar einer alten Bauernstube und moderner Hausrath; Versteigerung in Wien, Montag, den 7. März 1904 und die folgenden Tage (Katalog Nr. 69) — Wien, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35099#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
14

IY. Arbeiten aus Edelmetall, Schmuck und aite Fächer.

306 Goldene Taschenuhr von EsquiviUon und Dechou-
dens; das Gehäuse und das Zifferblatt ä quatre couleurs
in feinster Ciselirung ornamentirt und mit Steinen besetzt.
Das Werk in gangbarem Zustande.
307 Goldener Ring mit Carneol-Camee (männlicher Profilkopf).
308 Desgleichen mit Onyx-Gamee (männlicher Kopf en face).
309 Desgleichen mit Jaspis-Intaglio.
310 — 311 Renaissancelöifel aus Silber, (2 Stück.)
312 Obstmesser aus vergoldetem Silber, gravirt, mit Alt-
Meissener fein bemaltem Porzellangriff.
313 Damengürtel aus Silber. XVIII. Jahrh.
314 Mantelschliesse aus Silber, ebenso.
315 Haar-Ziernadel aus vergoldeter Bronze.
316 Ohatelaine und 2 Costümknöpfe aus Stahl. XVIII. Jahrh.
317 Bronzebeschläge und Ziei stücke. (2 Paar.)
318 Schmuckgarnitur (Collier, Broche und Ohrgehänge),
Aquamarin-Imitation in zierlicher Metallfassung aus ver-
goldetem Metall. In Etui.
319 Empire-Ohrgehänge; Muschelcameen in Goldfassung mit
Perlen besetzt.
320 Ein Paar Prunkkannen aus facettirtem Krystallglas, in
Silber montirt und auf silbernem Untersatzplateau;
die Vasen, edel in der Form, mit schön profilirtem Voluten-
henkel und Deckel; in rother, mit Atlas gefütterter Plüsch-
cassette. E5 .%? cm.
321 Kleiner Trinkbecher aus Silber, Tulaarbeit.
322 Riechüacon aus Silber, in Eiform.
323 Desgleichen aus Glas, in sehr zierlicher Alontirung aus
vergoldeter Bronze.
324 Siamesische Silbermünzen, klumpenförmig, mit Stempeln.
(19 Stück.)
325 Moccabecher aus Silber. (12 Stück.)
326 Silberner Pokal, fein ciseürt.
327 Kleiner Aufsatz auf Untertasse, Tulaarbeit
328—329 Schwenkschalen aus Tulasiiber. (2 Stück.)
 
Annotationen