Metadaten

H. Cubasch <Firma> [Hrsg.]
Auctions-Katalog: Arbeiten aus Glas, Porzellan, Fayence, Holz, Stein und Silber, Bronzen, Schmuck, Gemälde, Miniaturen und Stiche, Kunstmöbel aus China und Japan, Louis XV., Louis XVI. und Empire, Inventar einer alten Bauernstube und moderner Hausrath; Versteigerung in Wien, Montag, den 7. März 1904 und die folgenden Tage (Katalog Nr. 69) — Wien, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35099#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
25 —

537 Desgleichen: Job. vom Berg, Nürnberg 1550;
ebenso.
538 Jerusalem, der alte Haubtstat der Juden. Frank-
furt a. Al. 1574. mit vielen Holzschnitten, gepresster
Lederbd.
539 — 542 Folianten biblischen Inhaltes. (4 Stück.)
543-545 Alte, schön gepresste Bucheinbände (mit neuen
Büchern). (3 Stück.) <
546 — 550 Diverse Bücher. (5 Stück.)
551 M. d' Arnaud. Fanny, histoire anglaise. Paris chez le Jay.
Illustrirt. 1768. Lederbd. 8.
552 Verschiedene illustrirte kunsthistorische Zeitschriften
und Bücher, Alusikalien etc.

IX. Kniistmöbel, Uhren.

553 Commode Louis XYl., zweiladig, auf vier hohen Füssen
in Bronzeschuhen; die Vorderfront und die Seiten zeigen
schöne Alarqueteriearbeit, in geometrischer Muste-
rung und Blumenranken in prächtiger Intarsia aus
verschiedenfarbigen, edlen Holzsorten; die Deckplatte aus
weissem Marmor geradlinig prohlirt, mit einer durch-
brochenen, niederen Alessinggallerie; oberhalb der Laden
eine durchbrochen gearbeitete, breite Friesbordüre aus
Bronze; ebenso sind die abgeschrägten Ecken auch mit
Bronze beschlagen. Sehr schönes Möbelstück.
Z 405 cm, Z?. 50 cw.
554 Grosse Stockuhr Louis XVL, von prächtiger monumentaler
Portal-Architektur, aus weissem Marmor, mit Gallerie aus
vergoldeter Bronze; das cylinderförmige Uhrgehäuse von
vier dorischen Säulen aus braungelbem Alarmor und
Bronze üankirt; die ganze Front ist mit Emblemen,
Lorbeergewinden, Festons — die Gesimskanten mit Zier-
stäben, die Capitäle und Sockel der Säulen aus ver-
goldeter Bronze sehr reich und stylvoll de-
corirt; das Uhrwerk mit Datumzeiger, Stunden-und Viertel-
schlag und Repetition auf Glocken. Hervorragend
schönes Prunkstück. Zf. Zf. 57 cw.
 
Annotationen