18
412 Ein Paar Guachemalereien auf Schwanenhaut; Platz
einer alten Stadt mit antiken Ruinen; Flusslandschaft mit
einer Bogenbrücke; ovale Medaillons in gemalter
Umrahmung von Bordüren Louis XVI. und Em-
pire in meisterhafter Composition und Aus-
führung. Ff 27 cm, 44. 84 cm.
VU. OelgemRMe nnd Aquarelle eic.
A. v. Pensa.
413 Marktplatz eines ungarischen Städtchens mit zahlreichen
Bauernfuhrwerken und Landleuten.
Sk/GA; 44W. 44. di cm, 41. .57 cw.
J. L. David (?) Paris (1748—1825).
414 Antike Schlachtenscene; figurenreiche, vollendete Compo-
sitionsskizze.
Acww. 44. 48 cm, 41. 6*8 c/??.
N. Diaz (in der Art).
415 Waldlandschaft mit dem Ausblick auf ein Dorf im Mittel-
gründe.
444,%. 44. 27 cm, 45. 48 cm.
A. Ebert (p Wien).
416 Brustbild eines Mädchens mit Federhut auf dem Kopfe.
4/gmw. 44 54 c?/?, 4?. 44 cm.
Ottomar Eiliger (1633 1679)
417 Stillleben; auf einer steinernen Console in einem Glasgefäss
ein Strauss von Rosen, Tulpen, Narzissen und Levkojen
von Schmetterlingen umflattert; Gemälde von m i n i a-
tu rartiger Ausführung und BreugheLscher
Feinheit, dieses seltenen Meisters, tadellos er-
halten mit der Signatur: Ottomar Eiliger fec.
A°' 1666.
AkpdA; /4W. 44 58 cm, 4?. 85 c?^
412 Ein Paar Guachemalereien auf Schwanenhaut; Platz
einer alten Stadt mit antiken Ruinen; Flusslandschaft mit
einer Bogenbrücke; ovale Medaillons in gemalter
Umrahmung von Bordüren Louis XVI. und Em-
pire in meisterhafter Composition und Aus-
führung. Ff 27 cm, 44. 84 cm.
VU. OelgemRMe nnd Aquarelle eic.
A. v. Pensa.
413 Marktplatz eines ungarischen Städtchens mit zahlreichen
Bauernfuhrwerken und Landleuten.
Sk/GA; 44W. 44. di cm, 41. .57 cw.
J. L. David (?) Paris (1748—1825).
414 Antike Schlachtenscene; figurenreiche, vollendete Compo-
sitionsskizze.
Acww. 44. 48 cm, 41. 6*8 c/??.
N. Diaz (in der Art).
415 Waldlandschaft mit dem Ausblick auf ein Dorf im Mittel-
gründe.
444,%. 44. 27 cm, 45. 48 cm.
A. Ebert (p Wien).
416 Brustbild eines Mädchens mit Federhut auf dem Kopfe.
4/gmw. 44 54 c?/?, 4?. 44 cm.
Ottomar Eiliger (1633 1679)
417 Stillleben; auf einer steinernen Console in einem Glasgefäss
ein Strauss von Rosen, Tulpen, Narzissen und Levkojen
von Schmetterlingen umflattert; Gemälde von m i n i a-
tu rartiger Ausführung und BreugheLscher
Feinheit, dieses seltenen Meisters, tadellos er-
halten mit der Signatur: Ottomar Eiliger fec.
A°' 1666.
AkpdA; /4W. 44 58 cm, 4?. 85 c?^