Metadaten

H. Cubasch <Firma> [Editor]
Auctions-Katalog: Arbeiten aus Glas, Porzellan, Fayence, Holz, Stein und Silber, Bronzen, Schmuck, Gemälde, Miniaturen und Stiche, Kunstmöbel aus China und Japan, Louis XV., Louis XVI. und Empire, Inventar einer alten Bauernstube und moderner Hausrath; Versteigerung in Wien, Montag, den 7. März 1904 und die folgenden Tage (Katalog Nr. 69) — Wien, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35099#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
29

579 Renaissancetisch auf gedrehten Säulenfüssen mit Steg
und Lade. L. 227 cw, ü. 2(?0 cw.
580 Waschtisch mit hoher geschnitzter Rückwand, das Becken
und der Wasserbehälter aus Kupfer getrieben. XV1I1. Jah r h.
581 Blumentischchen aus Fladerholz mit Bronzebeschlägen,
auf dem Einsatzdeckel ein Porzellangemälde.
582 Salontisch, aus hartem Holze, rechteckig, auf geschnitztem
Untergestell.
583 Rctt. aus Eichenholz, theilweise geschnitzt.
584 Lehnstühle Louis XIV. auf geschweiften Füssen mit Steg,
mit reicher, aus dem Grunde geschnitzter Ornamentirung
und einem Doppelwappen auf der durchbrochenen Lehne;
auf den Sitzen Polster aus Silberbrocatstoff. (4 Stück.)
585 Sitzgarnitur Louis XVI.: i Canape, 1 Fauteuil und
6 Lehnstühle, mit RohrgeÜecht.
586 Ein Paar Baucrnstühlc, die schön geschnitzte
Rücklehne mit einer Mascaronfratze.
587 Bauernstuhl, die Rücklehne schön geschnitzt, der Sitz
mit altem Lederbezug.
588 Bauernlehnstuhl mit drehbarem ledergepolstertem Sitz;
originelles Möbel.
589- 591 Bauernstühle. (3 Stück).
592 Armstuhl, geschnitzt und gepolstert, mit Kopf-Seitenlehnen.
593 Lehnstuhl mit drehbarem Sitz.
594 Ein Paar Tahourets; vergoldete Gestelle.
595 Fusshank, geschnitzt.
596 — 597 Wandspiegel, in gravirtem Spiegelrahmen mit Auf-
satz. (2 Stück.)
598 Ein Paar desgleichen mit Leuchtern.
599 Luster aus Holz und Eisen, vierarmig. XVIII. Jahrh.
600 Kaminschirm, gestickt.

X. Moderne Möbel, Hausrath, Porzellan- und Glasgeschirr,
Luster etc.

601 Kleines Speiseservice aus Porzellan (33 Teller, 7 diverse
Schüsseln, 3 Terrinen).
602 Salatschüssel mit Löhel.
 
Annotationen