228—229 Zuckerbüchse und Bäckereiständer, ebenso
(2 Stück.)
230 Bronzevase anfFuss, in Tulaarbeit schön ornanientirt. FFF5cw.
231 Aschenschule aus Bronze, mit Reliefdecor.
232 Kleine Büchse aus Kupfer.
233 Sclnnuckcassette aus Bronze, schön gravirt, vergoldet
und mit Steinen besetzt, innen mit Sammt gefüttert
234 Ein Paar Bronze-Henkelvasen, schön gravirt, vergoldet
und mit Steinen besetzt. FF 33 cwt
235- 236 Visitenkartenschale und Deckelvase aus Bronze,
vergoldet, mit Ornamentirung in Tulaart. (2 Stück.)
237 Reliefportrait eines Knaben von Prof. Stef. Schwartz
in Wien, getrieben; signirt. Metall, versitbert gerahmt.
Rund. ÜMrcAw. 9 cw.
238 Ein Paar Plateaus aus Messing mit reliehrten Darstellungen ;
oval. Ff. 7.9 ew, f?. 23
239 Büste aus Zinnguss des Erbauers der Stefanskirche in
Wien, Buxbaum. FF
240 Stampiglienpresse aus cuivre poli, mit Elfenbeingriff.
241—242 Figuren aus cuivre poli, Briefbeschwerer und
Statuette. (2 Stück.)
243 Galanteriedegen, mit durchbrochener und goldtauschirter
Klinge. XVIII. Jahrh.
244 Desgleichen; der Griff und die Beschläge der Leder-
scheide aus vergoldeter Bronze.
243 Gothische und Renaissanceschlüssel (10 Stück).
246 Gothisches Vorhängschloss.
247 Ofengabel, aus Eisen zierlich geschmiedet. XVII. Jahr h.
248—230 Eiserne Leuchter aus Schmiedeeisen. XVII. Jahrh.
(3 Stück.)
251—252 Feuerzeuge mit Feuersteinschlössern. XVIIi. Jahrh.
(2 Stück.)
253 Lichtputzscheere, aus Eisen, gravirt, auf holzgeschnitztem
Handgriff. XVIII. Jahrh.
254 Cassette aus Eisen, mit Spinnenschloss auf der Innen-
seite des Deckels, gravirt. XVII. Jahrh.
255 Desgleichen, aus Messing, in Kofferform, gravirt. XVIII.Jaht h.
256 Ein Satz Gewichte aus Bronze, in runder Büchse. XVI t.J a h r h.
257 Vestibule-Laterne Louis XVI., sechsseitig, die Gläser, mit
schön geätzten Darstellungen, in' Blei gefasst. FF .59
(2 Stück.)
230 Bronzevase anfFuss, in Tulaarbeit schön ornanientirt. FFF5cw.
231 Aschenschule aus Bronze, mit Reliefdecor.
232 Kleine Büchse aus Kupfer.
233 Sclnnuckcassette aus Bronze, schön gravirt, vergoldet
und mit Steinen besetzt, innen mit Sammt gefüttert
234 Ein Paar Bronze-Henkelvasen, schön gravirt, vergoldet
und mit Steinen besetzt. FF 33 cwt
235- 236 Visitenkartenschale und Deckelvase aus Bronze,
vergoldet, mit Ornamentirung in Tulaart. (2 Stück.)
237 Reliefportrait eines Knaben von Prof. Stef. Schwartz
in Wien, getrieben; signirt. Metall, versitbert gerahmt.
Rund. ÜMrcAw. 9 cw.
238 Ein Paar Plateaus aus Messing mit reliehrten Darstellungen ;
oval. Ff. 7.9 ew, f?. 23
239 Büste aus Zinnguss des Erbauers der Stefanskirche in
Wien, Buxbaum. FF
240 Stampiglienpresse aus cuivre poli, mit Elfenbeingriff.
241—242 Figuren aus cuivre poli, Briefbeschwerer und
Statuette. (2 Stück.)
243 Galanteriedegen, mit durchbrochener und goldtauschirter
Klinge. XVIII. Jahrh.
244 Desgleichen; der Griff und die Beschläge der Leder-
scheide aus vergoldeter Bronze.
243 Gothische und Renaissanceschlüssel (10 Stück).
246 Gothisches Vorhängschloss.
247 Ofengabel, aus Eisen zierlich geschmiedet. XVII. Jahr h.
248—230 Eiserne Leuchter aus Schmiedeeisen. XVII. Jahrh.
(3 Stück.)
251—252 Feuerzeuge mit Feuersteinschlössern. XVIIi. Jahrh.
(2 Stück.)
253 Lichtputzscheere, aus Eisen, gravirt, auf holzgeschnitztem
Handgriff. XVIII. Jahrh.
254 Cassette aus Eisen, mit Spinnenschloss auf der Innen-
seite des Deckels, gravirt. XVII. Jahrh.
255 Desgleichen, aus Messing, in Kofferform, gravirt. XVIII.Jaht h.
256 Ein Satz Gewichte aus Bronze, in runder Büchse. XVI t.J a h r h.
257 Vestibule-Laterne Louis XVI., sechsseitig, die Gläser, mit
schön geätzten Darstellungen, in' Blei gefasst. FF .59