128
Verzeichnis der verschiedenen Objektive.
Periskop-Objektivsätze. Nr. 927, bestehend aus 4 Linsen für das Format
von 9 X 12 bis 13 X 18 cm. Nr. 928, bestehend aus 7 Linsen für das
Format von 6X 9 bis 21 X 27 cm (Ica).
G. Tele-Objektive.
Jedes gewöhnliche gute Doppelobjektiv kleiner oder mittlerer Brennweite
laßt sich durch Zukauf eines Tele-Tubus (Teleansatz) mit Telenegativ-
linse zu einem Tele-Objektiv mit veränderlichem Linsenabstand (Größen-
maßstab) verwandeln. Solche Teleansätze mit Telenegativen verschiedener
Brennweite werden von allen größeren optischen Werkstätten hergestellt
und nach Wunsch geliefert. Man wende sich deshalb womöglich an die-
jenige Werkstätte, aus der das Doppelobjektiv stammt. In folgendem
sind nur Tele-Objektive verzeichnet, bei denen das Tele-Positiv und
Negativ ein Ganzes bildet und das Positiv nur aus einer achromatischen
lichtstarken Linse besteht. Sie gestatten nur eine bestimmte oder be-
schränkte Vergrößerung, sind dafür aber lichtstärker und infolge ihres
kürzeren und leichteren Baues auch für stabil gebaute Handkameras ge-
eignet.
Magnar, 1:10. Äquivalente Brennweite 45 cm. Auszug der Kamera ca.
15 cm. Für das Format 9 X12 cm. Besonders geeignet für Fernauf-
nahmen, kurze Tieraufnahmen und Porträts mit großen Köpfen (Zeiß).
Bis-Telar Serie III, 1:9. Äquivalente Brennweite 18 cm bei 10,5 cm
Kameraauszug für das Format 6 X9 cm. Brennweite 24 cm bei 14 cm
Auszug für 9 X 12 cm. Brennweite 30 cm bei 17 cm Auszug für 10 X 15cm.
Brennweite 36 cm bei 21 cm Auszug für das Format 13 X 18 cm. Für
Fernaufnahmen, künstlerische Landschaftsphotographie und Freilicht-
Porträts (Busch).
Bis-Telar Serie ll, 1 : 7 bis 1 :7,7. Äquivalente Brennweite 20 cm bei 10,5 cm
Kameraauszug für das Format 6 >(9 cm. Brennweite 27 cm bei 14 cm
Auszug für 9 X 12 cm. Brennweite 34 cm bei 18 cm Auszug für 10 X 15 cm.
Brennweite 40 cm bei 21 cm Auszug für 13X18 cm. Brennweite 55 cm bei
29 cm Auszug für das Format 18 X 24 cm. (Bei den letzten zwei Brenn-
weiten Öffnungsverhältnis 1:7,7.) Besonders geeignet für Porträts, Auf-
nahme frei lebender Tiere, für Landschafts-, Ballon- und Fliegerphoto-
graphie (Busch).
Bis-Telar Serie Ila, 1:9. Äquivalente Brennweite 60 cm bei„17,5 cm
Kameraauszug für das Format9 X 12 cm. Brennweite 100 cm bei Öffnungs-
verhältnis 1:11 und 29,5 cm Kameraauszug für das Format 13 X 18 cm.
Für Wildaufnahmen und Ballonphotographie in sehr großem Maßstabe
(Busch).
Telinear. Wird in 5 Größen hergestellt für die Formate 4^2 X 6,..6^2 X 9,
9X 12, 10 X 15 und 13 X 18 cm. Äquivalente Brennweite, Öffnungs-
verhältnis und Vergrößerungsmaßstab von Z1^- bis 5fach veränderlich
(Rietzschel).
Tele-Peconare. Kleine lichtstarke Tele-Objektive mit verstellbarem Tubus
für 3-, 4- und'5 fache Vergrößerung. Rapid-Tele-Peconar 1:5, Ana-
stigmat-Tele-Peconar 1 :5 und Anastigmat-Tele-Peconar 1:3 sind für die
Plattengröße 6 >< 9 bis 9 X 12 cm bestimmt. Die erforderliche Auszugs-
länge beträgt bei 39 cm äquivalenter Brennweite (3 malige Vergrößerung)
19 cm; bei 52 cm Brennweite (4 malige Vergrößerung) 23 cm; bei 65 cm
Brennweite (5 malige Vergrößerung) 27 cm. Rapid-Tele-Peconar 1:6,
Anastigmat-Tele-Peconar 1 :6 und Anastigmat-Tele-Peconar 1 : 4,5 sind für
die Plattengröße 10 X 15 bis 13 X 18 cm bestimmt. Die erforderliche Aus-
zugslänge beträgt bei 49 cm äquivalenter Brennweite (3 maliger Vergröße-
Verzeichnis der verschiedenen Objektive.
Periskop-Objektivsätze. Nr. 927, bestehend aus 4 Linsen für das Format
von 9 X 12 bis 13 X 18 cm. Nr. 928, bestehend aus 7 Linsen für das
Format von 6X 9 bis 21 X 27 cm (Ica).
G. Tele-Objektive.
Jedes gewöhnliche gute Doppelobjektiv kleiner oder mittlerer Brennweite
laßt sich durch Zukauf eines Tele-Tubus (Teleansatz) mit Telenegativ-
linse zu einem Tele-Objektiv mit veränderlichem Linsenabstand (Größen-
maßstab) verwandeln. Solche Teleansätze mit Telenegativen verschiedener
Brennweite werden von allen größeren optischen Werkstätten hergestellt
und nach Wunsch geliefert. Man wende sich deshalb womöglich an die-
jenige Werkstätte, aus der das Doppelobjektiv stammt. In folgendem
sind nur Tele-Objektive verzeichnet, bei denen das Tele-Positiv und
Negativ ein Ganzes bildet und das Positiv nur aus einer achromatischen
lichtstarken Linse besteht. Sie gestatten nur eine bestimmte oder be-
schränkte Vergrößerung, sind dafür aber lichtstärker und infolge ihres
kürzeren und leichteren Baues auch für stabil gebaute Handkameras ge-
eignet.
Magnar, 1:10. Äquivalente Brennweite 45 cm. Auszug der Kamera ca.
15 cm. Für das Format 9 X12 cm. Besonders geeignet für Fernauf-
nahmen, kurze Tieraufnahmen und Porträts mit großen Köpfen (Zeiß).
Bis-Telar Serie III, 1:9. Äquivalente Brennweite 18 cm bei 10,5 cm
Kameraauszug für das Format 6 X9 cm. Brennweite 24 cm bei 14 cm
Auszug für 9 X 12 cm. Brennweite 30 cm bei 17 cm Auszug für 10 X 15cm.
Brennweite 36 cm bei 21 cm Auszug für das Format 13 X 18 cm. Für
Fernaufnahmen, künstlerische Landschaftsphotographie und Freilicht-
Porträts (Busch).
Bis-Telar Serie ll, 1 : 7 bis 1 :7,7. Äquivalente Brennweite 20 cm bei 10,5 cm
Kameraauszug für das Format 6 >(9 cm. Brennweite 27 cm bei 14 cm
Auszug für 9 X 12 cm. Brennweite 34 cm bei 18 cm Auszug für 10 X 15 cm.
Brennweite 40 cm bei 21 cm Auszug für 13X18 cm. Brennweite 55 cm bei
29 cm Auszug für das Format 18 X 24 cm. (Bei den letzten zwei Brenn-
weiten Öffnungsverhältnis 1:7,7.) Besonders geeignet für Porträts, Auf-
nahme frei lebender Tiere, für Landschafts-, Ballon- und Fliegerphoto-
graphie (Busch).
Bis-Telar Serie Ila, 1:9. Äquivalente Brennweite 60 cm bei„17,5 cm
Kameraauszug für das Format9 X 12 cm. Brennweite 100 cm bei Öffnungs-
verhältnis 1:11 und 29,5 cm Kameraauszug für das Format 13 X 18 cm.
Für Wildaufnahmen und Ballonphotographie in sehr großem Maßstabe
(Busch).
Telinear. Wird in 5 Größen hergestellt für die Formate 4^2 X 6,..6^2 X 9,
9X 12, 10 X 15 und 13 X 18 cm. Äquivalente Brennweite, Öffnungs-
verhältnis und Vergrößerungsmaßstab von Z1^- bis 5fach veränderlich
(Rietzschel).
Tele-Peconare. Kleine lichtstarke Tele-Objektive mit verstellbarem Tubus
für 3-, 4- und'5 fache Vergrößerung. Rapid-Tele-Peconar 1:5, Ana-
stigmat-Tele-Peconar 1 :5 und Anastigmat-Tele-Peconar 1:3 sind für die
Plattengröße 6 >< 9 bis 9 X 12 cm bestimmt. Die erforderliche Auszugs-
länge beträgt bei 39 cm äquivalenter Brennweite (3 malige Vergrößerung)
19 cm; bei 52 cm Brennweite (4 malige Vergrößerung) 23 cm; bei 65 cm
Brennweite (5 malige Vergrößerung) 27 cm. Rapid-Tele-Peconar 1:6,
Anastigmat-Tele-Peconar 1 :6 und Anastigmat-Tele-Peconar 1 : 4,5 sind für
die Plattengröße 10 X 15 bis 13 X 18 cm bestimmt. Die erforderliche Aus-
zugslänge beträgt bei 49 cm äquivalenter Brennweite (3 maliger Vergröße-