Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
622

Die wichtigsten photographischen Chemikalien.

Alkohole Weingeist, Spiritus, Äthylalkohol, gewöhnlicher Alkohol;
absoluter Alkohol hat ca. 98%. Spiritus vini, Alcohol absolutus.
C2 H5OH. Bestandteil von Kollodium und Lacken. Zum raschen
Trocknen von Platten.
Amidol = Salzsaures Diamidophenol. GH3.OH .(NH2)2.(H C1)2. Ent-
wicklersubstanz.
Ammoniak siehe Salmiakgeist.
Ammoniumpersulfat Überschwefelsaures Ammonium, Ammonium
persulfuricum. S2Os.(NH4)2. Abschwächersubstanz.
Amylacetat = Pear oil, Essigsäureamylester, Amylum aceticum.
C5H11.CH3.CO2. Lösungsmittel für Zelluloid (Zaponlack).
Anthion = Überschwefelsaures Kali = Ka1iumpersu1fat. KSO4.
Kalium persulfuricum. Fixiernatronzerstörer.
Bisulfit siehe Natriumbisulfit.
Bleinitrat siehe Salpetersaures Blei.
Bleizucker = Essigsaures Blei, Bleiacetat, Plumbum aceticum.
Pb(G^02)2.3 H2O. Für Tonfixierbäder.
Blutlaugensalz, rotes = Kaliumeisencyanid, Kaliumferricyanid,
Ferricyankalium, Kalium ferricyanatum. Ka Fe(CN)6. Abschwächer
für Trockenplatten. Bestandteil von Färbebädern für Bromsilberbilder.
Zum Lichtpausverfahren (Negativer Blaudruck).
Blutlaugensalz, gelbes = Kaliumeisencyanür, Kaliumferro-
cyanid, Ferrocyankalium, Kalium ferrocyanatum. K4Fe(CN)e
. 3H2O. Zum Lichtpausverfahren (Positiver Blaudruck).
Borax = Borsaures Natron, Natriumtetraborat, Natrium bibo-
racicum, Natrium boracicum. Na2B±O7 . 10H2O. Zum Abstumpfen
der Säure in Goldbädern.
Brenzkatechin = Pyrokatechin, Orthodioxybenzol. C6H4(OH)2. Ent-
wicklersubstanz, ähnlich dem Hydrochinon.
Bromammonium = Ammoniumbromid, Ammonium broma-
tum. NH4Br. Zur Herstellung von Kollodium- und Gelatineemulsion.
Bromkalium = Kaliumbromid, Kalium bromatum. KBr. Zur
Herstellung von Gelatineemulsion. Verzögerer bei der Entwicklung.
Bromsilber = Silberbromid, Argentum bromatum. AgBr. Licht-
empfindliche Substanz der Bromsilber - Trockenplatten, -Kollodium-
emulsion und der Bromsilber- und Gaslichtpapiere.
Calomel = Mercurochlorid, Quecksilberchlorür, Hydrargyrum
chloratum. Hg2C12. Bildet sich bei der Quecksilberverstärkung.
Chlorammonium siehe Salmiak.
Chlorgold = Aurich1orid, Goldchlorid, Aurum chloratum. AuCh.
Für Gold- und Tonfixierbäder. Braunes Goldchlorid am besten ge-
eignet.
Chlorgoldkalium = Ka1iu mg0 1d ch1orid. Autum-Kalium chlo-
ratum. KAuC14. 2H2O. Wie vorstehend. Enthält etwa 50% Gold.
 
Annotationen