Inhalt in
Linsensucher 146.
Lochkamera 2, 20.
Lochobjektiv 20.
Löslichkeitstabelle 653.
Luftpinselretusche 534.
Magnar 47.
Magnesiumblitzpulver 250.
„ -lichtaufnahmen 249.
Malerische Wirkung 220.
Maß- und Gewichtseinheiten 654.
Mattalbuminpapier 411.
Mattlack 380.
Mattolein 383.
Mattscheibensucher 149.
Mechanische Abschwächung 370.
Mehrfacher Gummidruck 502.
„ Ölumdruck 529.
Messen der Verschlußgeschwindig-
keit 184, 672.
Metallhanddruckpresse 528.
„ -kassetten 166.
Metolentwickler 332.
„ -Hydrochinonentwickler 401,
443.
Mittlere Einstellung auf Schärfe 87.
Momentaufnahmen 195.
Monokellinse 23, 26, 126.
Nachkopieren 407.
Naheinstellung auf Unendlich 84.
Nasses Kollodiumverfahren 391.
Negative Brennweite 6.
Negative Linse 6.
Negativlack 379.
Negativpapier entwickeln 350.
„ transparent machen
352, 575.
Negativprozeß, chemischer Vorgang
636.
Negativretusche 381.
„ -verfahren 267.
Negrographie 481.
Neigen der Mattscheibe 203.
Netz für Unschärfe 214.
Nicht achromatische Doppelobjek-
tive 28.
Nitralampe für Porträtaufnahmen 259.
„ -Projektionslampe 566.
Nivelliergestell 301.
Normal-Aufnahme-Kino 172.
„ -spektrum 287.
Objektive für Handapparate 108.
„- „ Stativapparate 109.
Objektivsätze 20, 40, 126.
„ -verschlüsse 176.
Schlagworten. 681
Objektiv-Verzeichnis 112.
„ -Wahl 107.
Öldrucke einfärben 516, 522.
„ retuschieren 526.
Öldruckpinsel 516.
„ -verfahren 513.
Ölumdruckverfahren 527.
Ömnar 38.
Optische Belichtungsniesser 70.
Optischer Brennpunkt 9.
Organische Entwickler 633.
Orthochromatische Handelsplatten,
293, 302.
Orthochromatische Platten 285.
„ „ , Prüfung
der Empfindlichkeit 310.
Orthostigmat 36.
Panchromatische Badeplatten 590.
„ Handelsplatten 293.
„ in der Emulsion ge-
färbte Platten 589.
Panchromatische Platten 288, 291.
„ „ , Prüfung
der Empfindlichkeit 311.
Pantar 36.
Pantoskop 30.
Paramidophenolentwickler 331.
Paßvorrichtung (Punktur) für Gum-
midrucke 499.
Paßvorrichtung (Punktur) für Ölum-
drucke 530.
Peco-Aktinometer 71.
Pendelmethode zum Messen d. Ver-
schlußgeschwindigkeit 185.
Periskope 28, 125.
Perspektive bei Porträtaufnahmen 103.
„ und Bildwirkung 94.
Perspektivische Übertreibungen (Ver-
zerrung) 101, 103.
IPerspektivisches Zentrum 96.
I Petzvalobjektive 30.
Pflege von Objektiven 94.
Photographie des Sonnenspektrums
289.
Photographie in natürlichen Farben
576.
Photographie mit Röntgenstrahlen
607.
Photographische Apparate 130.
„ Chemie 620.
„ Chemikalien 621.
„ Entwickler 312.
„ Lehranstalten 668.
„ Möbel 241.
„ Vorgänge 636.
„ Werkstatt 234.
Linsensucher 146.
Lochkamera 2, 20.
Lochobjektiv 20.
Löslichkeitstabelle 653.
Luftpinselretusche 534.
Magnar 47.
Magnesiumblitzpulver 250.
„ -lichtaufnahmen 249.
Malerische Wirkung 220.
Maß- und Gewichtseinheiten 654.
Mattalbuminpapier 411.
Mattlack 380.
Mattolein 383.
Mattscheibensucher 149.
Mechanische Abschwächung 370.
Mehrfacher Gummidruck 502.
„ Ölumdruck 529.
Messen der Verschlußgeschwindig-
keit 184, 672.
Metallhanddruckpresse 528.
„ -kassetten 166.
Metolentwickler 332.
„ -Hydrochinonentwickler 401,
443.
Mittlere Einstellung auf Schärfe 87.
Momentaufnahmen 195.
Monokellinse 23, 26, 126.
Nachkopieren 407.
Naheinstellung auf Unendlich 84.
Nasses Kollodiumverfahren 391.
Negative Brennweite 6.
Negative Linse 6.
Negativlack 379.
Negativpapier entwickeln 350.
„ transparent machen
352, 575.
Negativprozeß, chemischer Vorgang
636.
Negativretusche 381.
„ -verfahren 267.
Negrographie 481.
Neigen der Mattscheibe 203.
Netz für Unschärfe 214.
Nicht achromatische Doppelobjek-
tive 28.
Nitralampe für Porträtaufnahmen 259.
„ -Projektionslampe 566.
Nivelliergestell 301.
Normal-Aufnahme-Kino 172.
„ -spektrum 287.
Objektive für Handapparate 108.
„- „ Stativapparate 109.
Objektivsätze 20, 40, 126.
„ -verschlüsse 176.
Schlagworten. 681
Objektiv-Verzeichnis 112.
„ -Wahl 107.
Öldrucke einfärben 516, 522.
„ retuschieren 526.
Öldruckpinsel 516.
„ -verfahren 513.
Ölumdruckverfahren 527.
Ömnar 38.
Optische Belichtungsniesser 70.
Optischer Brennpunkt 9.
Organische Entwickler 633.
Orthochromatische Handelsplatten,
293, 302.
Orthochromatische Platten 285.
„ „ , Prüfung
der Empfindlichkeit 310.
Orthostigmat 36.
Panchromatische Badeplatten 590.
„ Handelsplatten 293.
„ in der Emulsion ge-
färbte Platten 589.
Panchromatische Platten 288, 291.
„ „ , Prüfung
der Empfindlichkeit 311.
Pantar 36.
Pantoskop 30.
Paramidophenolentwickler 331.
Paßvorrichtung (Punktur) für Gum-
midrucke 499.
Paßvorrichtung (Punktur) für Ölum-
drucke 530.
Peco-Aktinometer 71.
Pendelmethode zum Messen d. Ver-
schlußgeschwindigkeit 185.
Periskope 28, 125.
Perspektive bei Porträtaufnahmen 103.
„ und Bildwirkung 94.
Perspektivische Übertreibungen (Ver-
zerrung) 101, 103.
IPerspektivisches Zentrum 96.
I Petzvalobjektive 30.
Pflege von Objektiven 94.
Photographie des Sonnenspektrums
289.
Photographie in natürlichen Farben
576.
Photographie mit Röntgenstrahlen
607.
Photographische Apparate 130.
„ Chemie 620.
„ Chemikalien 621.
„ Entwickler 312.
„ Lehranstalten 668.
„ Möbel 241.
„ Vorgänge 636.
„ Werkstatt 234.