Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 53.1923-1924

DOI Artikel:
Baur, Albert: Künstler oder Handwerker?
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9146#0102

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KÜNSTLER ODER HANDWERKER?

Wie groß ist die Zahl der innerlich unbefrie-
digten Künstler, denen nie der Erfolg blühte,
weil ihre Kraft nicht dazu ausreichte, oder die
den leichten Publikumserfolg eines verdrosse-
nen Tages dem ernsten Bemühen vorzogen und
ihr Erstgeburtsrecht für ein Linsengericht ver-
kauften und dabei, obwohl sie es sich kaum
eingestehen, noch unglücklicher sind als die
armen Schlucker. Denn auch sie quält das
Bewußtsein, daß sie die Welt um keinen
Schritt weiterbringen. Nur der bedeutende
Künstler kann mit wirklicher Freude an seinem
Werke sein, aber nicht weniger der bedeutende
Handwerker. Denn auch dieser leistet et-
was, mehr als die Erzeugung mittelmäßiger,
also zweckloser Bilder, und seine Kulturleistung,
die den Menschen zu würdigem Wohnen und
würdigem Leben nicht weniger verhilft als die

hohe Kunst, wird von keinem redlich Denken-
den gering eingeschätzt werden.

Ich habe häufig das Empfinden, daß für die
zahlreiche Jugend, die heute eine künstlerische
Laufbahn antreten will, im Grunde doch eine
Respektlosigkeit vor der wirklichen Kunst be-
stimmend war. Die leicht erworbene Über-
zeugung nämlich: „Was jene können, das kann
ich auch, oder doch beinahe". Und darum
sollte für jeden, der Maler oder Bildhauer wer-
den will, eine kritische Vertiefung in neue und
alte Kunst die Voraussetzung sein. Das ist
heilsam, weil es den Maßstab zur Erkenntnis
wirklichen Könnens gibt, jenes Könnens, das
nicht nur aus Fleiß besteht und nicht erworben
werden kann, sondern nur aus einer Tiefe des
Naturells kommt, die bei ganz wenigen vor-
handen ist.............ALBERT BAUR.
 
Annotationen