Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 53.1923-1924

DOI Artikel:
Karpfen, Fritz: Gegenwarts-Kunst
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9146#0314

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gegenwarts-Kunst.

professor oskar moil. »blick auf levanto* 1923.

nur auf dem Gebiete der Kunst in der letzten nicht nach ihrer Seele. Der Kern des Werkes,
Epoche verloren gegangen. Die empirische der immer da sein muß, wenn nicht das Objekt
Artanschauung, die materialistische Betrach- ein Produkt eines geschäftskundigen Handwer-
tungsweise liegen uns noch schwer von unsern kers ist, er ist den Menschen gleichgültig ge-
letzten Ahnen im Blute. All unser Dasein be- worden.................fritz karpfen.

zweckt das Genießen in jeder Form; so haben »okgenwarts-kuhst* verlag literaria-wjen.
wir es auch verlernt, die Liebe als lieben zu A

erleben und suchen darin den Genuß. Und l~^Ve Kunst bringt die allgemeine Not des

Sinne und sinnlich in jeder Form, ist uns 1 ß Volkes zum Ausdruck. . richard wagner.
derselbe Begriff geworden. So kommt es, daß *

wir Kunstwerke ob ihres Reizes in Schönheit TV^unst ist nicht die Erfüllung einer Zweckauf-

genießen wollen, wir genügen uns mit ihrer £v. gäbe, sondern sie beginnt erst dort, wo

Oberfläche und dringen nicht weiter vor, fragen sie vom bloßen Zweck sich löst, theodor heuss.
 
Annotationen