Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Döring, Johann Peter [VerfasserIn]; Pfingsten, Johann Christoph [DruckerIn] [Verlag] [Hrsg.]; Kauffmann, Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] [Hrsg.]
Der Heydelbergische Catechismus Wider die ungegründete und lieblose Einwürffe des sogenannten Hiobs und Simsons: Aus Heiliger Schrifft Mit Beystimmung der gesunden Vernunfft, Gründlich und mit aller möglichen Bescheidenheit vertheidiget (1. Theil) — Bad Hersfeld, 1745 [VD18 90793153]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49651#0422
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z98 __G (v ) K
Ihr fraget, wo dann unsere Kirche vor der
Reformation gewesen sey? Aber ich frage euch wie-
der/ wo dann eure Kirche zu der Apostel Zeit ge-
wesen fty/da man nichts vom Fegfeuer, Seel-
Meffen, Bilder-Dienst, Anruffung der Heiligen,
und eurem gantzem neuen Gottes-und Heiligen-
Dienst wüste? Wann ihr mir das saget, so wil ich
euch auch sagen/ wo unsere Kirche vor der Refor-
mation gewesen sey. Doch damit ich euch nichts
schuldig bleibe, so frage ich euch, ob dann Christus
allezeit eine Versammlung der Menschen, die be-
ständig in seiner und seiner Aposteln Lehr geblieben
ist, auf Erden gehabt habe, oder nicht? Wo nicht,
so hat er nicht allezeit eine Kirche auf Erden gehabt,
und ist er zu einer gewissen Zeit König ohne Unter-
thanen, Hirte ohne Schafe und Haupt ohne Glie-
der gewesen; welches ihr nicht werdet sagen dörffen.
Sind aber jederzeit Menschen, die beständig in der
Aposteln Lehr geblieben sind, auf Erden gewesen,
so ist auch unsere Kirche jederzeit und folglich auch
kurtz vor der Reformation schon gewesen: Dann wir
bleiben auch beständig in der Lehr der Apostel, und
wollen uns davon nicht abwenden lassen ; wie ihr
wisset, und uns deßwegen so sehr hasset, ja an den
Orten, wo ihr Gewalt habet, aufs äusserste verfol-
get. Daß Christus von Anbeginn der Welt bis
ans Ende eine Gemeine auf Erden haben werde, ist
aus heiliger Schriffr offenbar, und ist folglich nöthig
zu glauben; Eure Frage aber, wo und an welchen
Orten die Kirche vor der Reformation gewesen sey,
kan nicht aus GOttes Wort, sondern muß aus dec
Kirchen-Historie beantwortet werden; und ist folglich
zur Seligkeit zu wissen nicht nölhig, an welchem
 
Annotationen