Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 38): Eine vielseitige und umfangreiche Bibliothek: Geschichte und Kulturgeschichte (zahlreiche Bohemica), deutsche, französ. und englische Literatur, Inkunabeln ... ; eine umfangreiche Sammlung von Werken über Bibliographie und Buchwesen: die gepflegte Handbibliothek eines Buch- und Kunstantiquars ; am 26. und 27. November 1931 — Hamburg, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12959#0035

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
552 —• Der Goldne Spiegel, od. d. Könige v. Scheschian, e. wahre Ge-
schichte. 4 Tie. in 2 Bdn. Reuth, 1774. Hübsche Hldbde. d. Zt. m. Rvg.,
sehr schöne Vorsatzpap. 12—

553 —■ Oberon, König d. Elfen. E. romant.-kornische Oper in drey Aufzügen,
n. Wielands Oberon. Von Joh. G. K. Giesecke. Die Musik ist v. Hrn. P.
Wranitzky. (Theater in d. Leopoldstadt). Wien, 1806. Anmerkgn. v. alt.
Hand.. 5._

554 — Singspiele u. Abhandlungen. (Werke Bd. 26.) Wien, 1812. M. Titel-
kupf. v. Blaschke. Hld. d. Zt. Dazu: Ders. Vermischte Aufsätze, filosof.
u. histor. Inhalts. (Werke Bd. 24.) Lpzg., 1796. Kt., unbeschn. 4—

555 ZSCHOKKE, H. Ges. Schriften. 1.—10. Tl. Aarau, Sauerländer, 1851.
12°. Lnbde. d. Zt. m. Rvg. 10—

556 KÖNIG, ROB. Deutsche Literaturgeschichte. M. M. 43 z. Tl. färb. Beilag.
u. 254 Abb. 11. A. Bielef., 1881. Or.-Hlbd. 6 —

EINBÄNDE (Chronologisch)

557 MAILÄNDER ARBEIT A. D. 16. JAHRHDT. Schwarzes Ldrbdchen.
15/10,5 cm, auf 4 Bünde m. 2 Messingschließen, 2 Goldbordüren u.
mehrere Fileten in Blinddruck abwechselnd. In der Mitte Ellipsen-
Medaillon mit Maria u. Jesus a. d. Arm in Golddruck. — Inhalt: Solem-
niorum ecclesiae ambrosianae matutinor um liber. Mediolani. 1596. VI u.
293 SS. u. 1 handschr. Bll. Hübscher roter u. schwarzer Druck. M. 5
großen Holzschnitten aus der italienischen Schule in primitiver Art,
außerdem viele Holzschnittinitialen. 24.—

558 CASSANAEUS, BARTHOL. Catalogus gloriae mundi... de dignitatibus.
honoribus, praerogativis et excellentia spirituum, hominum. animan-
tium rerumque caeterarum omnium, quae coelo, mari, terra, infernoque
ipso continentur etc. F rankfurt, 1603. Fol. 10 BL, 638 S. Blindgepr.
Schweinsldr. d. Zt. m. rhombusförm. goldgeprägt. Mittelstück a. Leder-
unterlage, Vorderdeckel e. Krone. Rückendeckel e. gr. 8 zackiger Stern
als Hauptfigur. Bez. I. B. B. A. M. 1608 u. ME. B. A. SS. 1608. 35 —

559 BALDUCCI, FR. Le Rime. Rom, 1630. M. Titelkupfer u. Porträt Bal-
duccis. Roter Maroquinbd. d. Zt.. m. reich, ornamental. D.- u. Rvg.
(Fäeherornamente.) Goldschn. m. zisel. Bordüren. — Beschabt, etw. ver-
gilbt u. leicht stockfl. Ecken abgestoßen. 20__

559a LES PSEAUMES DE DAVID, mis en rime Franeaise par Clement Ma-
rot, et Theodore de Beze ... 1659. Alter Kalbldrbd. m. reich, orham.
Decken- u. Rückenvergoldg.. (neue) Lederschließen ;n. Verscklußklammeru
in Metallarbeit. —. Interessanter Einband in d. Art d. Padeloup. m.
Spitzen u. Filigranstempeln überaus reich vergoldet. Stark bestoßen.
vergilbt. 25.—

559b BIBLIA. Mit der Auslegung. Das ist; Die gantze Heilige Schrift / Alto
u. Neues Testaments / D. Martini Lutheri. Mit einer kurtzen / jedoch
gründlichen Erklärung des Textes / Lueae Osiandri, .... Mit einigen
neuen Land-Charten u. Kupffern gezleret. / Lüneburg, 1711. Roter Ma-
roquinbd. auf Holzdeckeln u. höh. Bünd. m. reich, ornamental. Deeken-
u. Rückenverzierung in Goldpr. Decken-. Steh-Innenkantenfileten.
Rückentitel, Goldschn. m. zisel. Randfileten. 2 Schließen in getrieb. u.
durchbrach, figural. Metallarbeit a. led. Spangen. — Etw. beschabt u.
verkratzt, sonst gut erhalten. 70.—

560 CUNDISIO, JOH. Geistlicher Perlen-Schmuck oder: Des Christ-löblichen
Gott- u. Tugendliebenden Frauen-Zimmers ... m. siebenzehn Kupffern
gezieret. Nürnberg. 1730. Hoch-8°. Roter Samtbd. in. feinzisel. Silber-
schließe. Goldschn. 12.—

F. Delling. Antiquariat, Hamburg 1. Speersort 22.

■33
 
Annotationen