Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Editor]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 38): Eine vielseitige und umfangreiche Bibliothek: Geschichte und Kulturgeschichte (zahlreiche Bohemica), deutsche, französ. und englische Literatur, Inkunabeln ... ; eine umfangreiche Sammlung von Werken über Bibliographie und Buchwesen: die gepflegte Handbibliothek eines Buch- und Kunstantiquars ; am 26. und 27. November 1931 — Hamburg, 1931

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12959#0103

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Pferde — Pflanzen

PFERDE

1506 LA BROUE, de. Preceptes du eavalerice. 3 livres. Paris, 1610. Folio.
Pgtbd. d. Zt. — Der erste Titel (A 1) fehlt. Das 3. Buch handelt von
d. Zaumzeug, es folgt dann noch ein Anhang v. 23 S.: Discours sur le
devoir de l'Escuyer d'Escuyrie. Alle Teile ra. vielen Holzschnitten im
Text u. ganzseitig. Einige Flecke u. Wurmlöcher. 20.—

1507 NORDDEUTSCHES GESTÜT-BUCH. 1. Bd. Braunschwg.. 1842. Tit.
gest. Or.-Ln. 3.—

1508 DER SPORN. Jahrg. 1863/4. 2 Pappbde. d. Zt. — Yerantw. Redakteur
dieser frühen, deutschen Wochenschrift f. alle Ereignisse des Turfes
war F. Andre in Berlin. 25.—

1509 THE SPORTING MAGAZINE or Monthly Calendar of the Trans-
aetions of the Turf, the Chase and every other diversion . . . Vol. 15-25
New series or 65-75 old series. London, Pittman. 1825-30. In 11 Hldr.
bdn. d. Zt. m. Rvg. — M. zahlr. Kupfern, die berühmtesten Renn-
pferde u. -scenen, Jagdhunde, Jagdarten etc. daist.. Kalender u. Er-
gebnisse aller Rennen usw. Tit. gestempelt, stellenw. stoekfl. 2 Rück,
leicht bestoßen. 50.—

1510 THE GENERAL STUD BOOK, contain. pedigrees of race horses, & c.

& c. From the earliest accounts to 1835 4 vols. Brüssels 1839. Lnbde.
d. Zt. m. Rt. 18.—

1511 VORLESUNGEN, welche von den (!) Herrn Stallmeister Ayrer sind
gehalten worden. Manuskript, ca. 1780. 4°. 376 SS., leicht leserlich.
Pp. 8.—

1512 KONVOLUT v. 9 Bänden, dar. Sind, Stallmeister. 4Tle. Wien. 1785/6.
M. Kupf. Ldrbde. — Zehentner, Kunst Pferde zu kennen . . . Fr., 1775.
M. Kupf. Kt. — Tennecker, Roßarzt. Tüb.. 1803. Kt. — Kersting,
Pferdearznei. Bln.. 1789. Kt, —, Träger, Füllenkrankheiten. Wehn..
1839. Pp. — Jahrb. f. Pferdezucht. Wehn.. 1841. Pp. 6 —

PFLANZEN-, BLUMEN- U. GARTENBÜCHER

1513 LE JARDIN DES PLANTES. Description et moeurs des mammiferes
de la menagerie et du museum d histoire naturelle. Par M. Boitard,
preced. d'une introd. p. J. Janin. Paris, Dubochet. 1842. Gr.-8°. Hldrbd.
d. Zt. m. Rvg.. kl. Loch am Rück. Kgschn. — Unbeschnittenes Ex. d.
schön illustrierten Werkes. Außer zahlr. Holzschnitten im Text u. a.
Tafeln enth. es d. Porträts v. Buffon u. Cuvier. sowie 4 feine alt-
kolorierte Stahlstiche v. Travies, Vögel darst. D. Plan fehlt. 18.—

1514 DIETRICH, DAV. Deutschlands Flora. N. natürl. Familien beschrieben
u. d. Abbild, erläutert. 9 Bde. Jena. 1839/48. Mit insgesamt 2359 schön
kolor. Kpfrn. Hldrbde. d. Zt. m. Rt. — Prachtvolles Ex.. lückenlos voll-
ständig in frischem Kolorit d. Zeit. 90__

1515 DU PINET, ANTOINE. (lat. PINAEUS). Historia plantarum. Earum
imagines, nomenelatura. qualitates et natale solum. Quibus acc. simplic.
medicam. facultates sec. locos et genera ex Dioscoride. Lyon. Coterius.
1561. 12°. 640, 229 S.. Ind. M. 636 Pflanzenhschn. im Text. S. 357/8
fehlt, Tit. ausgeb.. einige Hschn. m. alt, Kolorit. Randbem. v. alt. Hd.
Ldr. d. Zt.. Rück, besch. — Pritzel 2539. Erste Ausgabe. Grundlage
bildet Matthiolus, auch Fuchs findet häufig Erwähnung. Die letzt. 240
S. bilden ein genau nach Krankheiten u. Körperteilen gegliedertes
Verzeichnis der Heilmittel. 36—

1516 GARTENBAU. — Liger, L. Der histor. Blumengärtner od. Anweisung
z. allg. Anbauung d. Blumen . . . Lpzg.. 1716. M. Abb. im Text. Ldr. —
Dabei: Josst, Obstbaukde. 1860. 9 —

F. Dörling. Antiquariat. Hamburg 1, Speersort 22.

101
 
Annotationen