05 HAMBURGISCHE FESTSCHRIFT zur Erinnerung an die Entdeckung
Amerikas. 2 Bde. mit zahlr. Abbild. Hamb., 1892. 4°. Or.-Ln. 7.—
906 'GASPARI, A. CH. Der Deputations-Recess ra. bist, geogr. u. stat ist.
Erl. u. e. Yergleichungs-Tafel. 2 Bde. Hbg., 1803. Br. — Dazu: Neuer
Abdruck der vier Haupt-Grundgesetze. Hbg.. 1823. 5__
907 HÄFFKE, FRIEDR. Alsterkanäle. 6 Radierungen. Hbg.. 1921. 4°. Mappe
m. Deckelrad. (Gerbers.) — E. v. 25 num. Ex. Jedes Bl. sign. 6__
908 HAPAG. Imperator auf See. Gedenkblätter an d. 1. Ausfahrt d. Damp-
fers Imperator. Hbg., 1913. 4°. Or.-Bd. M. zahlr. Abb. — Dazu: Hassel-
mann. Wiederaufbau d. Weltwirtschaft (1922). Kart. 6.—
909 HAMBURG UND SEINE BAUTEN unter Berücksichtigung der Nach-
barstädte Altona und Wandsbeck. Hbg., 1890. M. zahlreichen Illustr. Or.-
Ln. _. Dazu: Das Hamb. Museum f. Kunst u. Gewerbe. 1902. Or.-Kart.
6.—
910 JAHRBUCH D. GESELLSCHAFT HAMBURGISCH. KUNSTFREUNDE.
M. zahlreich. Abbildn. i. Text. u. Tafeln. Bd. 11. IV. VIII. (1896, 98. u.
02) Fol. Or.-Unischi. 10.—
911 HANSA —■ Betrachtung über die Würde der Deutschen Hansa, auch
über den Werth ihrer Geschichte. Zum Vörbericht e. Willebrandschen
neueren histor. Nachrieht üb. die Hansee-Städten. Hamb.. 1768. Mar-
moriert. Kalbldrbd. d. Zt. Selten! Rücken defekt. 10.—
912 KELLINGHUSEN, R. J. (aus Hamburg.) Philos. Abhandlung v. d.
Zwangs-Bekehrung . . . Cahla, 1749. 4°. 23 S. Ungeb. — Dazu: Mielck.
J. B. Beitrag zur Beförderung der häuslichen Andacht i. e. Samml. v.
Predigten. 2 Bde. Hambg.. 1777. Hldr. 3.—
913 LAPPENBERG, I, M. Programm zur dritten Secularfeyer d. bürger-
schaftl. Verfassung Hamburgs am 29. Sept. 1828. Hbg., Meissner. (18281.
Fol. 1 Bl.. 67 S. Pp. d. Zt., lose. — M. lith. Vign. u. Tafln. 6.—
914 LICHTWARK, A. Hermann Kauffinann u. die Kunst in Hamburg.
(1800_50). Mit ganzs. Grav. u. III. im Text. Mehrt., 1893. 4°. Or.-Lwd.
8___
91.-. — Julius Oldach. M. 46 Abb. Hambg.. 1899. Handgeb. Hldrbd. m. Rt. —
Ders. Matthias Scheits., 1650—1700. M. 45 Abb. Hbg.. 1899. Ebenso
gebdn. 12__
916 NIEDER-ELBISCHER MERKUR. Hit. 1—8. 10—13, 16—18. Hbg., 1815
/1816. Or.-Umschl. Fleckig. 10.—
917 MEURER, HEINRICH. — Der Hamburgische Bürgermeister. H. M. oder
Darstellung seiner öffentl. Wirksamkeit. Eine biogr. Skizze u. Vorwort
von Bartels. Hambg.. 1836. —, Angebdn.: einige weitere Sehr, über M.
Hlwd. 7__
918 PFEFFINGER, J. FR Merkwürdigkeiten d. XVII. Jahr-Hunderts od.
Besehreibg. d. Merckw. Sachen. Hambg.. 1706. 4°. Ppbd. d. Zt.. etw. def.
5.—
919 PROTOCOLLUM & ACTA in peinlichen Sachen fiscalis in criminalibus
ex officio inquirentis u. Anklägers contra Baltzer Stielcken. Hamburg.
1711. Folio. Pgtbd. — Aeußerst interessante Prozess-Schrift. 15.—
920 RÖDING, DR. G. Beschreibung d. Kriegsschauplatzes in Spanien. Hbg..
Bran, 1808. Or.-Umschl., lose. Z. T. a. blauem Pp.. wassert!. —■ M. schöner
gest. Karte v. Spanien u. Portugal, 1804. Kol., ca. 45 : 57 cm. 6.—
921 (STELTZNER, M. G.) Versuch einer zuverläss. Nachricht von d. kirchl.
u. polit. Zustande der Stadt Hamburg. 6 Theile in 3 Bdn. Hamburg.
1731/39. Gzldrbd. d. Zt. - ' 20.—
F. Dörling, Antiquariat. Hamburg 1, Speersort 22.
59
Amerikas. 2 Bde. mit zahlr. Abbild. Hamb., 1892. 4°. Or.-Ln. 7.—
906 'GASPARI, A. CH. Der Deputations-Recess ra. bist, geogr. u. stat ist.
Erl. u. e. Yergleichungs-Tafel. 2 Bde. Hbg., 1803. Br. — Dazu: Neuer
Abdruck der vier Haupt-Grundgesetze. Hbg.. 1823. 5__
907 HÄFFKE, FRIEDR. Alsterkanäle. 6 Radierungen. Hbg.. 1921. 4°. Mappe
m. Deckelrad. (Gerbers.) — E. v. 25 num. Ex. Jedes Bl. sign. 6__
908 HAPAG. Imperator auf See. Gedenkblätter an d. 1. Ausfahrt d. Damp-
fers Imperator. Hbg., 1913. 4°. Or.-Bd. M. zahlr. Abb. — Dazu: Hassel-
mann. Wiederaufbau d. Weltwirtschaft (1922). Kart. 6.—
909 HAMBURG UND SEINE BAUTEN unter Berücksichtigung der Nach-
barstädte Altona und Wandsbeck. Hbg., 1890. M. zahlreichen Illustr. Or.-
Ln. _. Dazu: Das Hamb. Museum f. Kunst u. Gewerbe. 1902. Or.-Kart.
6.—
910 JAHRBUCH D. GESELLSCHAFT HAMBURGISCH. KUNSTFREUNDE.
M. zahlreich. Abbildn. i. Text. u. Tafeln. Bd. 11. IV. VIII. (1896, 98. u.
02) Fol. Or.-Unischi. 10.—
911 HANSA —■ Betrachtung über die Würde der Deutschen Hansa, auch
über den Werth ihrer Geschichte. Zum Vörbericht e. Willebrandschen
neueren histor. Nachrieht üb. die Hansee-Städten. Hamb.. 1768. Mar-
moriert. Kalbldrbd. d. Zt. Selten! Rücken defekt. 10.—
912 KELLINGHUSEN, R. J. (aus Hamburg.) Philos. Abhandlung v. d.
Zwangs-Bekehrung . . . Cahla, 1749. 4°. 23 S. Ungeb. — Dazu: Mielck.
J. B. Beitrag zur Beförderung der häuslichen Andacht i. e. Samml. v.
Predigten. 2 Bde. Hambg.. 1777. Hldr. 3.—
913 LAPPENBERG, I, M. Programm zur dritten Secularfeyer d. bürger-
schaftl. Verfassung Hamburgs am 29. Sept. 1828. Hbg., Meissner. (18281.
Fol. 1 Bl.. 67 S. Pp. d. Zt., lose. — M. lith. Vign. u. Tafln. 6.—
914 LICHTWARK, A. Hermann Kauffinann u. die Kunst in Hamburg.
(1800_50). Mit ganzs. Grav. u. III. im Text. Mehrt., 1893. 4°. Or.-Lwd.
8___
91.-. — Julius Oldach. M. 46 Abb. Hambg.. 1899. Handgeb. Hldrbd. m. Rt. —
Ders. Matthias Scheits., 1650—1700. M. 45 Abb. Hbg.. 1899. Ebenso
gebdn. 12__
916 NIEDER-ELBISCHER MERKUR. Hit. 1—8. 10—13, 16—18. Hbg., 1815
/1816. Or.-Umschl. Fleckig. 10.—
917 MEURER, HEINRICH. — Der Hamburgische Bürgermeister. H. M. oder
Darstellung seiner öffentl. Wirksamkeit. Eine biogr. Skizze u. Vorwort
von Bartels. Hambg.. 1836. —, Angebdn.: einige weitere Sehr, über M.
Hlwd. 7__
918 PFEFFINGER, J. FR Merkwürdigkeiten d. XVII. Jahr-Hunderts od.
Besehreibg. d. Merckw. Sachen. Hambg.. 1706. 4°. Ppbd. d. Zt.. etw. def.
5.—
919 PROTOCOLLUM & ACTA in peinlichen Sachen fiscalis in criminalibus
ex officio inquirentis u. Anklägers contra Baltzer Stielcken. Hamburg.
1711. Folio. Pgtbd. — Aeußerst interessante Prozess-Schrift. 15.—
920 RÖDING, DR. G. Beschreibung d. Kriegsschauplatzes in Spanien. Hbg..
Bran, 1808. Or.-Umschl., lose. Z. T. a. blauem Pp.. wassert!. —■ M. schöner
gest. Karte v. Spanien u. Portugal, 1804. Kol., ca. 45 : 57 cm. 6.—
921 (STELTZNER, M. G.) Versuch einer zuverläss. Nachricht von d. kirchl.
u. polit. Zustande der Stadt Hamburg. 6 Theile in 3 Bdn. Hamburg.
1731/39. Gzldrbd. d. Zt. - ' 20.—
F. Dörling, Antiquariat. Hamburg 1, Speersort 22.
59