Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen: Zeichnungen, Graphika, alte Bücher, Arbeiten in Gold, Silber, Glas, Holz usw., Porzellan, Steinzeug, Teppiche, Stickereien, Spitzen, Kunstmobiliar : Versteigerung: von Mittwoch, den 7. bis Samstag, den 10. Juli 1920 — Wien, Nr. 309.1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30824#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

Italienisch, um 1700. Der heilige Karl Borromäus (Kardinal, vor sich am Tisch ein Totenkopf).
Oel, Leinwand. 74:62

Italienische (Neapolitanische) Schule, um 1750. Mann im Priestergevvande, daneben Junge
mit Drehorgel.

Oel, Leinwand. 41 : 33

Italienische Schule, um 1750. Ein Mann im Pilgergewande mit einem Jungen, der eine
Geige trägt.

Oel, Leinwand. 4 1 : 33

Italienisch, um 1750. Anbetung der heiligen drei Könige.

Oel, Leinwand. 45 : 34

Petrus Kiers (Groeneveld 1801 — 1882 Amsterdam). Nachtstück. Junge Mutter neben der
Wiege ihres Kindes bei Kerzenschein.

Oel, Leinwand. Bez.: P. Kiers 1850. 71 : 56

Vorzügliches Werk des wegen seiner Nachtstücke und Beleuchtungscffekte bekannten Malers aus seiner besten

Zeit, vgl. Wurzbach, Niederl. K.-L. 277.

Franz Kramer (1797 — 1834 Wien). Herrnporträt, um 1820.

Oel, Leinwand. Bez.: F. Kramer pinx. 66 : 53

Michael Neder (1807—1882 Wien). Kind mit Puppe und Hund.

Oel, Holz. Bez.: Neder 1848. 24: 19

Neapolitanische Schule, um 1680 (Art des G. Recco). Stilleben, Seetiere und Fische.

Oel, Leinwand. 105 : 105

Neapolitanische Schule, 17. Jahrhundert. Studienkopf, bärtiger Mann in Vorderansicht.
Oel, Leinwand. 57:44

Oesterreichischer Barockmaler, 18. Jahrhundert. Madonna, Brustbild.

Oel, Blech. 17:14

Oesterreichischer Barockmeister aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. Christus am
Ölberg.

Oel, Leinwand. 2U/2 : 32

Auf der Leinwand rückwärts die jüngere Bezeichnung: Mart. Altomonte pinx ex coll. Jac. Pollack.

Oesterreichischer Barockmeister des 18. Jahrhunderts. Apostel Petrus, Brustbild.

Oel, Blech. 27 : 22

Oesterreichischer Maler, um 1830. Diana, Brustbild.

Oel, Leinwand. 64:51

Oesterreichischer Maler, um 1850. Heilige mit Lilien in den Haaren, in der Rechten einen

Lilienzvveig haltend. s

Oel, Holz. - 74:65

Karl Russ (1779—1843 Wien). Bildnis eines österreichischen Offiziers in vveißem Waffen-
rock. Brustbild, Kopf Dreiviertelprofil nach links gevvendet.

Oel, Holz. 27:21

liild Tafel 4.

7
 
Annotationen