Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Eine Sammlung antiker Kleinkunst (ägyptische, römische u. griechische Altertümer) aus dem ehem. Besitze des Fürsten Ernst Windischgrätz: alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Antiquitäten, Silberarbeiten, Bronzeplaketten,Teppiche, Mobiliar, Keramik ; Versteigerung: 14. bis 16. Dezember 1922 — Wien, Nr. 336.1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25293#0002
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EXPERTEN

Für Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Zeichnungen

und Skulpturen:

Dr. Paul Buberl

Für Graphik:

Dr. Otto Reich

Direktor der Bibliothek der Akademie der bildenden Künste

Für Antiquitäten:

Dr. E. W. Braun A. Paxa

Museumsdirektor . Oberkommissär

Für ägyptische Altertümer:

Dr. Hans Dehmel

Direktor der ägyptischen Sammlung des Staatsmuseums

Für antike Kunst:

i;* Dr. Julius Bankö

Direktor der Antikensammlung des Staatsmuseums

Für orientalisches Kunstgewerbe:

Anton Exner

Für Teppiche:

Karl Mohr •

Für Spitzen:

Melanie Pollak
 
Annotationen