Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Eine Sammlung antiker Kleinkunst (ägyptische, römische u. griechische Altertümer) aus dem ehem. Besitze des Fürsten Ernst Windischgrätz: alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Antiquitäten, Silberarbeiten, Bronzeplaketten,Teppiche, Mobiliar, Keramik ; Versteigerung: 14. bis 16. Dezember 1922 — Wien, Nr. 336.1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25293#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ZEICHNUNGEN

531

532

533

FRANZ v. DEFREGGER

Dölsach 1835'—1921 München

Zwei Zeichnungen, Studienköpfe.
Nachlaßstempel.

Männliche Aktstudie.

Nachlaßstempel.

a FRANZÖSISCH

Ausrutspreis in

Tausendkronen

9:7, 7:8

40

30

50:39

Bildnis einer sitzenden jungen Dame mit Brief in der
Hand, im Empirekostüm. 200

Pastell. Älter Eierstabrahmen. 7G:60

FRIEDRICH GAUER MANN

Miesenbach 1807—1862 Wien

534 Zwei Blatt Federzeichnungen, Jäger vor einem

sitzenden Alten, Der eingeschlafene Auerhahn]äger. 30

535 Eber von Hunden verfolgt. 30

Lavierte Federzeichnung.

536 Drei Blatt Federzeichnungen laviert (Trauung als

1. Kreuzigungsstation). ' 30

537 Konvolut von zirka 56 Blatt Kohle- und Bleistift-
zeichnungen, meist Aktstudien, aus dem Nachlasse

des Professors Kolo Moser. 50

538 Zwei Blatt Zeichnungen in Bleistift und Rötel.

Vier Kinder (die vier Jahreszeiten), um 1780. 20

539

AQUARELLBILDNISSE

Ausrufspreis in
Tausendkronen

ÖSTERREICHISCH, UM 1820

Schützengeneral zu Pferde, aus der Zeit des Kaisers
Franz. 150

61:45

GABRIEL DECKER
Budapest 1821—1855 Wien

540 Junger Mann in dunkelblauem Rock.

300
 
Annotationen