Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Eine Sammlung antiker Kleinkunst (ägyptische, römische u. griechische Altertümer) aus dem ehem. Besitze des Fürsten Ernst Windischgrätz: alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Antiquitäten, Silberarbeiten, Bronzeplaketten,Teppiche, Mobiliar, Keramik ; Versteigerung: 14. bis 16. Dezember 1922 — Wien, Nr. 336.1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25293#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AQUARELLE

In der Regel unter Glas und Rahmen

Ausrufspreis in
T ausendkronen

ANTON ALT MANN

1808-1871, Wien

500 Ischl und seine Umgebung. 200

Sign. 40 : 33

EUGEN v. BLAAS

Geb. 1843 in Albano

501 Kopf eines jungen brünetten Italienermädchens mit

bunt geblümtem Schultertuch. 2000

Sign. 37 : 27

ANTON BRIOSCHI, WIEN

502 Barockkapelle. 50

Sign. 51 : 79

503 Motiv aus Nürnberg. 50

Sign. 61 :87

HUGO CH ARLE MONT, WIEN

504 Italienische Bauern b'ei der Weinernte. 700

Sign. 48 :34

WILHELM CLAUDIUS, DRESDEN

505 Motiv aus Goppeln. 100

Sign, und dat. 1885 23:33

GUSTAV GAUL

1836—1888, Wien

506 Erschießung Messenhausers. 40

Guasch. Sign. 34 : 54

KARL GOEBEL

1824—1894, Wien

507 Pröfilbildnis eines jungen Mädchens. 50

Sign. 27 : 20

508 Ruhender -Jäger. 50

Sign. 20 : 16

RUDOLF KONOPA, WIEN

509 Donner-Brunnen. 50

Sign. 50 :34

41
 
Annotationen