Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Eine Sammlung antiker Kleinkunst (ägyptische, römische u. griechische Altertümer) aus dem ehem. Besitze des Fürsten Ernst Windischgrätz: alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Antiquitäten, Silberarbeiten, Bronzeplaketten,Teppiche, Mobiliar, Keramik ; Versteigerung: 14. bis 16. Dezember 1922 — Wien, Nr. 336.1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25293#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ausrufspreis in

Tausendkronen

573 Zwei Terrinen mit Untersatzteiler und Deckel
aus Wiener Porzellan mit Buketts und Streublumen

in Purpurmalerei. 200

Eingepreßte Marke 1833.

574 Chinesische Porzellanvase in Flötenform mit

buntem famille rose-Dekor. 60

Etwas beschädigt. Höhe 24 cm.

575 — mit Deckel und buntem Dekor. 30

Höhe 15 cm.

576 Chinesische Porzellanschale mit buntem famille

rose-Dekor. 20

577 Tiefe Schüssel aus böhmischem Glas, blau über-
fangen, geschliffen. 200

Biedermeierzeit. Durchm. 25,5 cm.

578 (flasteller, dunkelrot überfangen, geschliffen. 40

Biedermeierzeit.

579 Zylindrisches Trinkglas mit Deckel, Silbergelb-
ätzung mit aufgemalten Gold- und Silberblum'en. 60

Die folgenden Posten gelangen am 3. Tage im Anschluß
an die betreffenden Materien zum Verkaufe.

FRANZ WACIK, WIEN

Zyklus von 12 Original-Guaschbildern:

Prinz Eugen, der edle Ritter.

Unter Glas. Jedes 22 : 28

580 4. Der junge Prinz Eugen von Savoyen kehrt dem französischen

Königshof den Rücken. 80

581 2. Prinz Eugen ficht vor Wien im kaiserlichen Heer, 1683. 90

582 3. Prinz Eugen siegt bei Zenta über den Sultan. 80

583 4. Lucasv, Hildebrand legt dem Prinzen den Plan d. Belvederes vor. 100

584 5. Prinz Eugen beim Bau von Schloßhof. 80

585 6. Prinz Eugen will aus den Deutschen ein Volk in Waffen machen. 80

586 7. Prinz Eugen rät dem Kaiser, Triest zu einer mächtigen

Hafenstadt auszubauen. 100

587 8. Prinz Eugen siegt vor Belgrad. 100

588 9. Die Soldaten singen zum erstenmal dasLiedvomPrinzenEugen. 100

589 10. Die Vision des Prinzen in der Mondnacht im Park von

Schloßhof. 80

590 11. Prinz Eugen vor dem alten Löwen im Belvedere. 80

591 12. Der Geist des Prinzen Eugen führt das österreichische Heer. 50

592 Wandbrunnen aus Untersberger Marmor, Muschelbecken, Nische
mit Löwenmaul, flankiert von gedrehten Säulen, Volutengiebel

von Pinienapfel gekrönt. 500

Salzburg, um 1700.
 
Annotationen