Dritter Tag.
Samstag, den 23. März 1929, im Franz-Josef-SaaL
Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 411—641.
Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in Schilling.
411 Aschenschale aus topasfarbigem Glas, graviert, mit
mythologischem Motiv in Goldradierung, Marke Moser,
Karlsbad 10
412 Zwei oberitalienisc.he Majolikakrüge mit
bunter, figuraler Bemalung 10
413 Franz Nowak, Tafelstilleben mit Büchern, Oel, Pappe,
18:14, Braungoldrahmen 20
414 Japanische 0 s a k a-B ronzevase m. Vogelrelief 20
415 Bronzefigur, Degenprobe, auf Marmorsockel, signiert
Müller 25
416 F r e u ndschaftsbeche r aus geschliffenem Glas, sil-
bergelb geätzt 10
417 R u b e 11 i, Im Golfe von Porto, weiß gehöhte Bleistiftzeich-
nung 20
418 Vase aus Majolika, bunt bemalt, 2 Greifen als Henkeln 12
419 Zwei japanische I m a r i p o r z e 11 a n - Deckel-
vasen, ballusterförmig, mit Fabeltieren und Blumen bunt
und in Gold bemalt . 20
420 L u d w i g Hans Fische r, Motiv bei Breda in Holland,
weiß gehöhte Bleistiftzeichnung 30
34
Samstag, den 23. März 1929, im Franz-Josef-SaaL
Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 411—641.
Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in Schilling.
411 Aschenschale aus topasfarbigem Glas, graviert, mit
mythologischem Motiv in Goldradierung, Marke Moser,
Karlsbad 10
412 Zwei oberitalienisc.he Majolikakrüge mit
bunter, figuraler Bemalung 10
413 Franz Nowak, Tafelstilleben mit Büchern, Oel, Pappe,
18:14, Braungoldrahmen 20
414 Japanische 0 s a k a-B ronzevase m. Vogelrelief 20
415 Bronzefigur, Degenprobe, auf Marmorsockel, signiert
Müller 25
416 F r e u ndschaftsbeche r aus geschliffenem Glas, sil-
bergelb geätzt 10
417 R u b e 11 i, Im Golfe von Porto, weiß gehöhte Bleistiftzeich-
nung 20
418 Vase aus Majolika, bunt bemalt, 2 Greifen als Henkeln 12
419 Zwei japanische I m a r i p o r z e 11 a n - Deckel-
vasen, ballusterförmig, mit Fabeltieren und Blumen bunt
und in Gold bemalt . 20
420 L u d w i g Hans Fische r, Motiv bei Breda in Holland,
weiß gehöhte Bleistiftzeichnung 30
34