Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 78): Schönes Mobiliar, Schlaf- Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Biedermeiermöbel, Ziertische, Sekretäre, Tabernakelkasten, Vitrinen, Spiegel, Luster, Flämische Tapisserie um 1700 ...: Versteigerung: Donnerstag, den 12., bis Samstag den 14. Dezember 1929 — Wien, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15272#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag.

Freitag, den 13. Dezember 1929, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 281-580.

Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in Schilling.

281 Rumflakon auf Untertasse und Zuckerdöschen
aus Glas, mit Blumen in Weiß und Gold geziert 12

282 Kaffeeschale mit Untertasse, altböhmisches Por-
zellan, mit bunten Blumen auf Lüsterfond 15

283 Indische M e s s i n g s c h ü s s e 1, mit Arabesken reich
graviert 15

284 Tischchen, Barockstil, vergoldet, mit roter Plüschplatte
und schwarzem Holzsockel 10

285 Perserteppich, Mossul, 160:105 60

286 Ob er müllner, Waldbach in Vorarlberg, Oel, Lwd., 38:
60, in vergoldetem Rahmen 60

287 Japanische Elf enbein-Netzuke, Glücksgott
Hotei, sitzend 20

288 Türkische Ampel. Messing, in Spitzform, figural re-
liefiert und durchbrochen 12

289 Z w öl i Mokkalöffel aus ziseliertem, vergoldetem Sil-
ber, 105 Gramm, hiezu Etui 15

290 Vase aus Kristallglas, kornblumenblau überfangen, sehr
reicher Kugelschliff, 27 cm hoch 12

291 Zwei Aufsätze, Fayence, flechtartig durchbrochen 20

23
 
Annotationen