Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 78): Schönes Mobiliar, Schlaf- Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Biedermeiermöbel, Ziertische, Sekretäre, Tabernakelkasten, Vitrinen, Spiegel, Luster, Flämische Tapisserie um 1700 ...: Versteigerung: Donnerstag, den 12., bis Samstag den 14. Dezember 1929 — Wien, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15272#0082
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WS1*

DOROTHEUM WIEN JUWELEN-ABTEILUNG
TELEPHON R 25=5=50 I., DOROTHEERGASSE 17

TÄGLICH PRETIOSENVERSTEIGERUNG:

Herren- und Damenuhren, Ringe, Ketten, Armbänder,
Zigarettendosen und sonstige Schmucksachen.

JEDEN DIENSTAG:

Silber und Chinasilber, Eßbestecke, Aufsätze.

JEDEN MITTWOCH:

Brillanten, Juwelen, Perlen

im Franz-Saal, L Stock, von 3 Uhr an.

SPARPINTI ÄGPN

— o

rabteilung des Dorotheum,
len Zweiganstalten

§929 S 30,450.015-83

ngen in der Sparabteilung
PARKASSEN zur Ausgabe.

[fließenden Gelder werden
iid stellen daher eme voll-
lag dar.

fstalt des Dorotheum, Wien,
Jen

prlag-scheinen

n bis 5 Uhr.

ABTEILUNG FÜR
Ii GEGENSTÄNDE

IVIII., FELDGASSE 6
I GEGENSTÄNDE

I 3 Uhr an.

Irobenummern kostenlos

[FT!

Irinlagerung von Personen-
I Beiwagen und Omnibussen

I jeder Art

lie Gegenstände
 
Annotationen