Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 78): Schönes Mobiliar, Schlaf- Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Biedermeiermöbel, Ziertische, Sekretäre, Tabernakelkasten, Vitrinen, Spiegel, Luster, Flämische Tapisserie um 1700 ...: Versteigerung: Donnerstag, den 12., bis Samstag den 14. Dezember 1929 — Wien, 1929

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15272#0045
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dritter Tag.

Samstag, den 14. Dezember 1929, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 581—880.

Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in Schilling.

581 F r e u n d s c h a f t s b e c h e r, grün überfangen, reich ge-
schliffen 10

582 K r ü g e 1, aus Friauler Fayence, reicher Dekor in Blau und
Gelb, vorne Doppeladler in Schwarz, eingekniffene Schnauze,
18. Jahrh. 10

583 Aquarellskizze nach Durant, unter Glas, in Goldrah-
men 20

584 Japanischer I m a r i p o r z e 11 a n - D e k o r a t i o n s-
toller, mit Blumen und Stoffmustern bunt und in Gold
bemalt 10

585 H a n d 1 e u c h t e r, aus Bronze, ornamental graviert und
mit buntem Email geziert 10

586 Bieder m e i e r - S c h u 11 e r t u c h, gewebter Blüten-
dekor, mit Gold und Silber durchwirkt 8

587 Scherene t u i. aus Elfenbein, figural geziert 10

588 F r e u n d s c h a f t s b e c h e r, bernsteingelb überfangen.
Flächenschliff und Dekor in der Art Egermann 10

589 D e k o r a t i o n s k r u g. Fayence, bunt bemalt, oberitalie-
nisch 10

43
 
Annotationen