Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Nachlass Georg Eckl (Nr. 296): Austriaca, Viennensia, Ansichten von Ziegler und Janscha, Lanner, Schubert, Strauß: 3. bis 5. April 1930 — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11413#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
19 Sammelband, einige 100 Kupferstiche und Lithogr. (z. gr. T. kol.)
Darstellend Szenen" aus den Kriegen Napoleons, span. Erbfolgekrieg
eic. In Album. Quer.-4°. Hlwd. 10.—

20 Schabkunstblätter. 28 Stück, darunter: „Le Baiser derobe" von W.
Reynolds nach W. Allamt. Hlwd.-Mappe 10.—

21 Spalart, 12. Versuch über das Kostüm der vorzüglichsten Völker
des Alterthums, des Mittelalters und der neuern Zeiten. 10 Textbde.
8°. Mit 420 handkolorierten Kostümtafeln in Kupferstich u. 2 Tafel-
bänden mit 244 Tafeln. Wien 1796/1837. Ln. 50.-

22 Wiener Meister. 30 Lithographien von und nach J. Kriehuber, j.
M. R an f 11, J. Danhauser, F. Gauermann etc., darunter ein
von der Zensur verbotener Probedruck von C. Leybold. (Sehr
hübsche Kollektion) 5.—

23 Zecchi, G. Collezione dei Monumenti Sepolcrali del cimitero di Bo-
logna. 160 Kupfer. Bologna 1827. Hlwd. 4.—

24 12 Original-Radierungen. Zehnte Jahresausgabe. Radierclub Wiener
• Künstlerinnen 1912. Fol. O. Lwd.-Mappe 15.—

Handsign. Radierungen von L. Steiner, M. Adler, C. Tintner, Lerch u. a. m.

Austriaca.

25 (Andrian-Werburg, V. v.) Oesterreich und dessen Zukunft. 2 Bde in 1.
Hamburg 1843/47. Pp. 3.—

26 Austria. Zeitschrift für Oesterreich und Teutschland. 2 Bde. Herausgeg.
v. A. J. Groß-Hof f inger. Leipzig 1833. Hlwd. 6.—

27 Austriaca. 6 Werkchen (br. u. geb.) zur Vermählung Napoleons mit
Maria Luise ü. a. 5.—

28 Baldamus, M. K. Chronologisch geordneter Bildniss-Saal oder Portrai ts
und Lebensbeschreibungen der berühmtesten Männer und Frauen.
2 Bde. Mit vielen Portraits. Wien 1833. Pp. 7.—

29 Baumann, A. Ehrenbuschn für d' Oesterreicher Armee in Italien z'sam-
brockt in 100 Schnadahipfln für seine liabn tapfern Landsleit. Mit vielen
Bildern. O. O. U. J. Lwd. Sehr selten! 10.—

30 Beschreibung, hist. genealog., d. Großmächtigsten Ertz-Hauses Oester-
reich. Wien 1708. 8°. Prgt. 5.—

31 Bettelheim, A. Neue österreichische Biographie 1815—1918. Erste Ab-
teilung Biographien. Mit Bildnissen. Wien 1923. O. Hlwd. 4.—

32 Blumenbach, W. C. W. Neuestes Gemälde der oesterreichischen Monar-
chie. 3 Bde. Mit gestochenen Ansichten. Wien 1830/33. Lwd. 12.—

33 Böhme«, Galizieu. — Comenius, Arnos, Orbis Sensualium pictus.
Titeibl, fehlt, ca. 1640. 8°. Prgt. Das ber. mehrspradhige Lehrwerk
mit vielen Holzschnitten 8.—

34 — Denkbuch über die Anwesenheit Ihrer K. K. Majestäten Franz des
Ersten und Caroline Auguste in Böhmen im Jahre 1833. Mit vielen
Lithographien. Prag 1836. 4°. Hlwd. 15.—

35 — Engelhart, J. Politisches Bilderbuch eines Unpolitischen. Figuren aus
dem Hochverrats-Pirozeß gegen Dr. Kramarsch. 52 Lidhtdrucktafeln. W.
1917. O. kart. 5.—

Ejemplar Nr. 139.

36 —■ Förster, L. u. A. Demarteau. Beschreibende u. malerische Darstellung
der Staatseisenbahn von Olmütz nach Prag. Mit 40 Ansichten, Karten
u. geometrischen Zeichnungen. Wien 1845. O. Pp. 5.—

Einband besch.

37 — General-Zunffts-Artikulen für die Zunfften deren Böheimbischen Erb-
landen. Wien 1739. Fol; Hleder. 5.—

38 — Gerle, W. A. Böhmen. 3 Bde. Mit 25 Kupfern. Pesth 1823. 12°. O.

br. Selten! ■ 12.—

39 — Minsberg, F. Oberschlesische Sagen und Erzählungen. Neisse 1829.
br. 3.—

40 — Pelzel, Fr. M. Geschichte der Böhmen. Prag 1782. 8°. 2 Hlederbde.
Titelk. Selten 10.—

41--■ Kurzgefaßte Geschichte der Böhmen. Prag 1779. Gr.-8°. Alter

Lederbd. mit Karte 5.—

4
 
Annotationen